Benachrichtigung aktivieren
Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Themen der WirtschaftsWoche informieren?
Fast geschafft
Erlauben Sie www.wiwo.de, Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert
Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Themen der WirtschaftsWoche auf dem Laufenden.

DIHK-Innovationsreport Es war einmal das Land der Erfinder und Tüftler

Zu wenig Leute, zu viele Paragrafen, ständig neue Unsicherheit: Der Innovationsstandort Deutschland rutscht immer weiter ab, zeigt eine neue Unternehmensumfrage. Eine weitere schlechte Nachricht für die Konjunktur.
von Christian Ramthun


Aktuelles

Umwelt Weihnachten für die Tonne? Die Verpackungsflut der Feiertage

Alle Jahre wieder quellen Altpapiertonnen und gelbe Säcke über - der Grund sind Massen an Geschenkpapier und Berge von Kartons. Können Mehrwegversandtaschen helfen?

Digitalwährung Neues Jahreshoch: Bitcoin steigt wieder über 40.000-Dollar-Marke

Der Bitcoin scheint sich langsam aber stetig wieder zu erholen. Am Wochenende knackte die Kryptowährung die 40.000-Dollar-Marke. Geht es noch weiter bergauf?

Internet Bitcoin steigt wieder über 40.000-Dollar-Marke

Noch vor rund einem Jahr war der Kurs der bekanntesten Digitalwährung bis auf fast 15.000 Dollar gefallen. Nun ist er wieder deutlich gestiegen. Mit Spannung wird eine Entscheidung der US-Börsenaufsicht erwartet.

Militär China: US-Kriegsschiff in chinesische Gewässer eingedrungen

China und die Philippinen streiten schon länger im Südchinesischen Meer um Gebietsansprüche. Ein Schiff der US-Navy in der Region sorgt in Peking nun für Unmut. Worum geht es?

Bundesregierung Präsident Lula in Berlin: Kommt das Freihandelsabkommen?

Seit vielen Jahren wird über eine der größten Freihandelszonen der Welt in Europa und Südamerika verhandelt. Die deutsch-brasilianischen Regierungskonsultationen könnten den Durchbruch näherbringen.
WirtschaftsWoche

Nr. 49 vom 01.12.2023

Der Plan für Ihr Geld 2024

Aktien, Anleihen, Zinsen, Inflation: Fünf Top-Investmentprofis schauen voraus auf das neue Börsenjahr – und verraten ihre Favoriten.

WiWo Coach – der exklusive Ratgeber-Service

Exklusiv für WiWo-Plus-Leser Stellen Sie unseren Experten Ihre Frage zu Karriere, Vorsorge, Steuern, Recht und Geldanlage!

Stellen Sie unseren Expertinnen und Experten Ihre Frage zu Geldanlage, Vorsorge, Steuern, Recht und Karriere!
WiWo +
Exklusiv für Abonnenten der WirtschaftsWoche

Volkswagen-Aktienanalyse VW-Crash: Ist die Aktie jetzt ein Kauf?

Zum sechsten Mal in zwei Jahrzehnten hat die VW-Aktie einen Totalabsturz erlebt. Es gibt zahlreiche Hinweise, dass sich der Einstieg bald lohnen könnte.
von Anton Riedl

Immobilien Auflagen ohne Ende: Was Immobilienbesitzer wissen sollten

Der Staat engt den Spielraum von Hauseigentümern ein. Mieten sind gedeckelt, der Ausbau ist reguliert, schlimmstenfalls droht der Zwangsverkauf.
von Martin Gerth

Kryptowährungen 240 Prozent Plus: Geht die Coinbase-Rally weiter?

Die Coinbase-Aktie feiert ein Comeback. Ihr Kurs ist noch stärker als der des Bitcoins gestiegen. Doch die Aktie bleibt für Anleger eine riskante Wette.
von Philipp Frohn


Was googelt die Nation?

Deutschland sucht…

häufiger Wurst

häufiger Tofu

Diese Woche: Tofu versus Wurst

Fleischersatzprodukte sind aus den Supermärkten nicht mehr wegzudenken: Die Deutschen greifen immer häufiger zu veganen Alternativen. Trotzdem scheint die Wurst immer noch das beliebtere Lebensmittel zu sein – außer in zwei Bundesländern. Dass es ausgerechnet Berlin und Hamburg sind, wird die wenigsten wundern – die grünen Milieus lassen grüßen.

Quelle: Google

Folgen Sie uns



Wirtschaft von oben

Wirtschaft von oben Jetzt steigt Russland fett ins LNG-Geschäft ein

Tief in der Arktis baut Russland seine Produktion von Flüssigerdgas massiv aus – mit dem riesigen Terminal Arctic LNG 2. Exklusive Satellitenbilder zeigen, wie weit Russlands LNG-Projekt am Eismeer vorangeschritten ist.
WiWo Playground