Consorsbank neues Girokonto kommt mit kostenloser Kreditkarte

Iris Schulte-Renger
27. Juni 2025 – 12:30 Uhr aktualisiert
✓ Link kopiert

Denken Sie an die Umwelt, bevor Sie drucken!

Wir möchten Sie daran erinnern, dass das Drucken von Artikeln durch den Verbrauch von Ressourcen Auswirkung auf unsere Umwelt hat. Sie können die Umwelt schonen, indem Sie Artikel digital nutzen und teilen.
Consorsbank Girokonto AB WiWo
Consorsbank Girokonto AB WiWo
Inhaltsverzeichnis

Das Wichtigste in Kürze

  • Das neue Consorsbank Girokonto hat es wirklich in sich: Hier gibt’s gratis Kontoführung für alle unter 31 oder wenn monatlich mindestens 700 Euro eingehen.
  • Diverse Karten stehen zur Wahl, inklusive einer kostenlosen Visa Debit Card und einer gebührenfreien Kreditkarte für den globalen Einsatz.
  • Mit der intuitiven App hat man jederzeit die Bankgeschäfte im Griff – egal, ob daheim oder sogar am Strand.

Das neue Consorsbank Girokonto setzt ein Ausrufezeichen: Es dürfte vor allem die junge Generation, aber auch alle anderen interessieren, die einfach und digital ihre Finanzen managen wollen.

Die Kartenvielfalt, inklusive gebührenfreier girocard, Visa Debit Card und sogar Kreditkarte, lässt sich über die smarte App verwalten. Aber was steckt sonst noch im Angebot, das die alten Modelle Consorsbank Essential und Unlimited ablöst und sogar in den Schatten stellt?

Das neue Consorsbank Girokonto: Alle Konditionen

Das Consorsbank Girokonto ist vielseitig und benutzerfreundlich. Gebührenfreies Bezahlen und Abheben stehen an erster Stelle, doch das ist noch lange nicht alles. Das Konto ermöglicht zudem kontaktlose Zahlungen und das Gebührenmodell ist klar strukturiert, sodass unerwartete Kosten keine Chance haben. Von jungen Erwachsenen, die den unkomplizierten Umgang mit Finanzen schätzen, bis hin zu Vielgereisten, die von weltweiten Einsatzmöglichkeiten profitieren: Das Girokonto mit den starken Kartenoptionen spricht viele Nutzer an. Es lohnt sich, einen genaueren Blick auf die umfassenden Features zu werfen:

InfoConsorsbank Girokonto
KontonameConsorsbank! Girokonto
Bedingung für kostenfreie Kontoführung0 € für Personen unter 31 Jahren oder bei mind. 700 € Geldeingang monatlich
(sonst moderate 4 € pro Monat)
girocard0 €
(optional zubuchbar)
Visa Card Gold Light0 €
Visa Card Debit0 €
Visa Card Gold9 € monatlich
(inklusive Versicherungsleistungen)
Dispozins9,40 % p. a.
Kontaktlos bezahlen
oder im Internet mit Kreditkarte
 ✓
Bargeld abheben
mit der Visa Debit Card
0 € ab einer Abhebesumme
von 50 € im EWR
(1,95 € unter 50 €)*
Bargeld abheben
mit der Kreditkarte
Weltweit 0 € an allen
Geldautomaten mit Visa Logo**
Bargeld abheben
mit allen Karten im Supermarkt
0 €
(bis 200 €)
Bargeld einzahlenNur möglich in ReiseBank-Filialen;
Gebühr: 9,50 € je angefangene 5.000 €;
für Einzahlungsbeträge ab 2.500 € sind Herkunftsnachweise nötig
Überschuss-Sparen
(automatische Anlage von überschüssigem Guthaben)
App-FunktionenVolle digitale Verwaltung, Anpassungen möglich
Webseiteconsorsbank.de
* Bei Abhebungen in Fremdwährung fällt eine Gebühr von 2,10 % auf den ausgezahlten Betrag an.
** Bei Transaktionen mit der Visa Card Debit, der Credit Card Gold Light oder der Visa Card Gold im Ausland ist es Fremdbanken/Automatenbetreibern teilweise erlaubt, eigene Gebühren für Bargeldtransaktionen zu erheben. In Wettbüros, Casinobetrieben und privaten Lotteriegesellschaften fallen 2,50 % (mindestens 5 €) an.
Quelle: Eigene Recherche; Webseite des Anbieters
Stand: Juni 2025

Kostenlose Visa Card Gold Light Kreditkarte ist inklusive

Im Rahmen des neuen Girokonto-Angebotes der Consorsbank glänzt die kostenlose Visa Card Gold Light besonders hell. Die Kreditkarte ist der ideale Reisebegleiter, denn mit ihr entfallen Gebühren beim Kauf und Bargeldabhebungen weltweit. Das macht sie vor allem zur perfekten Wahl für Weltenbummler.

Eine ebenfalls kostenlose Visa Debit Card und auf Wunsch sogar eine gratis girocard gibt’s obendrein.

