,

Heute EZB Zinsentscheid – Folgen für Tagesgeld und Festgeld

Iris Schulte-Renger
10. September 2025 – 11:21 Uhr aktualisiert
✓ Link kopiert

Denken Sie an die Umwelt, bevor Sie drucken!

Wir möchten Sie daran erinnern, dass das Drucken von Artikeln durch den Verbrauch von Ressourcen Auswirkung auf unsere Umwelt hat. Sie können die Umwelt schonen, indem Sie Artikel digital nutzen und teilen.
EZB Zinsentscheid Tagesgeld Festgeld AB
EZB Zinsentscheid Tagesgeld Festgeld AB
Inhaltsverzeichnis

Das Wichtigste in Kürze

  • Die EZB hat über den Leitzins entschieden und ihn gesenkt, mit möglichen Folgen für Tagesgeld- und Festgeldzinsen.
  • Diese Leitzinssenkung könnte die Sparzinsen nach unten drücken, aber Sparer können entsprechend agieren.
  • Wachsamkeit und Vergleich von Angeboten sind nun besonders gefragt, um flexibel auf Entwicklungen zu reagieren – welche Angebote sich aktuell noch lohnen können, zeigt dieser Artikel.

Update: EZB senkt Zinsen

Die Entscheidung ist gefallen: Die Europäische Zentralbank (EZB) hat den Leitzins um 0,25 Prozentpunkte gesenkt. Diese Maßnahme kommt inmitten einer Phase wirtschaftlicher Unsicherheit und zielt darauf ab, Investitionen zu fördern und das Wirtschaftswachstum anzukurbeln. Für Sparer bedeutet diese Entscheidung jedoch einige Herausforderungen. Da Zinsen für Tages- und Festgeldkonten oft direkt an den Leitzins gekoppelt sind, ist mit einer Absenkung der Zinssätze für diese beliebten Sparformen zu rechnen.

Die EZB gab bekannt, dass neben dem Hauptrefinanzierungssatz auch der Einlagenzins und der Spitzenrefinanzierungssatz angepasst wurden. Diese Maßnahmen sollen den Kreditfluss anregen und die Konjunktur stützen. Ab dem 05. Juni 2025 gelten folgende Leitzinsen:

  • Einlagefazilität: 2,00 %
  • Hauptrefinanzierungsgeschäfte: 2,15 %
  • Spitzenrefinanzierungsfazilität: 2,40 %

Für Sparer und Anleger bedeutet dies, dass sie ihre aktuellen und künftigen Anlagestrategien überdenken müssen. In den folgenden Abschnitten werden konkrete Strategien vorgestellt, die helfen können, das Beste aus der aktuellen Zinslage zu machen.

Die Leitzinsen – wo geht die Reise noch hin?

Analysten und Experten spekulierten seit Wochen darüber, ob es zu einer weiteren Leitzinssenkung kommen wird, um auf die aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen zu reagieren. Die Inflationsrate nähert sich dem von der EZB angestrebten Ziel, was eine Senkung des Leitzinses sinnvoll erscheinen ließ. Prognosen gehen noch von mehreren Zinssenkungsschritten im Jahr 2025 aus, jeweils um 0,25 Prozentpunkte, mit einem möglichen Tiefstand des Leitzinses bei 1,50 Prozent im Herbst.

EZB Zinsentscheid Tagesgeld Festgeld Auswirkungen

Für Sparer könnte diese Zinssenkung der EZB direkte Konsequenzen haben. Die Zinsen für Tages- und Festgeldanlagen reagieren oft schneller auf Änderungen des Leitzinses als andere Finanzprodukte wie Bauzinsen. Sinkt der Leitzins, so könnten auch die Sparzinsen fallen. Schon vorher beobachteten viele Sparer genau, wie sich die Zinsen entwickelten. Nun überlegen viele, ob sie ihre Ersparnisse nicht besser langfristig festlegen sollten, um von den aktuell noch höheren Zinsen zu profitieren.

Diese Strategien könnten sich jetzt lohnen

  1. Bei sinkenden Zinsen empfehlen sich Festgeldanlagen, da sie Stabilität und Sicherheit bieten. So können Sparer die aktuellen Zinssätze langfristig sichern, bevor sie eventuell weiter fallen.
  2. Bei gleichbleibenden Zinsen ist Flexibilität gefragt. Ein ausgewogener Mix aus Tages- und Festgeldanlagen hilft, auf Eventualitäten zu reagieren. Tagesgeld bietet schnelle Verfügbarkeit, während Festgeld stabile Erträge sichert.
  3. Bei steigenden Zinsen lohnt es sich, kurzfristige Anlagen zu bevorzugen. So bleibt man flexibel und kann bei Zinserhöhungen schnell reagieren.

