Das Wichtigste in Kürze
- Bei der Commerzbank erhalten Neu- und Bestandskunden einen Zinssatz von 2,00 Prozent p. a. auf Tagesgeld.
- Dieser Zinssatz ist gilt für maximal 12 Monate und für Summen von bis 1.000.000 Euro (Neugeld).
- Es gibt keine Kontogebühren und die Zinsauszahlung erfolgt vierteljährlich.
Die Commerzbank passt an: Das Topzinskonto Plus erwartet Neu- und Bestandskunden mit jetzt mit 2,00 Prozent Zinsen p. a. Diese Konditionen beziehen sich auf frisch eingezahlte Beträge bis zu 1.000.000 Euro.
Was steckt hinter der Commerzbank?
Mit Wurzeln, die bis ins Jahr 1870 zurückgehen, zählt die Commerzbank zu den maßgeblichen Bankinstituten Deutschlands. Aus dem Herzen von Frankfurt am Main heraus hat sie ihren zuverlässigen Ruf sowohl bei inländischen Privat- und Geschäftskunden als auch auf der globalen Bühne gefestigt.
Das Commerzbank Topzinskonto Plus auf einen Blick
Info | Commerzbank Topzinskonto Plus |
---|---|
Variabler Zins | ✅ |
Neu- und Bestandskundenzins | 2,00 % p. a. (variabel) für maximal 12 Monate |
Voraussetzungen | Personalausweis Referenzkonto Internetverbindung Handy Neukunden können ein Tagesgeldkonto nur eröffnen, wenn sie eine volljährige private Person oder sowie selbstständig oder Freiberufler sind. Bestandskunden ist die Eröffnung als volljährige private Kunden mit Einzel- oder Gemeinschaftskontoverbindung und auch für juristische und minderjährige Personen möglich. |
Besonderheit | Flexibilität Angebot gilt für Neu- und Bestandskunden (bei Neugeld) |
Anschlusszinssatz | 0,75 % p. a. (ebenfalls variabel) |
Mindesteinlage | Ab 1 € |
Maximaleinlage | 1.000.000 € (alle Beträge, die darüber liegen, werden mit dem Anschlusszinssatz verzinst) |
Einlagensicherung | ✅ Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 € ✅ Zusätzliche freiwillige Einlagensicherung über den Einlagensicherungsfonds (ESF) des Bundesverbandes deutscher Banken e. V. von bis zu 3 Millionen Euro für Gelder natürlicher Personen |
Zinszahlung | Quartalsweise |
Gemeinschaftskonto | ✅ (als Bestandskunde) |
Online Banking | ✅ |
Banking App | ✅ Google Play Store: 4,5 Sterne bei rund 236.000 Rezensionen Apple App Store: 4,7 Sterne bei über 428.000 Bewertungen |
Webseite | commerzbank.de |
Stand: September 2025
Wie eröffnet man ein Tagesgeldkonto der Commerzbank?
Um bei der Commerzbank in den Genuss eines Tagesgeldkontos zu kommen, initiiert man den Prozess über den Online-Antrag, wobei ein bevorzugtes Kontomodell, beispielsweise das eigene Girokonto, als Referenz gewählt wird. Für diejenigen, die bisher keine Commerzbank-Kunden sind, steht die Ident-App bereit, um die Identität mithilfe des Personalausweises zu verifizieren.
Für alle, die bereits Kunden sind, reicht eine schnelle TAN-Bestätigung im Online Banking.
Am Ende des Vorgangs bekommen Neukunden ihre Login-Daten per Post zugesandt, während bereits bestehende Kunden fast umgehend digitalen Zugriff auf ihr Tagesgeldkonto erhalten.
Was sind die Grenzen für Einlagen bei der Commerzbank?
In Bezug auf die Einlagen hat die Commerzbank spezielle Konditionen. Obwohl es keine expliziten Mindest- oder Maximalbeträge gibt, wird der Aktionszinssatz von variablen 2,00 Prozent nur für Beträge bis zu 1.000.000 Euro gewährt.
Wann werden die Zinsen gezahlt?
Die Zinsen werden regelmäßig zum Quartalsende ausgeschüttet.
Hinweis: Der Sonderzinssatz für das Topzinskonto Plus kommt zur Anwendung, wenn die eingezahlten Mittel in den letzten sechs Monaten nicht bei der Commerzbank AG, comdirect oder Onvista hinterlegt waren.
Wie sicher ist mein Erspartes bei der Commerzbank?
Zur Absicherung der Kundeneinlagen setzt die Commerzbank auf doppelten Schutz. Einerseits garantiert die gesetzliche Einlagensicherung die Sicherheit von Beträgen bis zu 100.000 Euro. Darüber hinaus gibt es eine zusätzliche Absicherung durch den Einlagensicherungsfonds (ESF) des Bundesverbandes deutscher Banken e. V., die Geldeinlagen von Privatpersonen bis zu einem Volumen von drei Millionen Euro schützt.
