Versicherer Zurich auf Kurs angepeilten Gewinnwachstum

Das Ziel des Versicherers ist bis 2025 acht Prozent Wachstum des Gewinns pro Aktie. Auf einer Investorenveranstaltung bekräftigte der Konzern jetzt diese Vorgabe.

Versicherungskonzern Unwetter im Alpenraum verderben der Allianz den Gewinn

Naturereignisse wirkten sich lange nicht mehr so negativ auf die Allianz-Bilanz aus wie im abgelaufenen Quartal. Der Versicherungskonzern hält dennoch an seinen Jahreszielen fest.

Quartalszahlen Hannover Rück steuert auf mehr als 1,7 Milliarden Euro Gewinn zu

Der Rückversicherer kann den Gewinn im dritten Quartal um ein Viertel zum Vorjahreszeitraum steigern. Grund dafür sind unter anderem geringe Schäden durch Naturkatastrophen.

Quartalszahlen Versicherer Zurich profitiert von Prämienplus und erwägt Aktienrückkauf

Die im dritten Quartal eingenommenen Prämien im Kerngeschäft stiegen um neun Prozent zum Vorjahreszeitraum. Die Finanzziele für die kommenden Jahre würden erreicht.

Rückversicherer Münchener Rück steigert Quartalsgewinn um sechs Prozent

Der Konzern baut seinen Gewinn im dritten Quartal auf 1,169 Milliarden Euro aus. Für 2023 erwartet der Rückversicherer einen Rekordgewinn von 4,5 Milliarden Euro.

Versicherer Zurich steigt in den indischen Versicherungsmarkt ein

Der Schweizer Versicherer übernimmt die Mehrheit an der indischen Kotak Mahindra General Insurance. Das Potenzial in dem Land sei „immens“.

Rückversicherer Münchener Rück erwartet halbe Milliarde mehr Gewinn

Der größte Rückversicherer der Welt hebt seine Gewinnerwartung an. Grund dafür seien niedrigere Schäden im Schaden- und Unfallgeschäft.

Rückversicherer Hannover Rück – Autoversicherungen werden auch 2024 teurer

Versicherer und Makler verhandeln seit Sonntag mit Rückversicherern über Vertragserneuerungen zum 1. Januar 2024. Die Preise für deutsche Autofahrer steigen.

Branchenverband GDV Versicherungsverband erwartet mehr Manager-Haftpflichtfälle

Verbandschef Asmussen geht von einem Anstieg der Schadenersatzforderungen gegenüber Managern aus. Auch die Schadenhöhe habe im vergangenen Jahr zugenommen.

Assetmanagement Allianz steigt aus Joint Venture in China aus

Der Versicherungskonzern will in China nur noch eigenständig agieren. Dafür hat das Unternehmen schon den nächsten Schritt geplant.

Viridium Größter Abwickler von Lebensversicherungen steht wohl vor dem Verkauf

Der Finanzinvestor Cinven lässt Banken nach Käufern für Viridium suchen. Die Firma wickelt Verträge ab, die Lebensversicherer loswerden wollen – ein profitables Geschäft.

Versicherer Gothaer und Barmenia planen Zusammenschluss

Die beiden Versicherer wollen unter die größten zehn in der Branche aufsteigen. Das neue Unternehmen soll durch eine Doppelspitze geführt werden.

Versicherer Allianz-Finanzchef Terzariol wechselt zu Generali

Der Italiener soll bei Generali laut lokalen Medienberichten Chef des operativen Kerngeschäfts mit Versicherungen unter Vorstandschef Philippe Donnet werden.

Versicherung Allianz geht mit Direktversicherer in Frankreich an den Start

Ab 2024 würden im Land Reiseversicherungen angeboten, später sollten Hausrat-, Haftpflicht- und Kfz-Policen folgen, teilte der Versicherer am Mittwoch mit.

Versicherungen Talanx will 300 Millionen Euro frisches Kapital einsammeln

Der Hannoveraner Konzern will mit einer Kapitalerhöhung den Streubesitz erhöhen. Auch der Großaktionär HDI reduziert sein Aktienpaket.

IT-Sicherheit Cyber-Versicherer schreiben wieder schwarze Zahlen

Höhere Beiträge machen das Geschäft für die Versicherer wieder lukrativer. Wegen hoher Schadenssummen haben einige Anbieter den Markt aber schon verlassen.

Ifo-Umfrage Deutsche Lebensversicherer blicken zuversichtlich nach vorn

Die Aussichten der deutschen Lebensversicherer für die Jahre 2024 bis 2026 haben sich einer Umfrage zufolge spürbar verbessert.

GDV Naturkatastrophen verursachen 1,9 Milliarden Euro Schäden im ersten Halbjahr

Die Kosten der Unwetterschäden für die Versicherer lagen im ersten Halbjahr leicht unter dem Durchschnitt. Auch für das Gesamtjahr erwartet der Branchenverband vergleichsweise geringere Schäden.
Seite 1 von 7
Seite 1 von 7
WirtschaftsWoche

Nr. 49 vom 01.12.2023

Der Plan für Ihr Geld 2024

Aktien, Anleihen, Zinsen, Inflation: Fünf Top-Investmentprofis schauen voraus auf das neue Börsenjahr – und verraten ihre Favoriten.

Folgen Sie uns