EZB Zinsentscheid: Aktuelle Top-Angebote im Bereich Tages- und Festgeld

Einige aktuelle Tages- und Festgeld-Angebote liegen derzeit noch über der Inflationsrate von 2,1 Prozent. Ein Blick auf die besten aktuellen Konditionen hilft, eine gute Entscheidung zu treffen.

1. Zinsangebote von Neobrokern

Einige Neobroker bieten aktuell besonders interessante Konditionen an. Trade Republic sticht mit einem starken Tagesgeldangebot von 2,00 Prozent Zinsen pro Jahr heraus, das sowohl für Neukunden als auch für Bestandskunden gilt. Ein weiterer Mitstreiter im Zinsrennen ist eToro, das Zinsen zwischen 3,50 und 4,30 Prozent auf nicht genutztes Guthaben anbietet. Scalable Capital bietet für Prime+ Broker Kunden 2,00 Prozent Zinsen auf Broker-Guthaben bis zu 500.000 Euro und denselben Zinssatz für Free Broker Kunden bis zu einem Guthaben von 50.000 Euro.

AnbieterZinsen p. a.ZielpublikumZinsgutschriftEinlagensicherungBesonderheiten
Trade Republic2,00 % auf unbegrenzt hohes GuthabenNeu- und BestandskundenMonatlichGesetzlich und freiwilligKostenloses Depot inkl. Girokonto
eToro3,50 % bis 4,30 % auf GuthabenNeu- und BestandskundenMonatlichGesetzlich und freiwillig (ICF)Voraussetzungen: eToro-Clubmitglied, Konto in Deutschland
Scalable Capital2,00 % bis 500.000 € (Prime+) 2,00 % bis 50.000 € (Free)Neu- und BestandskundenQuartalsweiseBei Partnerbanken gesetzlich und freiwilligPrime+ kostet 4,99 € monatlich
Quelle: Eigene Recherche; Webseiten der Anbieter
Stand: September 2025

2. Festgeld Angebote über der Inflationsrate

In Zeiten unsicherer Zinsen haben einige Anbieter derzeit immer noch Festgelder im Gepäck, die über der Inflationsrate liegen. Diese Raritäten versprechen stabile Erträge, selbst wenn die Zentralbank den Leitzins weiter senken sollte.

Infogrenke Bankpbb direkt
Zinssatz bei
1 Jahr Laufzeit
2,25 %1,75 %
Bester Zinssatz2,40 % /
60 Monate
2,75 % /
10 Jahre*
Maximale
Laufzeit
5 Jahre10 Jahre
Land und
Länderrating
Deutschland
AAA
Deutschland
AAA
Quellensteuer0 %0 %
Kontoführung
gebührenfrei
VoraussetzungVolljährigkeitAutomatische Eröffnung eines Tagesgeldkontos,
auf das die Zinsen gutgeschrieben werden können (wahlweise auch auf das Festgeldkonto)
BesonderheitFür Neu- und
Bestandskunden
Eröffnung mehrerer Festgeldkonten möglich
Für Neu- und Bestandskunden
Minimaleinlage5.000 €5.000 €
Maximaleinlage500.000 €3.000.000 €
ZinsgutschriftAm Ende der Laufzeit
(ab einer Laufzeit von 18 Monaten auf Wunsch auf jährliche Auszahlung möglich)
Jährlich oder
am Ende der Laufzeit
Einlagensicherung✅ Gesetzlich
+ BdB
✅ Gesetzlich
+ BdB
Webseitegrenke.depbbdirekt.com
* Bei Anlage in US-Dollar für 12 Monate: 3,00 %
Quelle: Eigene Recherche, Webseiten der Anbieter
Stand: September 2025
InfoCrédit AgricoleBigbank*
Zinssatz bei
1 Jahr Laufzeit
2,30 %2,35 %
Bester Zinssatz2,80 % /
84 Monate
2,40 % /
2 – 10 Jahre
Maximale
Laufzeit
7 Jahre10 Jahre
Land und
Länderrating
Frankreich
AA
Estland
AA-
Quellensteuer0 %0 %
Kontoführung
gebührenfrei
Voraussetzung
BesonderheitFür Neu- und
Bestandskunden
Für Neu- und
Bestandskunden
Minimaleinlage5.000 €1.000 €
Maximaleinlage500.000 €100.000 €
ZinsgutschriftJährlich und zum Ende der LaufzeitJährlich oder zum Ende der Laufzeit
Einlagensicherung✅ Gesetzlich✅ Gesetzlich
Webseite
ca-consumerfinance.de
bigbank.de
* Tabelle beschreibt die Zinshöhe bei Fälligkeit. Bei jährlicher Zinszahlung gelten bei der Bigbank folgende Zinssätze fürs Festgeld: 2 Jahre 2,35 %, 3 Jahre 2,35 %, 4 Jahre 2,35 %, 5 Jahre 2,35 %, 6 bis 9 Jahre 2,35 %, 10 Jahre 2,35 %
Quelle: Eigene Recherche, Webseiten der Anbieter
Stand: September 2025
InfoOpel BankSuresse Direkt Bank
Zinssatz bei
1 Jahr Laufzeit
2,05 %2,05 %
Bester Zinssatz2,20 % /
24 Monate
2,05 % /
12 Monate
Maximale
Laufzeit
3 Jahre4 Jahre
Land und
Länderrating
Frankreich
AA
Spanien
A
Quellensteuer0 %Befreiung möglich (Belgische Niederlassung der Santander Bank)
Kontoführung
gebührenfrei
VoraussetzungAutomatische Eröffnung eines Tagesgeldkontos,
auf das die Zinsen gutgeschrieben werden (alternativ auch auf das Festgeldkonto, thesaurierend)
Automatische Eröffnung eines Tagesgeldkontos,
auf das die Zinsen gutgeschrieben werden
BesonderheitFür Neu- und BestandskundenFür Neu- und Bestandskunden

