Das Wichtigste in Kürze
- Auf dem Markt gibt es viele Anbieter, die eine Hundekrankenversicherung bereitstellen.
- Diese Versicherungen decken alles ab, wenn Bello sich aus Versehen verletzt oder krank wird – allerdings können die Bedingungen, die sie bieten, stark variieren.
- Dieser Vergleich erläutert die Optionen von Lassie, SantéVet, HanseMerkur, Hepster, Figo, Barmenia und Agila.
Wer als Besitzer nicht nur auf eine Versicherung für Operationen setzen will, sucht vielleicht eine umfassende Hundekrankenversicherung. Hier gibt es einen Überblick über die Angebote von acht bekannten Versicherern und ihre Details. Mit dabei sind die Policen der Lassie Versicherung, von SantéVet, HanseMerkur, Hepster, Figo, Barmenia und Agila.
Was zeichnet eine gute Hundekrankenversicherung aus?
Um herauszufinden, welche Versicherung sowohl den Ansprüchen des Besitzers als auch denen des Hundes gerecht wird, empfiehlt sich ein genauer Blick in die Bedingungen. Dabei tauchen diverse Fragen auf:
- Welche Beträge sind erstattungsfähig?
- Welche Leistungen sind abgedeckt und welche ausgeschlossen?
- Wie hoch ist die Selbstbeteiligung?
- Gibt es festgelegte Wartezeiten?
- Bis zu welchem GOT-Satz wird erstattet und greift die Versicherung auch bei Notfällen?
- Gibt es spezielle Dienstleistungen?
- Ist der Schutz auch bei Aufenthalten im Ausland gültig?
- Und natürlich: Wie hoch sind die monatlichen Beiträge?
Vor diesem Hintergrund wird nun ein Vergleich von sieben populären Hundekrankenversicherungen angestellt.
Die Methodik hinter der Anbieterauswahl
Dieser Artikel resultiert aus einer sorgfältigen Auswahl überregionaler Anbieter, die auf Grundlage häufig gesuchter Begriffe und bekannter Anbieter intensiv recherchiert wurden. Das Hauptanliegen besteht darin, Leserinnen und Lesern ein vielfältiges Bild dessen zu vermitteln, welche Anbieter im Moment von Interesse sein könnten und welche etablierten sowie neuen Optionen in Betracht gezogen werden sollten.
Angesichts der großen Auswahl an Anbietern und Produkten bietet dieser Artikel keine vollständige Marktübersicht, da es unmöglich ist, sämtliche Anbieter einzubeziehen. Ziel ist vielmehr, eine erste Orientierung zu geben und eine fundierte Basis für die Entscheidungsfindung zu schaffen.
Hundekrankenversicherung von Lassie im Detail
Lassie aus Schweden, benannt nach dem berühmten Fernseh-Hund, bietet Tierversicherungen an. Wer seinen Hund krankenversichern will, kann aus drei flexiblen Tarifen wählen.
Mini bietet Basisschutz, Midi kommt mit mittlerem Schutz und Maxi deckt alles ab, im Rundum-Sorglos-Paket. Außerdem gibt’s den OP-Tarif, der sich für kleines Geld zubuchen lässt und nur Operationen abdeckt.
