Benachrichtigung aktivieren
Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Themen der WirtschaftsWoche informieren?
Fast geschafft
Erlauben Sie www.wiwo.de, Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert
Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Themen der WirtschaftsWoche auf dem Laufenden.

Bayer Der Pillenknick

Seit Jahren leidet Bayer unter dem Glyphosat-Drama – nun stürzt auch die Pharmasparte in die Krise. Der neue CEO Bill Anderson sucht Ersatz für seinen einstigen Hoffnungsträger Asundexian.
von Jürgen Salz


Aktuelles

Justiz Peruanischer Ex-Präsident Fujimori aus Gefängnis entlassen

Wegen Menschenrechtsverletzungen verbüßte der 85-Jährige eine lange Haftstrafe. Während seiner Regierungszeit brachten Todesschwadronen zahlreiche Regierungsgegner um. Jetzt ist Fujimori auf freiem Fuß.

Terrorismus Terrorverfahren gegen Messerangreifer von Paris eingeleitet

Unweit des Pariser Eiffelturms erstach ein 26-Jähriger einen Deutschen und verletzte zwei weitere Menschen. Nun wird gegen ihn wegen Mordes sowie Mordversuchs mit terroristischem Hintergrund ermittelt.

Bahn GDL ruft für Donnerstag und Freitag zu Bahn-Warnstreik auf

Auf das Schneechaos folgt der Warnstreik: Bahnreisende müssen sich erneut auf Zugausfälle einstellen. Losgehen soll es schon morgen Abend. Die Bahn findet drastische Worte.

Migration Ruanda-Pläne: London will Menschenrechte aussetzen

London möchte Asylsuchende ungeachtet ihrer Herkunft nach Ruanda abschieben. Das verstößt gegen die Menschenrechte. Diese will die Regierung zur Not einfach aussetzen.

Konflikte UN-Chef drängt Sicherheitsrat stark zu Gaza-Handeln

Mehrfach hat der UN-Sicherheitsrat seit dem Hamas-Massaker in Israel und dem Krieg im Gazastreifen getagt - ohne große Ergebnisse. Jetzt greift Guterres zu einer für ihn außergewöhnlichen Maßnahme.
WirtschaftsWoche

Nr. 49 vom 01.12.2023

Der Plan für Ihr Geld 2024

Aktien, Anleihen, Zinsen, Inflation: Fünf Top-Investmentprofis schauen voraus auf das neue Börsenjahr – und verraten ihre Favoriten.

WiWo Coach – der exklusive Ratgeber-Service

Exklusiv für WiWo-Plus-Leser Stellen Sie unseren Experten Ihre Frage zu Karriere, Vorsorge, Steuern, Recht und Geldanlage!

Stellen Sie unseren Expertinnen und Experten Ihre Frage zu Geldanlage, Vorsorge, Steuern, Recht und Karriere!
WiWo +
Exklusiv für Abonnenten der WirtschaftsWoche

Mobilfunkanbieter Der Abstieg von Telefónica Deutschland

Der Telefónica-Deutschland-Chef Markus Haas verliert den Telekomanbieter 1&1 als Großkunden: 1&1-Kunden nutzen bald das Vodafone-Netz. Womöglich macht das schmerzhafte Maßnahmen bei Telefónica unvermeidlich.
von Nele Husmann

Baufinanzierung Sollte ich auch günstige Kredite schnell tilgen?

Die Zinsen sind rasant gestiegen. Was heißt das für Kreditnehmer, deren Immobiliendarlehen einen niedrigen Zins hat? Sollen sie bei Geldzufluss trotzdem maximal viel tilgen?
von Torsten Sabitzer

Graciana Petersen Wer ist die Frau hinter dem Großumbau von ZF Friedrichshafen?

ZF Friedrichshafen steckt im größten Umbau der Firmengeschichte. Für diese Aufgabe holte sich der Autozulieferer Graciana Petersen von McKinsey – und machte die 38-Jährige zur Strategiechefin. Und was ist ihr Plan?
von Martin Seiwert


Was googelt die Nation?

Deutschland sucht…

häufiger Wurst

häufiger Tofu

Diese Woche: Tofu versus Wurst

Fleischersatzprodukte sind aus den Supermärkten nicht mehr wegzudenken: Die Deutschen greifen immer häufiger zu veganen Alternativen. Trotzdem scheint die Wurst immer noch das beliebtere Lebensmittel zu sein – außer in zwei Bundesländern. Dass es ausgerechnet Berlin und Hamburg sind, wird die wenigsten wundern – die grünen Milieus lassen grüßen.

Quelle: Google

Folgen Sie uns



Wirtschaft von oben

Wirtschaft von oben Hier verschwindet der Amazonas-Regenwald, für deutsche Kokainnasen

In Peru boomt die Kokainproduktion. Wichtigster Markt ist Europa. Satellitenbilder zeigen, wie die Drogenkartelle dafür jetzt massenhaft Regenwald opfern.
WiWo Playground