DKB Zinsen – Festgeld Zinsen gesenkt

Iris Schulte-Renger
10. September 2025 – 11:19 Uhr aktualisiert
✓ Link kopiert

Denken Sie an die Umwelt, bevor Sie drucken!

Wir möchten Sie daran erinnern, dass das Drucken von Artikeln durch den Verbrauch von Ressourcen Auswirkung auf unsere Umwelt hat. Sie können die Umwelt schonen, indem Sie Artikel digital nutzen und teilen.
DKB Zinsen AB
DKB Zinsen AB
Inhaltsverzeichnis

Das Wichtigste in Kürze

  • Die DKB macht bei den Zinsen keinen Unterschied: Neu- und Bestandskunden erhalten denselben Zinssatz auf Tagesgeld und Festgeld.
  • Die DKB Tagesgeldzinsen betragen derzeit bis zu 1,00 Prozent p. a.
  • Die Zinsen für eine Festgeldanlage von sechs Monaten bei der DKB wurden auf 1,75 Prozent p. a. gesenkt. Für zweijährige Anlagen gibt es nun 2,00 Prozent.

Kürzlich erst hatte die Deutsche Kreditbank (DKB) aus Berlin ihre Festgeldzinsen angehoben. Jetzt wurde dieser Satz für eine Anlagedauer von sechs Monaten von 2,00 Prozent auf 1,75 Prozent gesenkt. Bei Anlagezeiträumen von 2 – 10 Jahren werden 2,00 Prozent p. a. ausgezahlt.

Was die Tagesgeldzinsen der DKB betrifft: Hier können derzeit 1,00 Prozent p. a. kassiert werden – das gilt für Neu- und Bestandskunden.

DKB Festgeld: Die Konditionen

DKB Festgeld LaufzeitDKB Festgeld Zinssatz
3 Monate1,25 % p. a.
6 Monate1,75 % p. a.
1 Jahr1,75 % p. a.
2 Jahre2,00 % p. a.
3 Jahre2,00 % p. a.
4 Jahre2,00 % p. a.
5 Jahre2,00 % p. a.
10 Jahre2,00 % p. a.
Quelle: Eigene Recherche; Webseite des Anbieters: dkb.de
Stand: September 2025

Grenzen beim Festgeld: DKB Mindest- und Maximaleinlage

Die Mindesteinlage beim Festgeld der DKB liegt bei 2.500 Euro, mit einer Höchstgrenze von 500.000 Euro. Kunden haben die Möglichkeit, bis zu drei Festgeldkonten mit Laufzeiten von bis zu zehn Jahren zu eröffnen, wobei die Zinsen vierteljährlich ausgezahlt werden.

Ende der Festgeldlaufzeit – was passiert jetzt?

Nach Ablauf der Festgeldzeit fließt das Kapital inklusive Zinsen direkt zurück auf das verknüpfte Girokonto, das als Verrechnungskonto fungiert.

DKB Tagesgeld: Die Konditionen

InfoDKB Tagesgeld
Variabler Zins
Zinssatz1,00 % p. a. für jeden
VoraussetzungDKB Girokonto
Mindestanlage
Maximaleinlage
Einlagensicherunggesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 €

zusätzlicher Schutz durch Einlagenfonds des ESF
ZinszahlungQuartalsweise
Sparplanmit monatlichem Mindestbetrag von 25 € einrichtbar
Online Bankingnotwendig, kostenfrei, mobil
Webseitedkb.de
Eigene Recherche; Stand: September 2025

Festgeld und Tagesgeld der DKB nur in Verbindung mit dem DKB Girokonto

Ein DKB Girokonto, das den Zugang zum Festgeldangebot, aber auch zum Tagesgeldangebot erst ermöglicht, erfordert bestimmte Kriterien für eine kostenfreie Kontoführung. Diese umfassen einen monatlichen Geldfluss von mindestens 700 Euro oder ein Alter unter 28 Jahren.

Erfüllt man diese Kriterien nicht, so beträgt die Kontoführungsgebühr 4,50 Euro pro Monat.

Wie eröffne ich ein DKB Girokonto für Tagesgeld und Festgeld?

Wer ohnehin noch ein vorteilhaftes Girokonto sucht, kann bei der DKB schnell und einfach online eines eröffnen.

Zur Identifizierung steht das PostIdent-Verfahren zur Verfügung. Schneller ist allerdings das VideoIdent-Verfahren. Ist die Verifizierung via Videoanruf abgeschlossen und alle Unterlagen mit der Post geliefert worden, lassen sich Tagesgeldkonto und Festgeldkonto mittels DKB-App in wenigen Schritten einrichten.

Ist mein Geld bei der DKB sicher?

Die Einlagen bei der DKB sind doppelt abgesichert: Zum einen durch die gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro, zum anderen durch die freiwillige Mitgliedschaft im Einlagensicherungsfonds, der über die gesetzliche Grenze hinausgeht. Bei Letzterem gibt es jedoch keinen rechtlichen Anspruch auf Auszahlung.

