Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download
Themenschwerpunkt

Google

Mit Google, Youtube, Android und Co. verdient Mutter Alphabet Milliarden. Doch nicht alle Angebote laufen erfolgreich.

Mehr anzeigen

Entwicklerkonferenz I/O So will Sundar Pichai Googles Kronjuwel retten

Auf der diesjährigen Entwicklerkonferenz wagt Google-Chef Sundar Pichai den Befreiungsschlag: Ein Hybrid aus Künstlicher Intelligenz und Suchmaschine könnte das World Wide Web aus den Angeln heben.
von Matthias Hohensee

Tech-Konzerne Google und Meta drohen mit Medien-Blockade in Kanada

Meta und Google sollen „faire Vereinbarungen mit Nachrichtenagenturen aushandeln“. Die Tech-Konzerne wollen sich gegen den Gesetzesentwurf stemmen.

Künstliche Intelligenz (KI) im Test Google Bard gegen ChatGPT: Wer hat die Nase vorn?

Google schickt seinen KI-Assistenten Bard gegen ChatGPT ins Rennen. Unser Silicon-Valley-Korrespondent hat die beiden Kontrahenten getestet.
von Matthias Hohensee

Künstliche Intelligenz Warum Google mit Bard vorpreschen muss

Woran Wettbewerbshüter scheiterten, schafft jetzt Künstliche Intelligenz: Endlich kommt Dynamik ins festgefahrene Geschäft mit Suchmaschinen.
von Matthias Hohensee

US-Regierung über Googles Marktmacht Noch nie war die Silicon-Valley-Ikone so verunsichert

Das US-Justizministerium zieht Google erneut vor den Kadi, diesmal wegen der Dominanz beim Verteilen von Online-Anzeigen. Für den Konzern kommt die Klage zur Unzeit.
von Matthias Hohensee

Wettbewerbsbehinderung US-Ministerium geht gegen Google-Dominanz bei Online-Werbung vor

Das Unternehmen nutzt demnach seine machtvolle Position aus, um Konkurrenten aufzukaufen und Werbekunden dazu zu zwingen, Google-Produkte zu nutzen.

Online-Werbung USA verklagen Google wegen Dominanz bei Online-Anzeigen

Google könnte vom US-Justizministerium verklagt werden. Medienberichten zufolge will das Ministerium die Marktmacht der Suchmaschine bei Online-Werbungen begrenzen.

Internetkonzern Bundeskartellamt mahnt Google wegen Datenverarbeitung ab

Die deutschen Wettbewerbshüter fordern von dem US-Konzern einen anderen Umgang mit den Nutzerdaten. Die Nutzer hätten zu wenig Wahlmöglichkeiten.

Internetkonzern Google räumt Kartellamt-Bedenken bei Nachrichtenangebot News Showcase aus

Der Internetkonzern hat nach Angaben des Kartellamts wesentliche Anpassungen zum Vorteil der beteiligten Verlage vorgenommen. Das Verfahren werde daher eingestellt.

EuGH-Urteil Google muss Links auf „offensichtlich unrichtige“ Daten löschen

Google muss in Zukunft Verlinkungen löschen, wenn diese nachgewiesenermaßen auf Webseiten mit Falschinformationen führen. Das Urteil folgt auf eine Klage zweier Manager.
Seite 1 von 10
Seite 1 von 10
WirtschaftsWoche

Nr. 23 vom 02.06.2023

Wo bleibt das Wirtschaftswunder?

Die Regierung verspricht grünes Wachstum, doch Deutschland rutscht immer weiter ab. Höchste Zeit für ein paar Reformen.

Folgen Sie uns