Visa Card Gold: Allrounder mit Premium-Extras

Die Visa Card Gold ist das Premium-Modell im Kartenangebot der Consorsbank, kommt allerdings mit einem monatlichen Entgelt von 9 Euro daher. Aber die gebotenen Zusatzleistungen sind beachtlich: Von Reisekranken- über Reiserücktrittsversicherungen bis zum Mietwagenschutz bietet sie umfassende Sicherheit. Dazu gibt es den Portemonnaieschutz und exklusive Privilegien in der Visa Luxury Hotel Collection, die Vielreisende zu schätzen wissen.

Verschmerzbare Schwächen

Ein kleiner Makel findet sich bei den Fremdwährungsgebühren: Während der Euro-Raum von Gebühren befreit ist, wird bei Einsatz der Visa Debit Card außerhalb dieses Bereichs eine Gebühr von 2,10 Prozent fällig. Das kann zu einer empfindlichen Größe für Vielflieger werden. Aber eine Lösung ist auch in Sicht: die Nutzung der gebührenfreien Kreditkarte.

Ab dem 31. Lebensjahr oder ohne regelmäßigen Geldeingang fallen zudem (immer noch moderate) 4 Euro monatliche Kontoführungsgebühren an.

Unterm Strich sind das alles aber wohl keine großen Stolpersteine für jene, die ein kostenloses Girokonto suchen.

Für junge, digitale Sparer ist das neue Consorsbank Girokonto wie gemacht

Perfekt abgestimmt auf die Bedürfnisse junger Menschen, Berufseinsteiger und alle, die digitale Services schätzen, ist das Consorsbank Girokonto ein sicherer Hafen. Es ist kostenlos und einfach, bereichert durch moderne Bezahllösungen wie Apple Pay und Google Pay – für alle, die ein Konto ohne Gebühren suchen und dabei von starker Leistung profitieren möchten.

Das Consorsbank Girokonto lohnt sich: Komfort ohne großen Preis

Mit dem Consorsbank Girokonto regiert Flexibilität: Gebührenfreie weltweite Zahlungen und andere komfortable Funktionen vereinen sich hier außerdem in einem Paket.

Wer keine Lust auf ständige Gebühren hat, findet im Consorsbank Girokonto eine sehr attraktive Lösung.

Andere Banken, neue Perspektiven: Die Konkurrenz schläft nicht

Wer bereit ist, über den Tellerrand zu schauen, findet übrigens bei Anbietern wie N26, Trade Republic, Santander und ING ebenfalls einige bemerkenswerte Girokonten. Jeder Anbieter hat seine Eigenheiten, die unterschiedliche Bedürfnisse ansprechen. Hier finden sich die entsprechenden ausführlichen Testberichte:


Häufig gestellte Fragen zum neuen Consorsbank Girokonto

Wie funktioniert das Überschuss-Sparen beim Consorsbank Girokonto?

Das Überschuss-Sparen ist eine automatisierte Sparfunktion, die den Finanzalltag erleichtert. Wenn am Monatsende ein Guthaben über dem benötigten Betrag auf dem Girokonto vorhanden ist, wird dieses automatisch und regelmäßig auf ein Tagesgeld- oder Investmentkonto übertragen (sofern aktiviert!). So sorgt die Funktion dafür, dass das überschüssige Geld gewinnbringend angelegt wird, ohne dass der Kontoinhaber sich darum aktiv kümmern muss. Dies fördert eine systematische Vermögensbildung ohne viel Aufwand.

Welche Versicherungen werden mit der Visa Card Gold Kreditkarte angeboten?

Die Visa Card Gold der Consorsbank bietet einen Versicherungsschutz, der für eine Vielzahl von Alltagssituationen konzipiert ist. Diese Premium-Karte kostet 9 Euro monatlich und beinhaltet alle Vorteile der Credit Card Gold Light. Darüber hinaus bringt sie zusätzliche starke Leistungen mit sich: Zum einen bietet sie Reiseversicherungen, die die ganze Familie abdecken, was unerwartete medizinische Kosten oder Reiserücktritte sicherheitshalber einkalkuliert. Zum anderen sind zum Beispiel der Handy-Schutzbrief und Versicherungen rund um Internet- und Shopping-Belange integriert, die Sicherheit gegen Betrug und Verlust bei digitalen Einkäufen und Transaktionen bieten.

Welche Bedingungen gelten für die kostenlose Kontoführung des neuen Consorsbank Girokontos?

Das neue Consorsbank Girokonto bietet eine kostenlose Kontoführung, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind. Für junge Kunden unter 31 Jahren ist das Konto grundsätzlich kostenlos. Für alle anderen ist es gebührenfrei, sofern ein monatlicher Geldeingang von mindestens 700 Euro gewährleistet ist. Wird dieser Betrag nicht erreicht oder überschreitet der Kontoinhaber das Alter von 31 Jahren, fällt eine Gebühr von recht moderaten 4 Euro pro Monat an. Diese Struktur richtet sich besonders an junge Erwachsene und Berufseinsteiger, die regelmäßig Gehaltseingänge vorweisen können.


Mehr zum Thema Girokonto und Kreditkarten

Die beliebtesten Artikel