Angebote der Mitbewerber

Nicht nur die DKB lockt Kunden mit attraktiven Angeboten zum Festgeld und zum Tagesgeld. Hier ein paar Alternativen auf einen Blick:

Das DKB Festgeldkonto im direkten Vergleich

LaufzeitDKBBigbank*Opel DirektbankCrédit Agricole
1 Monat2,25 %2,10 %
6 Monate1,75 %2,30 %2,30 %
12 Monate1,75 %2,35 %2,05 %2,30 %
2 Jahre2,00 %2,40 %2,20 %2,35 %
5 Jahre2,00 %2,40 %2,65 %
Maximale Laufzeit10 Jahre /
%
10 Jahre / 2,40 %3 Jahre /
1,85 %
7 Jahre /
2,80 %
Webseitedkb.debigbank.deopel-direktbank.deca-consumerfinance.de
* Tabelle beschreibt die Zinshöhe bei Fälligkeit. Bei jährlicher Zinszahlung gelten bei der Bigbank folgende Zinssätze fürs Festgeld: 2 Jahre 2,35 %, 3 Jahre 2,35 %, 4 Jahre 2,35 %, 5 Jahre 2,35 %, 6 bis 9 Jahre 2,35 %, 10 Jahre 2,35 %
Quelle: Preis-Leistungsverzeichnisse der Anbieter, Zinssatz pro Jahr
Stand: September 2025

grenke Bank Festgeld: Sicher investieren mit attraktiven Zinssätzen

Die grenke Bank präsentiert ebenfalls ein überzeugendes Festgeldangebot, das Anlegern die Möglichkeit bietet, von Zinsen von bis zu 2,40 Prozent p. a. zu profitieren. Mit Einlagen zwischen 5.000 und 500.000 Euro ermöglicht dieses Konto eine stabile Geldanlage, die nicht nur Renditen verspricht, sondern auch durch umfassende Sicherheitsmechanismen geschützt ist. Einlagen bis zu 100.000 Euro genießen den Schutz der gesetzlichen Einlagensicherung sowie einer zusätzlichen freiwilligen Absicherung.

Anleger können aus Laufzeiten von sechs bis 60 Monaten wählen, wodurch sich die Geldanlage optimal an persönliche finanzielle Ziele anpassen lässt. Die Eröffnung des Kontos erfolgt schnell und unkompliziert online, ohne dass Kontoführungsgebühren anfallen. Zudem wird die Kapitalertragsteuer automatisch abgezogen, was die Verwaltung der Anlage zusätzlich vereinfacht.

Das DKB Tagesgeldkonto im direkten Vergleich:

AnbieterAktueller Zinssatz Tagesgeld
Zinssatz
ZinsgutschriftMindesteinlage
DKB
(Deutschland)
1,00 % p. a.Für Neu- und BestandskundenVierteljährlichNein
Trade Republic*
(Deutschland)
2,00 % p. a.Für Neu- und Bestandskunden
(Bis auf Widerruf)
MonatlichNein
Consorsbank
(Deutschland)
2,80 % p. a.2Für Neukunden
(3 Monate, danach variabel)
QuartalsweiseNein
Openbank
(Spanien)
2,75 % p. a.3Für Neukunden
(3 Monate, danach variabel)
MonatlichNein
TF Bank
(Schweden)
2,65 % p. a.Für Neukunden
(4 Monate, danach variabel)
MonatlichNein
ING
(Deutschland)
2,50 % p. a.Für Neukunden
(4 Monate, danach variabel)
JährlichNein
Bigbank
(Estland)
2,40 % p. a.Für Neukunden
(4 Monate, danach variabel)
JährlichNein
Opel Bank
(Frankreich)
2,30 % p. a.Für Neukunden
(3 Monate, danach variabel)
MonatlichNein
Barclays
(Vereinigtes Königreich)
2,00 % p. a.Für Neukunden
(3 Monate, danach variabel)
JährlichNein
Commerzbank
(Deutschland)
2,00 % p. a.4Für Neu- und Bestandskunden (bei Neugeld)
(maximal 12 Monate, danach variabel)
VierteljährlichNein
Renault Bank direkt
(Frankreich)
2,00 % p. a.Für Neukunden
(3 Monate, danach variabel)
MonatlichNein
Comdirect
(Deutschland)
1,75 % p. a.1Für Neukunden
(variabel und für maximal 12 Monate)
Vierteljährlich
zum Quartalsende
Nein
Bank of Scotland
(Deutschland)
2,60 % p. a.Für Neu – und Bestandskunden (unter bestimmten Umständen)Am Ende des Jahres und bei Schließung des KontosNein
(Quelle: Eigene Recherche, Stand: September 2025)
* Zinsen gibt es bei Trade Republic auf bis auf Widerruf. Maximaler verzinster Anlagebetrag: unbegrenzt.
1 für maximal 12 Monate und maximal 1.000.000 € bei gleichzeitiger Eröffnung eines Girokontos; ohne dieses gibt es für Neukunden 1,50 % p. a. für maximal 5.000.000 €
2 bei der Kontoeröffnung des Tagesgeldkontos der Consorsbank eröffnen Bankkunden automatisch ein Wertpapierdepot mit. Es entstehen dadurch jedoch keine zusätzlichen Kosten.
3 garantiert für 3 Monate, bei der Eröffnung eines Willkommens-Tagesgeldkontos bei der Openbank eröffnen Kunden automatisch ein kostenloses Open Girokonto mit. Nach 3 Monaten wird das Willkommens-Tagesgeldkonto zum Open Tagesgeldkonto Plus mit 1,80 % Zinsen nominal p. a.
4 variabel; kann jederzeit angepasst werden


Häufig gestellte Fragen zum Tagesgeld und Festgeld der DKB

Welche Mindest- und welche Maximaleinlagen gelten bei den Angeboten der DKB?

Beim Festgeld müssen mindestens 2.500 Euro angelegt werden. Verzinst werden maximal 500.000 Euro. Beim Tagesgeld gibt es keine Ober- oder Untergrenze.

Wann werden bei der DKB die Tagesgeldzinsen dem Konto gutgeschrieben?

Die Zinsausschüttung erfolgt beim Tagesgeld der DKB vierteljährlich.

Welche Laufzeiten sind beim DKB Festgeld möglich?

Der Anleger kann bei der DKB wählen aus einem breiten Laufzeitangebot, das von sechs Monaten bis hin zu zehn Jahren reicht.

Die beliebtesten Artikel