
Die Wiener Bank hat mit einem Rekordgewinn von 604 Millionen Euro vor Steuern ihre Ziele für das abgelaufene Jahr erreicht. Angepeilt hatte die Bawag mehr als 600 Millionen Euro, am Ende lag der Gewinnzuwachs bei sechs Prozent, wie die Bank mitteilte.
Im laufenden Jahr sollen wie geplant 640 Millionen Euro zu Buche stehen. Die Dividende für 2019 soll um 20 Prozent auf 2,61 Euro je Aktie steigen. Bei der Kostenquote (Cost-Income-Ratio) hat die Bank mit 42,7 (Vorjahr 44,2) Prozent ihre Zielmarke von 43 Prozent ebenfalls erreicht. 2020 soll die Quote auf weniger als 40 Prozent gedrückt werden.