Trotz der umfangreichen Absicherung ist es ratsam, aufgrund der gesetzlichen Grenze nicht über 100.000 Euro anzulegen, auch wenn der zusätzliche Schutz des ESF besteht. Der Grund: Diese zusätzliche Sicherheit ist, wie der Name schon sagt, eine freiwillige Leistung.
Für wen eignet sich das Tagesgeld Angebot der Commerzbank?
Das Tagesgeld Angebot der Commerzbank spricht unterschiedliche Zielgruppen an:
- Sicherheitsorientierte Sparer: Personen, die ihr Geld risikofrei anlegen wollen und dennoch von attraktiven Zinsen profitieren möchten.
- Flexibilitäts-Sucher: Individuen, die jederzeit Zugriff auf ihr Erspartes haben wollen, ohne an lange Bindungsfristen gebunden zu sein.
- Großanleger: Diejenigen, die beträchtliche Summen anlegen möchten, profitieren von den hohen Zinsen bis zu einer Grenze von einer Million Euro.
- Zins-Optimierer: Personen, die einen zusätzlichen Zinseszinseffekt nutzen wollen, indem sie von regelmäßigen Zinsgutschriften profitieren.
Durch diese Vielfalt spricht das Tagesgeld Angebot der Commerzbank ein breites Spektrum von Sparern an.
Alternativen zum Topzinskonto Plus der Commerzbank
Es gibt zahlreiche Banken neben der Commerzbank, die ebenfalls attraktive Tagesgeld Angebote bereithalten, wie ein Vergleich zeigt. Ein Blick über den Tellerrand kann daher durchaus von Vorteil sein.
C24 lockt mit bis zu 0,50 Prozent Zinsen
Bei C24, einer Tochter des Vergleichsportals Check24, wird allen Kunden aktuell eine solide Verzinsung von 0,50 Prozent für Girokonten geboten. Dieses Angebot ist auf Einlagen bis zu 50.000 Euro limitiert, mit der Bedingung, dass das Konto bei der C24 Bank geführt wird (in der Smart-Variante gebührenfrei möglich).
Ebenfalls bemerkenswert ist das Zinsangebot für die Pockets bei C24, also für die zusätzlichen Konten, die bis zu einem Betrag von 5.000 Euro pro Pocket mit 0,50 Prozent verzinst werden. Ein weiteres Feature ist das Tagesgeldpocket, das Einlagen bis zu 100.000 Euro mit 0,50 Prozent verzinst. Im Gegensatz zu den vierteljährlichen Zinszahlungen auf dem Hauptkonto und den Pockets werden die Zinsen beim Tagesgeldpocket monatlich ausgezahlt.
TF Bank Tagesgeld: Jetzt 2,65 Prozent Zinsen schnappen
Die schwedische TF Bank hat ihre Tagesgeldzinsen auf 2,65 Prozent angepasst. Dieses Angebot ist allerdings nur speziell für Neukunden gedacht. Nach 4 Monaten wechselt der Zinssatz auf den regulären Satz für Bestandskunden, der bei 1,45 Prozent p. a. liegt.
Comdirect punktet mit bis zu 1,75 Prozent Zinsen
Wer als Neukunde ein Girokonto eröffnet (kostenlos ab einem monatlichen Geldeingang von mindestens 700 Euro), erhält gratis das Tagesgeld PLUS-Konto Girokonto dazu. Dann gibt es variable 1,75 Prozent Zinsen auf das Tagesgeld für maximal 12 Monate. Zinsauszahlungen erfolgen dabei vierteljährlich.
Neukunden haben bei Comdirect ohne parallel eröffnetes Girokonto die Möglichkeit, einen Jahreszins von variablen 1,50 Prozent auf ihr Tagesgeld zu erhalten, gültig für maximal 12 Monate und für Beträge bis zu 5.000.000 Euro. Bestandskunden erhalten standardmäßig 0,75 Prozent.
Häufig gestellte Fragen zum Commerzbank Tagesgeld
Beträge bis zu 100.000 Euro sind durch die gesetzliche Einlagensicherung geschützt. Für höhere Beträge bis zu 3 Millionen Euro sorgt die Commerzbank mit einer freiwilligen Sicherung über den Einlagensicherungsfonds (ESF) des Bundesverbandes deutscher Banken e. V.
Aktuell erhalten Kunden beim Topzinskonto Plus variable 2,00 Prozent p. a. für Geldbeträge bis 1.000.000 Euro. Wichtig: Diese Gelder sollten in den vorhergehenden sechs Monaten nicht bei der Commerzbank oder ihren Tochterunternehmen gewesen sein. Der Zinssatz kann außerdem jederzeit seitens der Bank angepasst werden.
Für das Topzinskonto Plus werden die Zinsen stets zum Quartalsende ausgezahlt.