Mehmet Göker Der Vertriebsguru ist nun in Dubai aktiv – trotz Betrugsurteil in der Türkei

Einst gründete und führte er den zweitgrößten PKV-Vermittler in Deutschland. Heute mischt Mehmet Göker von Dubai aus im Versicherungsgeschäft mit. Doch ein Strafurteil wirft Fragen auf.
von Niklas Hoyer

Beitragsvorauszahlung Wie Gutverdiener mit ihrer Krankenversicherung Steuern sparen

Vor allem bei hohem Einkommen kann es sehr lohnend sein, Krankenversicherungsbeiträge für bis zu drei Jahre im Voraus zu zahlen. Es winkt ein Steuervorteil von teils mehreren tausend Euro.
von Lucia Bambynek

Versicherungsvergleich Vergleich: Das ist das beste Pflegetagegeld

Pflege ist teuer. Die gesetzlichen Pflegekassen übernehmen meist nur einen Teil der Kosten. Eine Pflegetagegeld-Versicherung springt ein. Das sind die besten Tarife in Sachen Preis-Leistungs-Verhältnis.
von Jessica Schwarzer

Prognose der Rentenversicherung Renten sollen um knapp 43 Prozent steigen

Ist die Rente sicher? Die Deutsche Rentenversicherung sagt: ja. Bis 2037 sollen die Bezüge deutlich zulegen. Steigen soll allerdings auch der Beitragssatz.

Lebensarbeitszeitkonto Kann ich trotz Freistellung in Frührente?

Unser Leser ist mit 64 Jahren von der Arbeit freigestellt. Er wird aus seinem Lebensarbeitszeitkonto bezahlt. Kann er parallel eine Frührente beziehen?
von Markus Vogts

Private Altersvorsorge So bauen Sie ein zweites Einkommen im Alter auf

Der Plan: Im Ruhestand von Kapitalerträgen leben. Der Grundstock: 30.000 Euro plus eine monatliche Sparrate. Wie kann unsere Leserin, Ende 30, sich damit eine Zusatzrente für den späteren Ruhestand aufbauen?
von Sabine Knee

Bis zu 2000 Euro Vorteil Beantworten Sie 4 Fragen und erfahren Sie, ob sich die Frührente für Sie lohnt

Durch einen statistischen Sondereffekt kann es sich lohnen, für 2023 Frührente zu beantragen – selbst wenn Sie weiter arbeiten wollen. Rechnet sich das für Sie? Finden Sie es heraus!

Sondereffekt nutzen Für Sie berechnet: So viel bringt es, die Frührente noch 2023 zu beantragen

Durch einen kuriosen Effekt profitieren viele, wenn sie noch dieses Jahr Frührente beantragen – selbst wenn sie eigentlich weiter arbeiten wollen. Wie groß der Vorteil ist, zeigen diese Musterrechnungen.
von Niklas Hoyer

Grundrente 2023 Was Sie in diesem Jahr über die Grundrente wissen sollten

2021 wurde die Grundrente in Deutschland eingeführt. Um einen Ruhestand in Würde und die Anerkennung der Lebensleistung soll es dabei gehen. Doch was verbirgt sich dahinter und wer kann sie erhalten? Ein Überblick.
von Thomas Regniet

Erwerbsminderungsrente Was für Betroffene im Jahr 2023 noch gilt

350.000 Menschen in Deutschland haben im letzten Jahr einen Antrag auf Erwerbsminderungsrente gestellt. Doch nicht jeder bekommt sie auch. Vorher muss eine Reihe von Hürden überwunden werden. Ein Überblick.
von Thomas Regniet

Rente mit 63 Was Sie 2023 über die Frührente wissen sollten

Die Frührente ist ein attraktives Modell für viele Arbeitnehmer. Sie ist jedoch nicht unumstritten. Für wen kommt das Modell infrage?  Abschlägen rechnen? Ein Überblick.
von Julia Roxanne Koch und Niklas Hoyer

Vermögensaufbau In sieben Schritten zum perfekten Kinderdepot

Beim Vermögensaufbau für ihre Kinder wollen Eltern nichts falsch machen. Wir erklären, wie das Projekt gelingt – in sieben einfachen Schritten.
von Niklas Hoyer

Altersvorsorge Die beste Rürup-Rente mit und ohne Garantie

Die Rürup-Rente ist eine staatlich geförderte Form der Altersvorsorge und richtete sich ursprünglich an Selbstständige und Freiberufler. Doch auch Besserverdienende profitieren von Steuervorteilen. Die besten Tarife.
von Jessica Schwarzer

Ungleichheit in Deutschland 60.000 Euro Grunderbe mit 18? Das geht zu weit

Mit einem drastischen Vorschlag haben die Jusos jetzt Aufsehen erregt. Damit richten sie den Fokus auf ein wichtiges Thema. Doch ihre Forderung selbst ist nicht durchdacht. Ein Kommentar.
Kommentar von Niklas Hoyer

Altersvorsorge Bürger zweifeln an Rente – und wollen Aktienrente

Die Ergebnisse einer exklusiven Befragung zeigen, wie groß das Misstrauen gegenüber der gesetzlichen Rente ist. Einen möglichen Ausweg sehen die Befragten in der Aktienrente.
von Niklas Hoyer

Altersvorsorge Ist ein ETF-Sparplan besser als eine Fondspolice?

Unser Leser, 30 Jahre alt, ein Kind, bespart sowohl eine fondsgebundene Lebensversicherung als auch einen ETF-Sparplan. Sollte er sich besser nur für eine Variante entscheiden? Und, wenn ja, für welche?
von Stefanie Kühn

Zinsvergleich Die besten Autokredite

Viele Menschen finanzieren ihren fahrbaren Untersatz. Die WirtschaftsWoche kürt gemeinsam mit der FMH-Finanzberatung die besten Autokredite.
von Jessica Schwarzer

Inflation Umfrage: 43 Prozent haben weniger Geld zur freien Verfügung

Die Fixkosten steigen – und schmälern das Budget der Menschen in Deutschland. Viele haben für unvorhergesehene Ausgaben weniger Mittel.
Seite 1 von 7
Seite 1 von 7
WirtschaftsWoche

Nr. 50 vom 08.12.2023

China fährt uns davon

Die chinesischen Autobauer drängen mit aller Macht auf die Weltmärkte – und hängen ihre deutschen Konkurrenten bei E-Autos ab. Lässt sich der Kampf noch gewinnen?

WiWo Club Events

Folgen Sie uns