Besondere Eigenschaften der Hundekrankenversicherung von Lassie im Überblick:
Detail | Mini |
---|---|
Mindestalter / Maximalalter des versicherten Hundes | 8 Wochen / unbegrenzt |
Selbstbeteiligung (wählbar) | 0 %, 20 % oder 40 % |
Operationskosten | unbegrenzt |
Heilbehandlungen mitversichert | ✅ |
Leistungsgrenze Heilbehandlungskosten pro Versicherungsjahr | 3.000 € pro Jahr |
Kosten für Vorsorgemaßnahmen pro Jahr | 35 € |
Kastrations- / Sterilisationskosten | ❌ |
Kosten für verhaltenstherapeutische Maßnahmen | ❌ |
Kosten für Spezialdiagnostik wie MRT und CT | Bei notwendigen Operationen |
Behandlung der Zähne | Akut schmerzstillende Maßnahmen inklusive Extraktion |
Erstattung der Tierarztkosten | Höchstsatz (4-fach GOT) |
Unterbringung und Verpflegung in einer Tierklinik | ✅ |
Tierpensionskosten (nur für den Fall, dass der Halter ungeplant ins Krankenhaus muss) | Bis 300 € pro Jahr |
Auslandsschutz | Bis zu 12 Monate |
Kostenlose Tierarzt-Video-Sprechstunde | ✅ |
Freie Tierarztwahl | ✅ |
Rabattmöglichkeiten | ✅ |
Kosten pro Monat | ab zirka 19 € pro Monat |
Wartezeit | Allgemein: 30 Tage Für Unfälle: 2 Tage Für spezifische Diagnosen: 18 Monate |
Webseite | lassie.co |
Stand: Juni 2025
Detail | Midi | Maxi |
---|---|---|
Mindestalter / Maximalalter des versicherten Hundes | 8 Wochen / unbegrenzt | 8 Wochen / unbegrenzt |
Selbstbeteiligung (wählbar) | 0 %, 20 % oder 40 % | 0 %, 20 % oder 40 % |
Operationskosten | unbegrenzt | unbegrenzt |
Heilbehandlungen mitversichert | ✅ | ✅ |
Leistungsgrenze Heilbehandlungskosten pro Versicherungsjahr | 1. Jahr: 1.000 € 2. Jahr: 2.000 € 3. Jahr: Unbegrenzt | Unbegrenzt |
Kosten für Vorsorgemaßnahmen pro Jahr | 100 € | 140 € |
Kastrations- / Sterilisationskosten | ❌ | Im Vorsorgebudget (maximal 140 € pro Jahr) |
Kosten für verhaltenstherapeutische Maßnahmen | ❌ | 12 Monate nach Trauma |
Kosten für Spezialdiagnostik wie MRT und CT | Bei notwendigen Operationen | Immer, wenn vom Tierarzt empfohlen |
Behandlung der Zähne | Akut schmerzstillende Maßnahmen inklusive Extraktion | Akut schmerzstillende Maßnahmen inklusive Extraktion |
Erstattung der Tierarztkosten | Höchstsatz (4-fach GOT) | Höchstsatz (4-fach GOT) |
Unterbringung und Verpflegung in einer Tierklinik | ✅ | ✅ |
Tierpensionskosten (nur für den Fall, dass der Halter ungeplant ins Krankenhaus muss) | Bis 300 € pro Jahr | Bis 300 € pro Jahr |
Auslandsschutz | Bis zu 12 Monate | Bis zu 12 Monate |
Kostenlose Tierarzt-Video-Sprechstunde | ✅ | ✅ |
Freie Tierarztwahl | ✅ | ✅ |
Rabattmöglichkeiten | ✅ | ✅ |
Kosten pro Monat | ab zirka 23 € pro Monat | ab zirka 37 € pro Monat |
Wartezeit | Allgemein: 30 Tage Für Unfälle: 2 Tage Für spezifische Diagnosen: 18 Monate | Allgemein: 30 Tage Für Unfälle: 2 Tage Für spezifische Diagnosen: 18 Monate |
Webseite | lassie.co | lassie.co |
Stand: Juni 2025
Lohnt sich eine Hundekrankenversicherung von Lassie?
Lassie erfreut sich bei Hundebesitzern großer Beliebtheit durch einen Service, der leicht erreichbar ist. Der Kundenservice steht von Montag bis Samstag, auch in den späteren Abendstunden, zur Verfügung und bietet neben Telefon und Mail eine schnelle Chat-Funktion über App oder Webseite an. In dringenden Fällen leistet dieser verlässliche Support gute Dienste, da Vorfälle oder gesundheitliche Probleme des Hundes unkompliziert gemeldet werden können.
