
Wien Der frühere Porsche-Konzernchef Wendelin Wiedeking ist in den Beirat der österreichischen Immobilien-Holding Signa gewählt worden. Das teilte das Unternehmen am Mittwoch mit. Signa und ihr junger Chef René Benko sind in den vergangenen Wochen durch ihr Kaufangebot für die deutsche Kaufhaus-Kette Kaufhof bekannt geworden. Der 59-jährige frühere Porsche-Chef gehört selbst wiederum zum Investoren-Kreis, der Benko bei seiner Kaufhof-Offerte unterstützt.
Der Beirat von Signa ist eine Art Aufsichtsrat für die Immobilien-Holding aus Österreich. Außer Wiedeking sind darin auch der frühere österreichische Bundeskanzler Alfred Gusenbauer und der ehemalige Bank-Austria-Vorstandschef Karl Samstag vertreten. Wiedeking ist nicht das erste Mitglied des Signa-Beirats aus Deutschland. Schon länger gehören Rainer de Backere, früher im Vorstand der Westfälischen Provinzial Versicherung, und Peter Hasskamp, ehemaliger Vorstandschef der Bremer Landesbank, dem Gremium an.
Die Signa-Holding investiert nicht nur in Österreich, sondern inzwischen auch in Deutschland verstärkt in Immobilien. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Einzelhandels-Objekten an lukrativen Standorten. So gehört beispielsweise auch das bekannte Münchener Kaufhaus Oberpollinger der Benko-Gruppe.
Am Wochenende war bekannt geworden, dass die Staatsanwaltschaft in Wien gegen den 34-jährigen Benko wegen des Verdachts der Geldwäsche ermittelt. Benko hat die Vorwürfe zurückgewiesen.