Bis zu 72 Festgeldkonten möglich
Minimaleinlage1.000 €1.000 €
Maximaleinlage1.000.000 €
ZinsgutschriftJährlich oder
am Ende der Laufzeit
Jährlich
Einlagensicherung✅ Gesetzlich✅ Gesetzlich
Webseiteopelbank.desuressedirektbank.de
Quelle: Eigene Recherche, Webseiten der Anbieter
Stand: September 2025
InfoCreditplusRenault Bank direkt
Zinssatz bei
1 Jahr Laufzeit
2,01 %2,05 %
Bester Zinssatz2,60 % /
84 Monate
2,30 % /
5 Jahre
Maximale
Laufzeit
7 Jahre5 Jahre
Land und
Länderrating
Deutschland
AAA
Frankreich
AA
Quellensteuer0 %0 %
Kontoführung
gebührenfrei
Voraussetzung
BesonderheitZusätzliche Festgeldkonten möglich, maximaler Gesamtbetrag: 2.500.000 €Für Neu- und
Bestandskunden

Voraussetzung: Tagesgeldkonto der Renault Bank direkt
Minimaleinlage5.000 €2.500 €
Maximaleinlage1.000.000 €
ZinsgutschriftJährliche Zinszahlung auf ReferenzkontoJährlich oder zum Ende der Laufzeit
Einlagensicherung✅ Gesetzlich
+ BdB
✅ Gesetzlich
Webseitecreditplus.derenault-bank-direkt.de
Quelle: Eigene Recherche, Webseiten der Anbieter
Stand: September 2025
InfoOpenbankKlarna
Festgeld+
Banca Sistema
(über Raisin, ehemals Weltsparen)
Zinssatz bei
1 Jahr Laufzeit
1,70 %2,38 %2,10 %
Bester Zinssatz1,80 % /
3 und 6 Monate
2,70 % /
48 Monate
3,00 % /
10 Jahre
Maximale
Laufzeit
1 Jahr4 Jahre10 Jahre
Land und
Länderrating
Spanien
A
Schweden
AAA
Italien
BBB
Quellensteuer20 % (auf 0 % reduzierbar)0 %0 %
Kontoführung
gebührenfrei
✅ (über Raisin, ehemals Weltsparen)
VoraussetzungKostenloses Openbank GirokontoKlarna Bankkonto (gebührenfrei)

Volljährigkeit
Registrierung auf der Plattform Raisin, ehemals Weltsparen, (ohne Kosten für den Kunden)
BesonderheitGebührenfreie und vorzeitige Auflösung möglich*Nur per Smartphone / App abschließbarJederzeit
vorzeitig (dann allerdings ohne Zinsausschüttung) kündbar
Minimaleinlage1 €5.000 €
Maximaleinlage500.000 €100.000 €
ZinsgutschriftAm Ende
der Laufzeit
Jährlich aufs ReferenzkontoAm Ende
der Laufzeit
Einlagensicherung✅ Gesetzlich✅ Gesetzlich✅ Gesetzlich
Webseiteopenbank.deklarna.deRaisin (ehemals weltsparen.de)
* In diesem Fall wird die gesamte Festgeldeinlage plus Zinsen von 1,50 % für den Zeitraum, in dem das Festgeld gehalten wurde, erstattet.
Quelle: Eigene Recherche, Webseiten der Anbieter
Stand: September 2025

