Die Fiat-Eigentümerfamilie Agnelli expandiert mit der Übernahme des Rückversicherers PartnerRe. Der Kaufpreis betrage 6,9 Milliarden Dollar, teilte die italienische Familien-Holding Exor mit. Das Nachsehen hat der Versicherer Axis Capital, der schon wie der sichere Sieger in dem Bieterrennen aussah.
Axis und PartnerRe, die beide auf den Bermudas ansässig sind, hatten sich bereits Anfang 2015 auf ein Zusammengehen zum weltweit fünftgrößten Rückversicherer verständigt. Die ursprüngliche Exor-Offerte war noch als zu niedrig zurückgewiesen worden. Die Holding stockte allerdings auf und setzte sich damit nun durch. Je PartnerRe-Aktie zahlt sie 137,50 Dollar, plus eine Sonderdividende von drei Dollar pro Anteilsschein. Die Papiere verteuerten sich zu Wochenbeginn an der Wall Street um knapp zwei Prozent.
Wie Fiat-Chrysler in Deutschland aufgestellt ist
2010: 78.190 Neuzulassungen
2011: 80.125 Neuzulassungen
2012: 72.755 Neuzulassungen
2013: 67.753 Neuzulassungen
2014: 68.103 Neuzulassungen
Quelle: Kraftfartbundesamt KBA
2010: 2.296 Neuzulassungen
2011: 3.992 Neuzulassungen
2012: 6.614 Neuzulassungen
2013: 6.899 Neuzulassungen
2014: 10.268 Neuzulassungen
2010: 8.621 Neuzulassungen
2011: 10.480 Neuzulassungen
2012: 7.502 Neuzulassungen
2013: 3.625 Neuzulassungen
2014: 3.391 Neuzulassungen
2010: 1.463 Neuzulassungen
2011: 2.334 Neuzulassungen
2012: 2.979 Neuzulassungen
2013: 2.979 Neuzulassungen
2014: 1.262 Neuzulassungen
Bei Rückversicherern können sich normale Assekuranzen gegen zu große Risiken absichern. Der Markt wird von der Münchener Rück und der Swiss Re dominiert.
Exor investiert in unterschiedliche Sektoren, ist unter anderem beim traditionsreichen Fußball-Club Juventus Turin beteiligt. Auch im Medien- und Finanzbereich ist die Agnelli-Familie bereits engagiert. Im Finanzsektor erhofft sie sich beständigere und höhere Renditen als im kapitalintensiven und konjunkturabhängigeren Automobilbereich, in dem die Agnellis vor allem mit Fiat Chrysler mitmischen.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
PartnerRe muss Axis eine Strafgebühr von 315 Millionen Dollar zahlen, weil die schon vereinbarte Fusion noch platzte. Die Übernahme durch Exor muss von den PartnerRe-Aktionären abgesegnet werden. Der Deal soll bis zum ersten Quartal 2016 über die Bühne gehen.