Kriminalstatistik Das sind Deutschlands gefährlichste Städte
Die Polizei hat in Deutschland im Jahr 2014 fast sechs Millionen Straftaten erfasst - immerhin 55 Prozent konnte die Polizei aufklären. Die gefährlichsten und ungefährlichsten Städte im Überblick.

Die Polizei hat in Deutschland im Vorjahr fast sechs Millionen Straftaten erfasst. Die insgesamt 5,961 Millionen Straftaten stellen rechnerisch einen Rückgang um 0,6 Prozent im Vergleich zum Jahr davor dar, wie die Zeitung „Die Welt“ aus der Polizeilichen Kriminalstatistik für 2013 zitiert. Nach dieser Statistik stieg die Aufklärungsrate um 0,1 Prozent auf 54,5 Prozent. Einen Rückgang gab es bei der Gewaltkriminalität. Sie sank um 5,3 Prozent auf 184.847 Fälle. Darunter waren 2122 Fälle von „Mord und Totschlag“, von denen die Polizei fast 96 Prozent aufklären konnte. Die Statistik verzeichnet einen Anstieg der Eigentumsdelikte wie Auto- oder Taschendiebstahl. Die Zahl der Wohnungseinbrüche stieg um 3,7 Prozent auf 149.500.
Gemessen an der Kriminalstatistik ist Bonn Deutschlands sicherste Stadt: Auf 100.000 Einwohner kamen dort im vergangenen Jahr 11.182 Straftaten.
Bild: dpa

Auch in Halle an der Saale ging es - verglichen mit anderen deutschen Städten - eher beschaulich zu. 11.332 Straftaten registrierte die Polizei hier pro 100.000 Einwohner. Macht Platz zwei der sichersten deutschen Städte.
Bild: dpa

Spannend ist, dass sich der demografische Wandel auch in der Kriminalstatistik widerspiegelt: 7,4 Prozent aller Tatverdächtigen gehören zur Gruppe der "Ü-60-Gangster". Bundesweit machten im vergangenen Jahr also gut 150.000 Senioren lange Finger. In Dresden konnten sich sowohl die Rentner wie auch alle anderen Altersgruppen offenbar von Straftaten fernhalten: Die Polizei registrierte 11.365 Straftaten pro 100.000 Einwohner.
Bild: dpa

Besonders besorgniserregend sei auch noch ein weiterer Trend: Die Zahl der Diebstähle mache mittlerweile einen Anteil von 40 Prozent aus. Besonders die Zahl der Auto- und Fahrraddiebstähle habe zugenommen. Die Aufklärungsquote ist dagegen niedrig. Ruhig schlafen können Auto- und Radbesitzer in Lübeck. Die norddeutsche Stadt liegt mit 11.585 Straftaten pro 100.000 Einwohnern auf Platz vier der sichersten deutschen Städte. Ganz anders sieht es dagegen in Nordrhein-Westfalen aus...
Bild: dpa

Auf Platz sechs der gefährlichsten Städte liegt Dortmund mit 14.078 registrierten Straftaten pro 100.000 Einwohnern. Im vergangenen Jahr lag die Zahl der Straftaten noch bei 13.917 (Platz fünf).
Bild: dpa/dpaweb
Hannover hat Dortmund in diesem Jahr von Platz fünf verdrängt. Mit 14.756 Straftaten hat sich in Hannover allerdings nur ein Täter weniger erwischen lassen, als in der folgenden Stadt...
Bild: dpa
Düsseldorf
Auf Rang vier folgt die Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens: In Düsseldorf hat es laut der Kriminalstatistik im vergangenen Jahr 14.757 Delikte pro 100.000 Einwohner gegeben. Im vergangenen Jahr belegt die Stadt sogar noch Platz zwei. Die hohen Fallzahlen waren dem Düsseldorfer Polizeipräsident Herbert Schenkelberg schon damals sauer aufgestoßen: Gegenüber der Rheinischen Post beklagte er, dass die Rückschlüsse nicht seriös seien, weil man nicht berücksichtige, wie stark die Kriminalität der Städte durch Touristen, Messebesucher, Nutzer des Flughafens und des Bahnhofs sowie Pendler geprägt werde. Ein erheblicher Teil der Kriminalität falle in die Verantwortung von Ortsfremden, werde aber statistisch auf die Einwohner der Stadt "verteilt".
Bild: dpa
Ein Schicksal, dass die Bundeshauptstadt Berlin mit Düsseldorf gemein haben dürfte. 14.908 Fälle registrierte die Polizei dort pro 100.000 Einwohner. Dadurch wird Berlin zur drittgefährlichsten Stadt der Bundesrepublik.
Bild: dpa
Platz zwei der gefährlichsten Städte Deutschlands geht an Köln mit 15.009 Straftaten pro 100.000 Einwohner. Allgemein ist Nordrhein-Westfalen wegen seiner vielen Ballungszentren das "gefährlichste" Bundesland Deutschlands.
Bild: dpa
Frankfurt am Main ist laut der "Polizeilichen Kriminalstatistik" die Großstadt mit der höchsten Kriminalitätsrate in Deutschland - und das bereits zum zweiten Mal in Folge. Im vergangenen Jahr wurden in Frankfurt 16.292 Straftaten pro 100.000 Einwohner registriert. Dabei sei zu berücksichtigen, dass in der Stadt ein berüchtigtes Rotlichtviertel und der größte deutsche Flughafen sind.
Bild: dpa/dpaweb
- Artikel teilen per:
- Artikel teilen per: