Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download
Themenschwerpunkt

Medien

TV, Zeitung und Journalismus sind im Umbruch - Online wird immer wichtiger, neue Geschäftsmodelle entstehen - bei Verlagen, TV- und Radiosendern.

Mehr anzeigen

Fernsehkonzern RTL spürt Werbeflaute – operativer Gewinn sinkt

Neben der Schwäche im Werbegeschäft muss der TV-Konzern auch höhere Verluste im Streaming wegstecken. 2023 dürften die Gewinne weiter zurückgehen.

Medienkonzern Vivendi will Verlagseinheit Editis verkaufen

Der französische Konzern will das Medienunternehmen Lagardère übernehmen, dem die größte französische Verlagsgruppe gehört. Dafür muss die eigene Verlagseinheit weichen.

DAZN-Kosten 2023 Wie teuer ist ein DAZN-Abo und welche Leistungen bietet es?

DAZN hat die Abo-Preise im vergangenen Jahr drastisch angehoben. Doch was beinhalten die Abos eigentlich? Die DAZN-Abos im Überblick.
von Sören Imöhl

Medienunternehmen Neuer Großaktionär PPF fordert Platz im Aufsichtsrat von Pro Sieben Sat.1

Die tschechische Finanzgruppe der Milliardärin Renata Kellnerova besteht auf einer gerechten Verteilung der Kontrolleursposten. Das könnte ein zweites Mandat für Berlusconis MFE verhinden.

Medienkonzern Pro Sieben Sat 1 verschiebt überraschend Veröffentlichung der Bilanz

Das Medienhaus Pro Sieben Sat 1 verschiebt die Vorlage ihrer Bilanz von 2022. Grund dafür sei eine Anpassung des Geschäftsmodells von Jochen Schweizer mydays.

Fernsehwerbung 6 Grafiken zeigen: So hart würde das Süßwaren-Werbeverbot deutsche Sender treffen

Ernährungsminister Özdemir will Werbung für ungesunde Lebensmittel weitgehend verbieten. Werber warnen vor den Folgen für die Medien. Exklusive Daten zeigen: Besonders das Fernsehen muss mit Einbußen rechnen.
von Tobias Gürtler

Netflix-Kosten 2023 Was kostet ein Netflix-Abo aktuell und darf ich es mit Freunden teilen?

Obwohl Netflix in den letzten Jahren die Preise erhöht hat, feiert der Streaminganbieter steigende Nutzerzahlen. Doch was bekommen die Kunden eigentlich für ihr Geld? Das Netflix-Abo im Überblick.
von Sören Imöhl

Medienkonzern Milliardärin steigt mit 9,1 Prozent bei Pro Sieben Sat 1 ein

Die Münchener Privatsendergruppe bekommt in Renata Kellnerova eine Großaktionärin aus Tschechien. Der Einstieg erfolgt in einer Phase, in der Pro Sieben unter Druck des Berlusconis-Konzerns MFE steht.

RTL streicht 700 Stellen bei G+J-Zeitschriften „Gruner wird sich auf die Haupttitel konzentrieren“

Nach dem Zusammenschluss schaute sich der TV-Konzern die Zeitschriftentitel genauer an. Er will an Kernmarken festhalten, aber auch Magazine einstellen. Nicht nur am Hamburger Standort steht indes ein Stellenabbau bevor....

Bertelsmann Das G+J-Fiasko ist ein Lehrstück über lückenhafte Unternehmensführung

RTL wird sich von einem Großteil der Zeitschriften bei Gruner + Jahr trennen. Der Ausverkauf mag aus finanzieller Sicht sinnvoll sein. Fragwürdig aber ist die Art und Weise seines Zustandekommens. Ein Kommentar.
Kommentar von Tobias Gürtler
Seite 1 von 10
Seite 1 von 10
WirtschaftsWoche

Nr. 13 vom 24.03.2023

Wie sicher ist mein Geld?

Steigende Zinsen und das Ende der Credit Suisse haben das Bankensystem erschüttert. Warum die Lage angespannt bleibt – und wie Anleger auf die Krise reagieren.

Folgen Sie uns