3. Tagesgeld Angebote über der Inflationsrate

Tagesgeldkonten bieten zusätzlich zur verhältnismäßig hohen Sicherheit noch mehr Flexibilität – und einige Angebote schlagen auch in diesem Bereich die aktuelle Inflationsrate von 2,2 Prozent.

InfoOpenbankBank of Scotland
Zinsen p.a.2,75 % für 3 Monate, danach 1,80 %2,60 % (variabel) für 3 Monate bei Einzahlung von mindestens 5.000 € von Neu- und Bestandskunden, danach 1,25 %
Kontoführung gebührenfrei
Land und RatingSpanien
A
Deutschland
AAA
Mindesteinlage5.000 €
Maximal verzinste Einlage1.000.000 €100.000 €
ZinsgutschriftMonatlich (Zinseszinseffekt)Am Jahresende und bei Kontoschließung
Möglicher Ertrag pro Jahr bei 100.000 €2.056,57 €
(3 Monate bei 2,75 %, danach 1,80 %)
1.587,50 € (sofern der Aktionszeitraum eingehalten wurde)
Gesetzliche Einlagensicherung
Freiwillige Einlagensicherung
Webseiteopenbank.de
Quelle: Eigene Recherche, Preis-Leistungsverzeichnisse der Anbieter
Stand: September 2025
InfoBarclaysING1822direkt
Zinsen p.a.2,00 % für 3 Monate, danach 1,20 %2,50 % für 4 Monate, danach 0,75 %2,25 % für 6 Monate, danach 0,60 %
Kontoführung gebührenfrei
Land und RatingIrland
AA
Deutschland
AAA
Deutschland
AAA
Mindesteinlage
Maximal verzinste Einlage250.000 €250.000 €250.000 €
ZinsgutschriftJährlichJährlichJährlich
Möglicher Ertrag pro Jahr
bei einer Anlage von 100.000 €
1.400,00 €
(3 Monate bei 2,00 %, danach 1,20 %)
1.333,33 €
(4 Monate bei 2,50 %, danach 0,75 %)
1.425,00 €
(4 Monate bei 2,25 %, danach 0,60 %)
Gesetzliche Einlagensicherung
Freiwillige Einlagensicherung✅ BdB✅ BdB✅ Institutssicherung
Webseitebarclays.deing.de1822direkt.de
Quelle: Eigene Recherche, Preis-Leistungsverzeichnisse der Anbieter
Stand: September 2025
InfoTF BankBigbankBunq
Zinsen p.a.2,65 % für 4 Monate, danach 1,45 %2,40 % für 4 Monate, danach 2,00 %2,01 % bis Ende Dezember 2025 (unter bestimmten Bedingungen auch für Bestandskunden, sonst 1,51 %)
Kontoführung gebührenfrei
Land und RatingSchweden
AAA
Estland
AA-
Niederlande
AAA
Mindesteinlage
Maximal verzinste Einlage100.000 €100.000 €100.000 €
ZinsgutschriftMonatlich
(Zinseszinseffekt)
JährlichWöchentlich (Zinseszinseffekt)
Möglicher Ertrag pro Jahr bei 100.000 €1.865,63 €
(4 Monate bei 2,65 %, danach 1,45 %)
2.133,33 €
(4 Monate bei 2,40 %, danach 2,00 %)
Abhängig vom Anlagezeitraum (nur begrenzt bis Ende des Jahres)
Gesetzliche Einlagensicherung
Freiwillige Einlagensicherung
Webseitetfbank.debigbank.debunq.de
Quelle: Eigene Recherche, Preis-Leistungsverzeichnisse der Anbieter
Stand: September 2025
InfoRenault Bank direktConsorsbank*Targobank**
Zinsen p.a.2,00 % für 3 Monate, danach 1,60 %2,80 % für 3 Monate, danach 0,80 %2,00 % für 4 Monate, danach 0,60 %
Kontoführung gebührenfrei
Land und RatingFrankreich
AA
Frankreich
AA
Deutschland
AAA
Mindesteinlage
Maximal verzinste Einlage250.000 €1.000.000 €1.000.000 €
ZinsgutschriftMonatlich
(Zinseszinseffekt)
Vierteljährlich
(Zinseszinseffekt)
Jährlich
Möglicher Ertrag pro Jahr bei einer Anlage von 100.000 €1.156,05 €
(2,00 % für
3 Monate, danach
1,60 %)
1.305,41 €
(3 Monate bei
2,80 %, danach
0,80 %)
1.066,67 €
(4 Monate bei 2,00 %, danach 0,60 %)
Gesetzliche Einlagensicherung
Freiwillige Einlagensicherung✅ BdB✅ BdB
Webseiterenault-bank-direkt.deconsorsbank.detargobank.de
* Kostenloses Depot inklusive
** Kostenloses Verrechnungskonto wird ebenfalls eröffnet
Quelle: Eigene Recherche, Preis-Leistungsverzeichnisse der Anbieter
Stand: September 2025
InfoWillbeOpel BankSuresse Direkt Bank
Zinsen p.a.1,90 %
(zeitlich unbegrenzt, Zinssatz variabel)
2,30
% für 3 Monate, danach 1,35 %
2,60 % für 4 Monate, danach 1,95 %
Kontoführung gebührenfrei
Land und RatingLiechtenstein
AAA
Frankreich
AA
Spanien
A
Mindesteinlage
Maximal verzinste EinlageHöchster Zinssatz gilt nur bis 50.000 € (zwischen 50.000 und 100.000 € gibt es 1,60 % p. a., ab 100.000 € noch 0,25 %)1.000.000 €250.000 € (Neukundenzinssatz)
ZinsgutschriftVierteljährlich
(kleiner Zinseszinseffekt)
Monatlich
(Zinseszinseffekt)
Monatlich
(Zinseszinseffekt)
Möglicher Ertrag pro Jahr bei 100.000 €Maximal mit 1,90 % p. a. verzinste Einlage: 50.000 €
Vorausgesetzt, der Zinssatz bliebe stabil, ergäbe sich nach einem Jahr bei 2,15 % eine Rendite von 956,79 €

