Themenschwerpunkt

Dubai

Die größte Stadt der Vereinigten Arabischen Emirate am Persischen Golf ist außerdem Hauptstadt des gleichnamigen Emirats. Weltweit bekannt ist Dubai für Luxus, Architektur und das Nachtleben.

Mehr anzeigen

Bitcoin-Kurs aktuell SEC verschiebt Entscheidung über BlackRocks Bitcoin-Spot-ETF vorzeitig

Die Deutsche Bank beantragt eine Genehmigung für die Verwahrung von digitalen Vermögenswerten. Bitcoin nähert sich einer wichtigen Marke. Aktuelle News und Nachrichten von heute im Bitcoin-Blog.
von Sören Imöhl

Luftfahrt Regierung: Klimaschutz soll kein Malus für Europas Luftfahrt sein

Der Luftverkehr in Europa soll nicht durch Klimaschutz beeinträchtigt werden. Das versprachen Scholz, Habeck und Wissing auf der Nationalen Luftfahrtkonferenz.

Volker Wissing „Es ist meine Aufgabe, in Brüssel Nein zu sagen“

Es gibt keine wirkliche Alternative zu synthetischen Kraftstoffen beim Fliegen, sagt Volker Wissing. Er will private Investitionen in klimaneutrales Kerosin fördern. Airlines vom persischen Golf erteilt er eine Absage.
Interview von Rüdiger Kiani-Kreß

Traditionskonzern Die Tupperparty geht weiter

Als Tupperware Insolvenz anmeldete, waren Nachrufe auf das vermeintliche Hausfrauenunternehmen schnell verfasst. Zu schnell, sagt dessen Chef. So soll es nun weitergehen.
von Konrad Fischer

Ethereum-Kurs (ETH) aktuell FOMC-Meeting rückt in den Fokus – ETH fällt unter die 1650-Dollar-Marke

Anleger warten die nächsten Schritte der Fed ab. Die Deutsche Bank geht eine Partnerschaft mit Taurus SA ein. Aktuelle Nachrichten von heute im Ethereum-Newsblog.
von Sören Imöhl

Anti-Seidenstraße-Initiative Können Chinas Konkurrenten die bessere Seidenstraße bauen?

Ein neues Superprojekt mit EU-Beteiligung soll eine Antwort auf Chinas Seidenstraße liefern. Laut Fachleuten könnte der Plan tatsächlich aufgehen – dank Pekings Schwäche.
von Max Biederbeck

Wirtschaft von oben Hier liegen die Oligarchen-Yachten heute

Direkt nach Beginn des Ukraine-Kriegs wurden einige Superyachten von Russlands Reichsten stillgelegt. Die meisten aber sind weiterhin auf den Meeren unterwegs – vor allem in zwei Regionen. Exklusive Satellitenbilder...
von Konrad Fischer

Luftfahrt In Russland heben wieder mehr Flugzeuge ab – auf Kosten der Sicherheit?

Allen Sanktionen zum Trotz transportieren Russlands Fluglinien wieder mehr Passagiere. Das Wunder am russischen Himmel gelingt durch ein Vabanquespiel: Grauimporte, laxere Regeln. Wie lange geht das gut?
von Rüdiger Kiani-Kreß und Ernst Trummer

Hannovers OB über Lars Windhorst „Er spricht sehr viel, ist sehr wortgewandt. Er ist schwer zu greifen“

Das Ihme-Zentrum in Hannover ist seit Jahrzehnten ein Schandfleck. Investor Windhorst versprach, das zu ändern. Oberbürgermeister Belit Onay erzählt, warum es zum Streit um die Sanierung kam, der jetzt völlig eskaliert.
Interview von Volker ter Haseborg

Vodafone Fragwürdige Shops: Hier sollten sich Vodafone-Kunden in Acht nehmen

Vodafone verliert in Deutschland Marktanteile. Bei der Jagd nach Kunden setzt der Mobilfunkkonzern teils auf zweifelhafte Partner. Tut das Unternehmen genug, um Missbrauch zu verhindern?
von Nele Husmann und Henryk Hielscher
Seite 1 von 6
Seite 1 von 6
WirtschaftsWoche

Nr. 40 vom 29.09.2023

Die Kunst des Neuanfangs

In jedem Leben und Job gibt es den Wunsch nach Veränderung. Warum der Neustart uns fasziniert – und wie der Wechsel gelingt.

Folgen Sie uns