Bank of Scotland Tagesgeld: 2,60 Prozent für jeden Kunden

Iris Schulte-Renger
10. September 2025 – 09:31 Uhr aktualisiert
✓ Link kopiert

Denken Sie an die Umwelt, bevor Sie drucken!

Wir möchten Sie daran erinnern, dass das Drucken von Artikeln durch den Verbrauch von Ressourcen Auswirkung auf unsere Umwelt hat. Sie können die Umwelt schonen, indem Sie Artikel digital nutzen und teilen.
Bank of Scotland Tagesgeldaktion
Bank of Scotland Tagesgeldaktion
Inhaltsverzeichnis

Das Wichtigste in Kürze

  • Zeitlich begrenzt bietet die Bank of Scotland für 3 Monate satte 2,60 Prozent für Neu- und unter Umständen auch Bestandskunden aufs Tagesgeld an.
  • Nach dem Aktionszeitraum gibt es aktuell immer noch solide 1,25 Prozent.

Die Bank of Scotland bietet bis zu 2,60 Prozent auf Tagesgeld. Nach 3 Monaten können sich Neu- und Bestandskunden immer noch über einen soliden Zinssatz von 1,25 Prozent p. a. freuen. Verzinst werden bei der Aktion maximal 100.000 Euro.

Die Konditionen des Tagesgeldkontos der Bank of Scotland

Das Tagesgeldkonto selbst kann gebührenfrei geführt werden. Den Aktionszinssatz gibt es für maximal 100.000 Euro.

Die Zinsgutschrift erfolgt am Jahresende beziehungsweise bei finaler Schließung des Kontos. Die Zinsen werden gesondert auf dem Kontoauszug angezeigt.

KonditionenInformationen
Gebühren0 €
VoraussetzungEinzahlung von oder Erhöhung des bestehenden Guthabens um mindestens 5.000 €
Zinsen (Neu- und Bestandskunden)2,60 %
ZinsgutschriftAm Jahresende und bei Schließung des Kontos
VerfügbarkeitTäglich
Mindesteinlage5.000
Maximaleinlage100.000 €, um den Aktionszinssatz zu erhalten
EinlagensicherungGesetzlich (bis zu 100.000 €)
App
Google Play Store: 4,4 Sterne bei 48.000 Rezensionen
Apple App Store: 3,6 Sterne bei knapp 300 Rezensionen
Webseitebankofscotland.de
Quelle: Eigene Recherche, Webseite des Anbieters
Stand: September 2025

Wie eröffne ich ein Tagesgeldkonto bei der Bank of Scotland?

Um ein Tagesgeldkonto bei der Bank of Scotland zu eröffnen, müssen bestimmte persönliche Kriterien erfüllt sein:

  • Das Mindestalter beträgt 18 Jahre, und die Kontoeröffnung und -nutzung erfolgen privat und im eigenen Namen.
  • Ein ständiger Wohnsitz und ein Girokonto in Deutschland sind erforderlich.
  • Ein in Deutschland registriertes Mobiltelefon und eine gültige E-Mail-Adresse sind notwendig.

Da das Tagesgeldkonto der Bank of Scotland ausschließlich online geführt wird, sind sowohl die Kontoeröffnung als auch die Kontoführung nur im Internet möglich. Ein eigener Computer und Internetzugang sind daher notwendig.

Bei der Eröffnung werden zunächst persönliche Daten, steuerrechtliche Informationen und die Bankverbindung angegeben. Anschließend kann zur Legitimation das Post-Ident- oder das schnellere Video-Ident-Verfahren genutzt werden, wobei eine Verifizierung mittels Videoanruf ausreichend ist. Die Aktivierung des Tagesgeldkontos erfolgt schließlich mit der ersten Überweisung vom Referenzkonto.

Wie sicher ist mein Geld bei der Bank of Scotland?

Die Bewertungen von mehreren Ratingagenturen über die Sicherheit der Bank of Scotland sind grundsätzlich positiv. Während Standard & Poor’s und Fitch die Bank als guten Schuldner mit etwas höherem Risiko bei langfristiger Geldanlage betrachten, sehen Moody’s und DBRS die Bank als sichere Verwahrstelle an, solange keine unvorhergesehenen wirtschaftlichen Ereignisse die Branche beeinträchtigen.

Muss ich die Zinserträge versteuern?

Auf Zinserträge beim Tagesgeld erhebt der Staat grundsätzlich 25 Prozent Abgeltungssteuer, 5,5 Prozent Solidaritätszuschlag und gegebenenfalls 8 bis 9 Prozent Kirchensteuer. Kunden können jedoch einen Freistellungsauftrag einreichen, um den jährlichen Steuerfreibetrag von bis zu 1.000 Euro in Anspruch zu nehmen, wodurch die Bank die Steuern nicht ans Finanzamt abführt.