Beträge zwischen 50.000 und 150.000 € werden derzeit mit 1,60 % verzinst:
Er ergäbe sich bei Anlage von 100.000 € und gleichbleibenden Zinsen nach einem Jahr eine Rendite von 1.609,63 €
1.599,03 €
(3 Monate bei 2,30 %, danach 1,35 %)
2.188,28 €
(4 Monate bei 2,60 %, danach 1,95 %)
Gesetzliche Einlagensicherung
Freiwillige Einlagensicherung
Webseitewillbe-invest.comopelbank.desuressedirektbank.de
Quelle: Eigene Recherche, Preis-Leistungsverzeichnisse der Anbieter
Stand: September 2025

Empfehlung: Wachsam bleiben, vergleichen, flexibel bleiben

Es ist ratsam, die Marktbewegungen genau im Auge zu behalten und regelmäßig bestehende Anlagen zu prüfen. Flexible Produkte bieten die Möglichkeit, schnell auf Zinsänderungen zu reagieren, während langfristige Festgeldanlagen stabile Erträge bieten. Ein ausgewogener Mix aus beiden Sparformen kann helfen, das Beste aus beiden Welten zu nutzen.


Häufig gestellte Fragen zum Thema EZB Zinsentscheid Tagesgeld Festgeld Folgen

Wie hoch ist der aktuelle Leitzins?

Der aktuelle Leitzins der Europäischen Zentralbank (EZB) beträgt 2,00 Prozent. Dieser Zinssatz wird im Zuge der EZB-Entscheidungen regelmäßig angepasst, um auf wirtschaftliche Entwicklungen zu reagieren.

Werden die Zinsen 2025 weiter fallen?

Es gibt viele Anzeichen dafür, dass die Zinsen im Jahr 2025 weiter fallen könnten. Analysten und Experten erwarten mehrere Zinssenkungsschritte um jeweils 0,25 Prozentpunkte. Diese Einschätzung basiert auf aktuellen wirtschaftlichen Entwicklungen wie einer geringeren Inflationsrate und geopolitischen Unsicherheiten, die eine lockerere Geldpolitik sinnvoll erscheinen lassen.

Was passiert mit den Zinsen für laufende Tagesgeld- und Festgeldverträge bei einer EZB-Zinssenkung?

Bestehende Festgeldverträge bleiben von Zinssenkungen unberührt, da die Zinssätze für die Laufzeit festgelegt sind. Bei Tagesgeldkonten können die Zinsen jedoch angepasst werden.


Mehr zum Thema Tagesgeld und Festgeld

Die beliebtesten Artikel