Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Rebike: Erfahrungen mit den "refurbished" E-Bikes

Rebike Erfahrungen

Kopfbild zum Artikel
Als Deutschlands größter Fahrrad-Refurbisher steht Rebike für höchste Servicequalität, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit. // © Rebike
"Rad kam top gepflegt und instandgesetzt an", teilt ein zufriedener Nutzer seiner Erfahrungen mit Rebike über Trusted Shops. Denn wer nachhaltiger unterwegs sein möchte, sollte nicht nur das Fahrrad anstelle des Autos wählen, sondern dieses besser noch aus zweiter Hand kaufen. Refurbished-Produkte erfreuen sich schließlich in der Elektronik seit einigen Jahren steigender Beliebtheit – und das nicht ohne Grund: Sie befinden sich in einem Zustand wie neu, sind aber erheblich günstiger und zugleich umwelt- sowie klimafreundlicher. Dank Rebike können diese Vorteile nun auch beim Kauf von E-Bikes genutzt werden. Wie gut das funktioniert, beweisen zahlreiche positive Erfahrungsberichte.

Rebike: E-Bikes aus günstiger und nachhaltiger Quelle

Rebike Erfahrungen
Bei Rebike genießen Kunden die Sicherheit des Händlerverkaufs inklusive Beratung und Kundenservice sowie die Vorteile der günstigeren refurbished E-Bikes. Rebike
Immer mehr Menschen wünschen sich ein E-Bike, aus verschiedensten Gründen. Manche wollen nachhaltiger unterwegs sein, andere möchten Kosten für ein Auto sparen und wieder andere wünschen sich mehr Bewegung im Alltag oder wollen weniger Zeit für die Parkplatzsuche aufwenden – und damit ist die Liste an Vorteilen noch nicht zu Ende. Die große Auswahl an Modellen erlaubt es dabei, das Fahrrad perfekt an den eigenen Bedarf oder Einsatzzweck anzupassen. Allerdings bringt der E-Bike-Kauf auch ein großes Problem mit sich: Gute E-Bikes sind teuer, sie liegen in der Regel im vier- oder sogar fünfstelligen Bereich.

Eine Lösung ist die Suche nach gebrauchten Bikes, was bei herkömmlichen Fahrrädern längst üblich ist. Schließlich gibt es auf dem Markt attraktive Modelle aus zweiter Hand, die sich in einem hervorragenden Zustand befinden, aber vom Besitzer nicht mehr gebraucht werden oder durch ein neueres Modell ersetzt wurden. Bei E-Bikes ist allerdings die Skepsis der Käufer oft noch groß: Ist die Elektronik wirklich noch einwandfrei? Hat die Akkuleistung bereits nachgelassen? Wurde der Rahmen bei einem Sturz beschädigt? All das lässt sich als Laie kaum überprüfen. Ein Privatverkauf bietet in der Regel keine Gewährleistung oder Garantie und stellt somit stets ein Risiko dar.

Da E-Bikes aus zweiter Hand immer noch einen meist höheren drei- bis vierstelligen Betrag kosten, ist dieses Risiko vielen potenziellen Käufern zu hoch. Was sie sich also wünschen, ist ein seriöser Händler für E-Bikes aus zweiter Hand, die professionell überprüft sowie generalüberholt wurden. So genießen sie sozusagen das Beste aus beiden Welten: die Sicherheit eines Händlerverkaufs, aber auch den vorteilhaften "Second-Hand-Preis". Rebike hat diese Marktlücke erkannt und erfolgreich geschlossen.


E-Bike "refurbished" kaufen – lohnt sich das?

