Roland Tichy erklärt die WirtschaftsWoche fürs iPad
Für die WirtschaftsWoche beginnt eine neue Ära. Deutschlands führendes Wirtschaftsmagazin lässt sich erstmals über die neue iPad-App komplett herunterladen – seit heute Morgen zur Lektüre am Frühstückstisch oder auf dem Weg zum Flieger, wo immer auf der Welt man sich gerade aufhält. Und das Beste daran: Die digitale Version der Wirtschaftswoche ist mindestens genauso attraktiv wie die Printausgabe.





Treue WirtschaftsWoche-Leser werden sich kaum umgewöhnen müssen. Die Struktur der iPad-Ausgabe entspricht der des gedruckten Heftes. Aber: Jeder Artikel, jede Grafik, jede Tabelle und jedes Foto wird für das Format des Tablet-Rechners aufwändig optimiert. Als Extra gibt es interaktive Elemente wie beispielsweise 360-Grad-Bilder und Videos. Zudem haben die Benutzer die Möglichkeit, sich direkt mit den Autoren der Beiträge auszutauschen. Wir haben bei der iPad-App bewusst auf ein Multimediafeuerwerk verzichtet, um wie gewohnt unsere aufwändig recherchierten Artikel und tiefgründigen Analysen in den Mittelpunkt zu stellen.
So funktioniert die iPad-App
Für Abonnenten kostenlos
Nach dem erfolgreichen Relaunch von WirtschaftsWoche Online ist die App nun ein weiterer Schritt bei der Digital-Offensive. „Mit dem Launch der iPad-App schaffen wir ein journalistisches Qualitätsangebot mit exklusiven und werthaltigen Inhalten, für das unsere Zielgruppe bereit ist, entsprechend zu bezahlen“, sagt Michael Stollarz, Geschäftsführer der Verlagsgruppe Handelsblatt. Auch Werbekunden bietet die App künftig Möglichkeiten, ihre Botschaften multimedial per Video oder bildschirmfüllenden Anzeigen zu präsentieren.
Für Abonnenten gibt es die iPad-Ausgabe der WirtschaftsWoche vorerst kostenlos. Alle übrigen Leser zahlen für die digitale Einzelausgabe 3,99 Euro.
Wer in der Einführungsphase ein iPad-Abonnement abschließt, profitiert von besonders günstigen Startpreisen: Das Monatsabonnement kostet dann nur 11,99 Euro, das Drei-Monats-Abonnement 29,99 Euro. Und für das Jahresabonnement zahlen Schnellentschlossene 119,99 Euro. Die App bekommen Sie hier.