Michael Kroker Redakteur Innovation & Digitales

Michael Kroker, Jahrgang 1970, arbeitet seit dem Jahr 2000 bei der WirtschaftsWoche, zunächst im Ressort "Technik & Wissen", später im Ressort "Unternehmen & Märkte" und seit 2017 im Ressort "Innovation & Digitales". Dort beschäftigt er sich vor allem mit Themen rund um die digitale Transformation, von der vernetzten Stadt bis hin zur Stimmbiometrie in der Kundenhotline der Deutschen Telekom. Studiert hat Michael Kroker Physik und Philosophie an der RTWH Aachen sowie der University of Manchester. Außerdem beobachtet er die neuesten Branchentrends in seinem Blog "Look @ IT".

Mehr anzeigen
Michael Kroker - Redakteur Innovation & Digitales

Amazon Web Services Amazons Sorge vor dem neuen „iPhone-Moment“

Amazon Web Services ist unangefochten Marktführer für Cloud Services. Noch. Google und Microsoft profitieren deutlich stärker vom KI-Hype – und wer will sich in Zukunft noch mit Digitalassistenten unterhalten?
von Matthias Hohensee und Michael Kroker

Start-up der Woche: Unchained Robotics „Wir sind das Amazon für Robotik“

Das Start-up Unchained Robotics möchte Fabriken helfen, den perfekten Roboter zu finden. Was hält Investorin Shikha Ahluwalia davon?
von Michael Kroker

Haba-Insolvenz So geht es jetzt beim Spielzeughersteller Haba weiter

Die Haba-Gruppe mit Sitz in Bad Rodach hat einen Insolvenzantrag gestellt. Für Insider ist der Schritt nicht überraschend – zu tiefgreifend sind die Probleme im Spielzeugreich. Wer Haba jetzt durch die Krise dirigiert.
von Henryk Hielscher und Michael Kroker

Amazons Cloud-Chef im Interview „Bei generativer KI stehen wir gerade erst am Anfang eines langen Rennens“

Amazons Cloud-Sparte AWS wächst nicht mehr so schnell wie noch vor wenigen Monaten und wirkt abgehängt bei generativer künstlicher Intelligenz. AWS-Chef Adam Selipsky erklärt, warum er Besserung erwartet.
Interview von Michael Kroker

Mercedes-Manager „Wir gehen noch einmal ganz neu an den Start“

Mercedes soll der Goldstandard sein für digitalen Luxus auf Rädern – Entwicklungsvorstand Markus Schäfer und Softwarechef Magnus Östberg über die neue Premiumstrategie.
Interview von Tobias Gürtler und Michael Kroker

Start-up der Woche: Nyris „Wir sind eine KI-basierte Bildsuchmaschine“

Die Suchmaschine von Nyris findet Produkte anhand von Fotos. Was Investor Frank Thelen davon hält.
von Michael Kroker

Generative KI Im Land der sprechenden Roboter

Generative künstliche Intelligenz hilft schon heute bei der Automatisierung von Büroabläufen – aber ihr Einsatz in der Industrie ist noch eine Utopie? Denkste. Drei Start-ups aus Deutschland beweisen das Gegenteil.
von Michael Kroker

Start-up der Woche: Aqon Pure „Kalkschutz ohne Salz – schnell und kundennah“

Aqon Pure bringt einen Kalkschutz auf den Markt, der ohne Salz auskommt. Was Investor Frank Thelen davon hält.
von Michael Kroker

TSMC-Ansiedlung in Dresden Eine neue Chipfabrik kommt, doch die Abhängigkeit von China bleibt

Deutschland muss unabhängiger von China werden. Es ist also eine gute Nachricht, dass die hiesige Chipindustrie mit einem Halbleiterwerk in Dresden gefördert wird. Eine Achillesferse gegenüber China bleibt aber bestehen.
von Michael Kroker

Aus für Traditionsmarke Jako-o „Denen steht das Wasser bis zum Hals“

Die Krise in der Kinderbekleidungssparte bei dem fränkischen Familienunternehmen Haba deutete sich schon länger an, wie Insider berichten. Die neue Geschäftsführung zieht nun die Reißleine.
von Michael Kroker
Seite 1 von 48
Seite 1 von 48