Rebike Erfahrungen
Im Rahmen seines zirkulären Geschäftsmodells übernimmt Rebike junge, gebrauchte E-Bikes von renommierten Leasing-Anbietern und verlängert ihren Lebenszyklus durch professionelles Refurbishment. Rebike
Von der Möglichkeit, E-Bikes aus zweiter Hand als Refurbished-Produkt zu kaufen, erfahren viele Menschen erst, wenn sie gezielt nach gebrauchten E-Bikes suchen. Kein Wunder, schließlich ist die Geschäftsidee noch vergleichsweise jung: Gegründet wurde Rebike im Jahr 2018, konnte sich aber schnell vom Garagen-Start-up zum Marktführer für "refurbished" E-Bikes entwickeln. Ähnlich wie bei Smartphones oder anderen elektronischen Geräten, wo der Refurbished-Markt bereits deutlich größer ist, befinden sich die E-Bikes in einem makellosen Zustand, sowohl funktional als auch optisch. Da es deutschlandweit derzeit rund zwei Millionen Dienstrad-Leasing-Verträge gibt, die nach ein bis drei Jahren auslaufen, kauft Rebike auch solche Leasingrückläufer auf und bringt sie in das eigene Premium-Refurbishment-Programm ein.

Wer bei Rebike kauft, genießt somit maximale Sicherheit sowie den Komfort, ein generalüberholtes E-Bike zu erhalten; ein E-Bike technisch wie neu. Alle Bikes werden außerdem mit einer zweijährigen Garantie auf den Akku sowie Motor ausgeliefert. Es gibt Rückgabemöglichkeiten, eine professionelle Kaufberatung, transparente Produktbeschreibungen sowie zahlreiche Testberichte und positive Kundenbewertungen. "Bin vollauf zufrieden mit dem Angebot und Service – Bestellung, Bearbeitung, Lieferung", schreibt beispielsweise ein zufriedener Rebike-Kunde auf Trusted Shops.

Die Erfahrungen mit Rebike sind durchweg positiv

"Die Sicherheit, dass das Bike professionell durch Rebike überprüft und bei Bedarf repariert wurde, sowie die zweijährige Garantie auf Motor und Akkus seitens Rebike gaben bei mir den Ausschlag, mein gebrauchtes E-Bike bei Rebike zu kaufen, und nicht von einem Privatmann. Die Haustür-Lieferung durch die Spedition und die professionelle Verpackung des Bikes seitens Rebike geben keinen Grund zum Tadel. Der Zustand meines Bikes war so, wie Rebike es ehrlich in Text und Bild auf der Website beschrieben hatte. Ich kann Rebike ohne Vorbehalt empfehlen", lautet eine weitere positive Bewertung auf Trusted Shops. Insgesamt kommt das Unternehmen dort auf eine Bewertung von 4,79 Sternen aus fast 1.500 Bewertungen. Aber auch von professioneller Seite wurde der Rebike-Service bereits unter die Lupe genommen und von TÜV Rheinland als erster E-Bike-Refurbisher mit "geprüfter Servicequalität" ausgezeichnet.


Jetzt E-Bike finden Durch den exzellenten Service und die positiven Erfahrungen mit Rebike konnte sich das Unternehmen innerhalb kürzester Zeit ein großes Servicepartnernetzwerk über Decathlon, zwei Flagship-Stores in München und Frankfurt am Main sowie ein Netzwerk von über 420 Servicepartnern aufbauen. "Wenn E-Bike, dann Rebike", lautet daher die Devise für alle Kunden, die sich ein zirkuläres Geschäftsmodell sowie maximale Nachhaltigkeit wünschen, aber dennoch Geld sparen und sicher kaufen möchten.
Impressum
Rebike Mobility GmbH

Nikola Kelemen
Aidenbachstr. 54
81379 München

marketing@rebike.com
www.rebike.com
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: Arbeiten bei Rebike
E-Bikes werden als modernes Fortbewegungsmittel stark nachgefragt. Doch die Anschaffungskosten sind für viele Menschen hoch und deshalb schauen sie sich oft gezielt nach refurbished E-Bikes um. Dabei ...
Bild zum Artikel: E-Bike gebraucht kaufen
E-Bikes gelten als Mittel der Wahl für die Mobilität von morgen – als drittbeliebtestes Verkehrsmittel hinter Auto und Zu-Fuß-Gehen hat das Fahrrad im Jahr 2024 sogar den ÖPNV überholt. E-Bikes ...