Für wen eignet sich das Tagesgeldkonto der Bank of Scotland?

Das Tagesgeldkonto der Bank of Scotland ist besonders geeignet für Personen, die:

  1. Neu- oder Bestandskunden sind: Das Angebot gilt für beide, also für diejenigen, die bereits ein Konto haben und für die, die ein neues Konto eröffnen möchten.
  2. ein gebührenfreies Konto wünschen: Das Tagesgeldkonto kann gebührenfrei geführt werden und der Aktionszins gilt bis zu einem Maximum von 100.000 Euro.
  3. eine tägliche Verfügbarkeit ihres Guthabens wünschen: Das Guthaben ist jederzeit verfügbar und die Zinsgutschrift erfolgt am Jahresende oder bei finaler Schließung des Kontos.

Alternativen zum Tagesgeld der Bank of Scotland

Während das Tagesgeldkonto der Bank of Scotland für Neu- und Bestandskunden gilt und mit gebührenfreier Kontoführung ein interessantes Angebot darstellt, gibt es auch eine Reihe von Alternativen, die in Betracht gezogen werden sollten. Andere Banken und Finanzinstitutionen bieten auch Tagesgeldkonten mit wettbewerbsfähigen Zinssätzen.

Das Tagesgeld der Suresse Direkt Bank: 2,60 Prozent

Die Suresse Direkt Bank fällt ebenfalls durch ein attraktives Tagesgeldangebot auf. 2,60 Prozent über einen Zeitraum von 4 Monaten sind für Einzahlungen bis zu 250.000 Euro zu haben – allerdings nur für Neukunden. Durch monatliche Auszahlungen können Investoren den vollen Vorteil des Zinseszinseffekts nutzen. Selbst nach den ersten 4 Monaten bleibt das Angebot mit einem Zinssatz von soliden 1,95 Prozent attraktiv.

0,50 Prozent zahlt C24 – allerdings jedem Kunden

Die Bank C24, ein Ableger des Vergleichsportals Check24, lockt derzeit mit einer soliden Verzinsung von 0,50 Prozent auf Girokonten – für jedermann. Dieses Angebot gilt für Einlagen bis zu einem Betrag von 50.000 Euro. Das Girokonto Smart kann zum Beispiel gebührenfrei bei C24 geführt werden.

Neben dem Girokonto profitieren auch die sogenannten Pockets, die Zusatzkonten bei C24, von einer Verzinsung von 0,50 Prozent. Dies gilt für Summen bis zu 5.000 Euro pro Pocket. Ein herausragendes Feature ist das Tagesgeldpocket, das für Einlagen bis zu 100.000 Euro 0,50 Prozent Zinsen bietet. Während die Zinsen für das Hauptkonto und die Pockets vierteljährlich gutgeschrieben werden, erfolgt die Zinsgutschrift beim Tagesgeldpocket monatlich.

2,65 Prozent Zinsen sichern mit dem TF Bank Tagesgeld

Die schwedische TF Bank hat ihre Zinsen für Tagesgeldkonten auf 2,65 Prozent angepasst. Dieser Zinssatz ist für Neukunden verfügbar. Nach den 4 Monaten erhalten Anleger dann den Zinssatz für Bestandskunden, welcher 1,45 Prozent p. a. beträgt.

Zinsen angepasst: Consorsbank zahlt nun 2,80 Prozent

Die Consorsbank hat kürzlich die Bonuszinsen auf Tagesgeldkonten angepasst: 2,80 Prozent gibt es jetzt statt zuvor 2,95 Prozent. Diese Rate wird Neukunden nun für einen Zeitraum von 3 Monaten gewährt. Die Zinsen werden dabei auf Einlagen bis zu einer Summe von 1.000.000 Euro gewährt.


Häufig gestellte Fragen zum Tagesgeld der Bank of Scotland

Fallen Gebühren für das Tagesgeldkonto der Bank of Scotland an?

Nein, es fallen keine Gebühren an. Das Tagesgeldkonto ist kostenlos, es werden keine Gebühren für die Kontoeröffnung, Kontoführung oder Überweisungen erhoben.

Muss ein bestimmter Betrag auf das Tagesgeldkonto eingezahlt werden, um die Zinsen zu erhalten?

Eine Mindesteinlage ist nötig, um den Aktionszinssatz zu erhalten, und zwar 5.000 Euro.

Wann werden die Zinsen dem Tagesgeldkonto der Bank of Scotland gutgeschrieben?

Die Zinsen werden am Ende des Jahres oder bei endgültiger Schließung des Kontos dem Konto gutgeschrieben. Die Zinsen sind gesondert auf dem Kontoauszug aufgeführt.

Die beliebtesten Artikel