Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

Investorin Janna Ensthaler „Wenn ein oberflächlicher Gründer das Klima rettet, dann ist das in Ordnung“

In der „Höhle der Löwen“ war Glossybox-Gründerin Janna Ensthaler als neue Investorin zu sehen. Abseits des Bildschirms setzt sie voll auf grüne Investments – und kritisiert die europäische Zögerlichkeit.
von Manuel Heckel

Die Höhle der Löwen „Die wenigsten wollen ihre Telefonnummer offen ins Auto legen“

Hiddencontact will es erleichtern, mit Autobesitzern in Kontakt zu treten – etwa nach einem Unfall. Bei den Investoren in der TV-Show sind die QR-Code-Sticker durchgefallen. Glauben die Gründer dennoch an ihre Idee?
Interview von Steffen Ermisch

„Die Höhle der Löwen“ 2023 So ging es mit Hiddencontact weiter

In der neunten Folge der 13. Staffel von „Die Höhle der Löwen“ konnte das Start-up Hiddencontact keinen der Investoren überzeugen. So ging es nach der TV-Show weiter. Jury, Start-ups und Sendetermine im Überblick.
von Sören Imöhl

Personalie Verena Pausder will Vorsitzende des Startup-Verbands werden

Gründerin, Buchautorin, Fußballteam-Besitzerin – und nun folgt das nächste Projekt: Verena Pausder kandidiert als Vorsitzende des Startup-Verbands. Sie wolle „neue Impulse für die Zukunftsfähigkeit“ des Landes setzen.

Die Höhle der Löwen „Es gibt keine Prämien für die klimaschonende Mobilität“

Bonuspunkte für jeden Kilometer zu Fuß, auf dem Rad oder im Bus: Mit dieser Idee konnte das Start-up Lynes Investor Nils Glagau überzeugen. Wie ging es nach der Aufzeichnung für das Gründerbrüderpaar weiter?
Interview von Manuel Heckel

Die Höhle der Löwen So ging es mit dem Start-up MyGutachter weiter

Eigentlich wollten die Gründer von MyGutachter Unfallgutachten digitalisieren. Das kam in der „Höhle der Löwen“ bei Investor Carsten Maschmeyer gut an. Aber weder beim Deal noch bei der Geschäftsidee ist es geblieben.
Interview von Pauline Schinkels

eSelly bei „Die Höhle der Löwen“ „Das kann etwas ganz Großes werden, das muss in die Welt hinaus“

Mit Videoverkaufsannoncen will eSelly zur globalen Shoppingplattform werden. Gründer Olaf Zimmer baute bereits ein Millionen-Geschäft auf – und erhielt nun den Zuschlag von Investorin Janna Ensthaler. Wie ging es weiter?
Interview von Manuel Heckel
Folgen Sie WiWo Gründer

Die Höhle der Löwen DHDL-Investoren sagen ab: Warum die Eco-Softfibre-Gründer trotzdem weitermachen

Das Start-up Eco-Softfibre will erdölbasierte Schaumstoffe ersetzen – und nutzt dafür Reststoffe aus der Lederherstellung. Dafür gab es in der „Höhle der Löwen“ viel Zuspruch, aber kein Geld. Kann das Vorhaben gelingen?
Interview von Steffen Ermisch

Entzauberte Mythen Mit 30 ein Genie – oder nie?

Der Bilderbuchgründer ist jung, mutig, viril. Bloß: Gründen an sich ist noch keine Leistung – und Erfolg haben am Ende eher andere Typen. Eine Kolumne.
Kolumne von Henning Beck

Die Höhle der Löwen „Wir bieten gutem Journalismus eine neue Bühne“

Mit Articly will Verlegersohn Wolf Weimer ein „Spotify der Zeitungsbranche“ aufbauen und hat über die Vox-Sendung Carsten Maschmeyer als Investor gewonnen. Doch Medienhäuser von dem Modell zu überzeugen, bleibt mühsam.
Interview von Steffen Ermisch

Studie aus den USA Gründer sind die besseren Investoren

Viele erfolgreiche Gründer stecken ihr Vermögen wieder in Start-ups, um es so zu vermehren. Als Investoren fehlt ihnen häufig zwar jegliche Erfahrung – trotzdem sind sie dabei erfolgreicher als langjährige Geldgeber.
von Dominik Reintjes

Fachkräfte für die Energiewende Im Kastenwagen zum Millionen-Exit

Der Handwerker-Engpass behindert zwar den Ausbau erneuerbarer Energien, beschleunigt dafür aber den Aufstieg von Start-ups: So wie bei Installion, das jetzt einen Deal mit Lichtblick gemacht hat.
von Steffen Ermisch

Stack///grill aus „Die Höhle der Löwen“ „Ich bleibe optimistisch, auch wenn die Konkurrenz gerade in der Insolvenz steckt“

Mit einem kompakten Grill hat Raphael Seiler in „Die Höhle der Löwen“ Investor Ralf Dümmel von sich überzeugt. Die Ausstrahlung der Vox-Sendung fällt allerdings in keine einfache Zeit.
Interview von Pauline Schinkels