Start-up der Woche: Aitad „KI-Chips ohne Netz“

Aitad punktet mit KI-Chips , die auch ohne Netz funktionieren sollen. Würde Xing-Gründer Lars Hinrichs investieren?
von Michael Kroker

Die Höhle der Löwen „Frauengesundheit hat lange kaum Beachtung gefunden“

The Blood will Menstruationsblut für medizinische Analysen nutzen. Die Idee überzeugte zunächst gleich zwei Juroren – nach der TV-Aufnahme sprangen die Löwen aber wieder ab. Wie ging es für das Berliner Start-up weiter?
von Steffen Ermisch

Die Höhle der Löwen Start-ups, Produkte Jury und Sendetermine der 14. Staffel im Überblick

Die 14. Staffel von „Die Höhle der Löwen“ ist gestartet. Jetzt buhlen Start-ups wieder um die Gunst der Löwen. Wann sind die genauen Sendetermine, wer ist neu in der Jury und welche Produkte stellen die Start-ups vor?
von Sören Imöhl

Die Höhle der Löwen „Langfristig soll der Sturfer der Ersatz des Bürostuhls sein“

Dieser Stuhl soll Dehnübungen in den Büroalltag integrieren und Rückenschmerzen verschwinden lassen. Die Investoren schreckten angesichts der hohen Bewertung zurück. Wie macht „Sturfer“-Gründer Christian Behrendt weiter?
von Manuel Heckel

„Open Champion“ Hörmann will es noch mal wissen

Michael Hörmann hat mit Marantec selbst einen Mittelständler geformt – und weiß: Neue Ideen entwickeln Firmen hinter verschlossenen Türen. Und seltener. Nun will er mit 83 Jahren noch mal einen neuen Weg ausprobieren.
von Manuel Heckel

Der Ursprung meiner Karriere: Stanislas Niox-Chateau „Vor 20 Jahren konnte ich nicht mal ein Brot beim Bäcker verlangen“

Weil Stanislas Niox-Chateau stotterte, fürchtete er, keinen Job zu finden – und startete sein Projekt: Doctolib.
von Karin Finkenzeller

Die Höhle der Löwen „Mit unserer Software werden überflüssige Praxisbesuche vermieden“

Sebastian und Heinrich Wilkes haben in „DHDL“ mit AnimalChat Carsten Maschmeyer überzeugt. Später gingen Investor und Start-up getrennte Wege. Kann die Software für Tierärzte auch ohne prominenten Unterstützer bestehen?
Interview von Steffen Ermisch
Folgen Sie WiWo Gründer

Freystil Artenschutz für Alphatiere

In den USA sorgen sich Gründer um ihren Testosteronspiegel. Immerhin in diesem Punkt kann sich die hiesige Start-up-Szene in Sicherheit wiegen.
Kolumne von Freya Oehle

Beste Bedingungen für Start-ups Diese Grafiken zeigen, welche Unis die meisten Gründer hervorbringen

Deutsche Hochschulen entdecken ihren Unternehmergeist und helfen Studenten bei der Gründung von Start-ups. Wo das besonders gut gelingt, zeigt eine exklusive Studie.
von Kristin Rau

Die Höhle der Löwen 2023 „Unser Ziel ist es, Müttern die Unabhängigkeit zurückzugeben“

„Freemom“ bringt freiberuflich arbeitende Mütter mit Unternehmen zusammen. In der TV-Show überzeugten die Gründerinnen ihre Wunschinvestorin. Welche Chancen hat eine weitere Vermittlungsplattform?
Interview von Manuel Heckel

„Die Höhle der Löwen“-Show „Carsten Maschmeyer ist unser Trauminvestor“

Mit 18 Jahren hat Max Schlensag gemeinsam mit dem gleichaltrigen Eric Böger die IT-Firma Futurised gegründet. Bei „Die Höhle der Löwen“ konnten sie nun ihren Trauminvestor für sich gewinnen. Wie haben sie das gemacht?
Interview von Steffen Ermisch

Start-up der Woche: Syte „Wir sind eine Art digitales Grundbuch“

Syte digitalisiert das Grundbuch und macht es Bürgern zugänglich. Würde Wagniskapitalgeber Herbert Mangesius investieren?
von Michael Kroker

Start-up der Woche: Tradineo „Wir kaufen Firmen, denen Nachfolger fehlen“

Tradineo will das Nachfolgeproblem des Mittelstands lösen. Was Anja Rath, Investorin und Expertin für Start-up-Finanzierungen, davon hält.
von Dominik Reintjes