Start-up der Woche: Shquared „Gegen den Leerstand“

Daumen hoch? Hier pitchen Start-ups ihre Geschäftsidee – und unser Experte sagt, ob er investieren würde. Diesmal: Shquared.
von Dominik Reintjes

Künstliche Intelligenz „Die Chinesen probieren liebend gerne aus“

China ist neben den USA führend auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz. Das hat nicht nur mit staatlicher Förderung zu tun. Die Einstellung der Menschen sei eine andere als in Europa, sagt der Berliner Informatiker...
von Jörn Petring

Grüne Gründer Diesen zehn Klima-Start-ups winkt ein gewaltiges Geschäft

Sie sind Pioniere im Kampf gegen den Klimawandel: Grüne Gründer forschen an neuen Technologien – und bauen die Unternehmen der Zukunft auf. Ihnen winkt ein gewaltiges Geschäft. Das sind zehn vielversprechende Beispiele.
von Stefan Hajek und Thomas Stölzel

Green-Tech-Gründer Das Geld ist da

Viele Gründer kämpfen mit Krisen und der Zinswende. Green-Tech-Gründer nicht.

Start-up der Woche Papair: „Wir kleben nicht“

Papair produziert plastikfreie Luftpolsterfolie. Kann das die Investorin Anja Rath überzeugen?
von Dominik Reintjes

Mobilisierung in Israel Vom Chefsessel an die Front: „Ich schlafe mit Schuhen an den Füßen“

Hunderttausende Reservisten ziehen für Israel in den Krieg. Unter ihnen ist Bentzion Levinson, Gründer und CEO eines Drohnen-Start-ups, das er nun von der Front aus leiten muss.
von Mareike Enghusen

Höhle der Löwen: Hey Circle „Wollten unser Licht nicht unter den Scheffel stellen“ – diese Gründer schlugen den Löwen-Deal aus

Das Start-up Hey Circle will Mehrwegversandverpackungen als nachhaltigere Option etablieren. In der TV-Show sind die Verhandlungen mit Investorin Janna Ensthaler gescheitert. Wie ging es für die Gründer weiter?
Interview von Manuel Heckel
Folgen Sie WiWo Gründer

Die Höhle der Löwen Start-ups, Produkte Jury und Sendetermine der 14. Staffel im Überblick

Die 14. Staffel von „Die Höhle der Löwen“ ist gestartet. Jetzt buhlen Start-ups wieder um die Gunst der Löwen. Wann sind die genauen Sendetermine, wer ist neu in der Jury und welche Produkte stellen die Start-ups vor?
von Sören Imöhl

Die Höhle der Löwen: myMonsi „Ich will nicht irgendwann bereuen, es nie probiert zu haben“

Für die Gründung von myMonsi haben Michaela Kasper und Marc Hertel ihre Jobs aufgegeben. Doch ein Investor für die App, die Kinder zum Spielen anregen soll, fand sich bei „Die Höhle der Löwen“ nicht. Was nun?
Interview von Steffen Ermisch

Die Höhle der Löwen: Compounder „Wenn Maschmeyer grundsätzlich an uns glaubt, dann tun das auch andere“

Auf der Plattform Compounder bewerben sich Studieninteressierte mit einem Klick bei mehreren Hochschulen. Das Gründerteam trat mit selbstbewusster Bewertung auf – und scheiterte. So ging es nach der Sendung weiter.
Interview von Manuel Heckel

Start-up der Woche: Aitad „KI-Chips ohne Netz“

Aitad punktet mit KI-Chips , die auch ohne Netz funktionieren sollen. Würde Xing-Gründer Lars Hinrichs investieren?
von Michael Kroker

Die Höhle der Löwen „Frauengesundheit hat lange kaum Beachtung gefunden“

The Blood will Menstruationsblut für medizinische Analysen nutzen. Die Idee überzeugte zunächst gleich zwei Juroren – nach der TV-Aufnahme sprangen die Löwen aber wieder ab. Wie ging es für das Berliner Start-up weiter?
von Steffen Ermisch

Start-up der Woche: DermaPurge „Wir reinigen die Haut, wo Seife versagt“

Das Start-up DermaPurge verspricht, auch kleinste schädliche Partikel von der Haut zu entfernen. Kann das Investorin Daniela Bach überzeugen?
von Thomas Kuhn