Varinia Bernau Ressortleiterin Innovation & Digitales und Erfolg

Varinia Bernau, Jahrgang 1980, leitet das Ressort Erfolg und ist Host des Podcasts „Chefgespräch“, in dem Managerinnen und Politiker, Wissenschaftlerinnen und Gründer ihr Erfolgsgeheimnis verraten. Sie hat zuvor bei der WirtschaftsWoche fünf Jahre lang das Ressort Innovation & Digitales geleitet und über die digitale Wirtschaftswelt auch für die Süddeutsche Zeitung berichtet. Für das Blatt war sie auch als Wirtschaftskorrespondentin in Nordrhein-Westfalen – und hat beobachtet, wie die deutsche Industrie ihren Weg ins digitale Zeitalter sucht. Immer wieder hat sie dabei festgestellt, dass es in unserer Arbeitswelt bei aller Automatisierung auf zutiefst menschliche Emotionen ankommt.

Mehr anzeigen
Varinia Bernau - Ressortleiterin Innovation & Digitales und Erfolg

Podcast – Chefgespräch Leapsome-Co-Gründerin: „Ein guter Chef sollte auf keinen Fall bevormunden“

Jenny von Podewils erzählt im Podcast, was Menschen im Job glücklich macht und wie Künstliche Intelligenz dazu beitragen soll – und weshalb sie die Notifications auf ihrem Smartphone ausgestellt hat.
von Varinia Bernau

Podcast – Chefgespräch Katja Windt: „Wir brauchen mehr Ingenieure, aber vor allem Ingenieurinnen“

Im Podcast erzählt Katja Windt, Mitglied der Geschäftsführung des Anlagenbauers SMS Group, warum ein Stahlwerk digital sein sollte, wie man Kinder für Technik begeistert – und was Logistiker von Pflanzen lernen können.
von Varinia Bernau

Claus Weselsky Wenn Macht zum Egotrip wird

Auch für den Arbeitskampf gelten Spielregeln. Wer sie missachtet, macht sich unglaubwürdig. So wie Claus Weselsky. Ein Kommentar.
von Varinia Bernau

Podcast – Chefgespräch Lambertz-Chef: „In zwei Jahren werden wir weniger mittelständische Unternehmen haben“

Lambertz-Gesellschafter Hermann Bühlbecker erzählt im Podcast, wie er sein Keksimperium schuf, weshalb Persönlichkeit heute gefragter ist denn je – und wie sich der Klimawandel auf sein Geschäft auswirkt.
von Varinia Bernau

WiWo History Tatort In Ackermanns legendärem Gericht treffen sich heute Luxus-Touristen

Ausgerechnet in dem Gebäude, in dem einst ein für Kapitalismuskritiker ikonisches Foto entstand, wird heute geschlafen, gegessen – und wieder geprasst.
Varinia Bernau
Varinia Bernau

Podcast – Chefgespräch „Diejenigen, die meinen Bruder und mich an die Hand nehmen sollten, sahen uns als Konkurrenz“

Richard Engelhard, Chef des gleichnamigen Arzneimittelherstellers, erzählt im Podcast, wieso er auf den Standort Deutschland setzt, wie die Nachfolge im Familienunternehmen lief und was bei Halskratzen wirklich hilft.
von Varinia Bernau

Feedback-Kultur Bloß nicht zu viel des Guten: Wie Chefs richtig loben

Chefs loben viel zu selten, wird stets beklagt. Dabei loben sie zu oft – und denken zu selten darüber nach, warum eigentlich. Ein Kommentar.
Kommentar von Varinia Bernau

Homeoffice-Frust Zurück ins Büro? Okay – aber nicht mit Desksharing!

Es ist dumm, wenn Firmen die neue Arbeitswelt zwischen Homeoffice und Büro als Gelegenheit sehen, Flächen zu sparen. Wer die Belegschaft zurück ins Büro holen will, darf sie nicht wie einen Kostenfaktor behandeln.
von Varinia Bernau

Podcast – Chefgespräch „Bei der Flucht in den Westen haben wir uns im Chemietank eines Lkw versteckt“

DDR-Flucht, Promotion in den USA, Professor am Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz – jetzt will Hans Uszkoreit mit dem Start-up Nyonic den KI-Standort Europa stärken. Warum, erzählt er im Podcast.
von Varinia Bernau

Podcast – Chefgespräch „In meiner Karriere waren eher die Misserfolge relevant“

Die Ethikrat-Chefin Alena Buyx erzählt im Podcast, warum gedankliche Abgrenzung in Krisenzeiten kein Grund für ein schlechtes Gewissen sind und Glück weniger wichtig ist als die Fähigkeit, mit Enttäuschungen umzugehen.
von Varinia Bernau
Seite 1 von 19
Seite 1 von 19