Lassie bietet zudem eine Partnerschaft mit Pfotendoctor, einem Online-Tierarzt, sodass stets tierärztlicher Rat verfügbar ist, oft sogar ohne persönliche Tierarztbesuche. Mit umfassenden Policen, die bereits für Hunde ab acht Wochen greifen und Kosten bis zum vierfachen GOT-Satz absichern, hebt sich Lassie ab. Außerdem gelten die digitalen Versicherungen als budgetfreundlich und werden von positiver Kundenrückmeldung unterstützt.
Ein jährliches Budget für Vorsorgemaßnahmen ergänzt das Vorsorgeangebot von Lassie. Einzig dass Lassie recht neu am deutschen Markt ist, könnte für diejenigen, die etablierte Versicherungen bevorzugen, eine gewisse Unsicherheit darstellen.
Hundekrankenversicherung vom SantéVet im Detail
SantéVet zeichnet sich durch seinen exklusiven Fokus auf die Gesundheit von Haustieren und seine darauf spezialisierten Tierkrankenversicherungen aus. Im Portfolio befinden sich keine anderen Versicherungsarten wie Haftpflicht oder Hausrat. Diese Spezialisierung ermöglicht es, detaillierte und umfassende Versicherungsangebote für die tierärztliche Versorgung anzubieten.
Die Ursprünge von SantéVet liegen in Frankreich, Belgien und Spanien, wo das Unternehmen seinen Ruf etabliert hat. Seit 2020 können auch deutsche Kunden von den angebotenen Leistungen profitieren. Um den verschiedenen Anforderungen gerecht zu werden, wurde das Angebot stetig erweitert. Dazu gehören umfassende Abdeckungen für diverse tiermedizinische Behandlungen, die sich den Bedürfnissen der jeweiligen Haustierbesitzer anpassen.
Besondere Eigenschaften der Hundekrankenversicherungen von SantéVet im Überblick:
Detail | SantéVet Light |
---|---|
Altersgrenze des versicherten Hundes bei Aufnahme | 5 bis 7 Jahre (je nach Rasse) |
Selbstbeteiligung | 0 € |
Operationskosten | 70 %-ige Erstattung 3.000 € Jahreslimit (inklusive Heilbehandlungskosten) |
Heilbehandlungen mitversichert | ✅ |
Leistungsgrenze ambulante und stationäre Heilbehandlungskosten pro Versicherungsjahr | 70 %-ige Erstattung 3.000 € Jahreslimit (inklusive OP-Kosten) |
Vorsorgeleistungen | ✅ 30 € pro Jahr |
Kastrations- / Sterilisationskosten | ✅ (über die Vorsorgeleistungen) präventiv, sofern nötig |
Kosten für verhaltenstherapeutische Maßnahmen | ❌ |
Kosten für Spezialdiagnostik wie MRT und CT | ✅ |
Behandlung der Zähne | Kosten für Zahnsteinentfernung ab dem 3. Versicherungsjahr und dann bis zu 1x pro Versicherungsjahr (über die Vorsorgeleistungen) |
Erstattung der Tierarztkosten | Bis zu 70 % Rückerstattung zum maximalen GOT-Satz |
Unterbringung und Verpflegung in einer Tierklinik | ✅ |
Tierpensionskosten | ❌ |
Auslandsschutz | 3 Monate |
Kostenlose Tierarzt-Video-Sprechstunde | ❌ |
Freie Tierarztwahl | ✅ |
Rabattmöglichkeiten | ❌ |
Kosten pro Monat | Beispiel Border Collie Mischling, 2 Jahre alt: 37,33 € monatlich |
Wartezeit | Wartezeit bei Behandlungen wegen Unfällen: 48 Stunden ab Versicherungsbeginn Wartezeit bei Behandlungen wegen Krankheiten: 45 Tage ab Versicherungsbeginn Wartezeiten für chirurgische Eingriffe, Kreuzbandrisse sowie Erkrankungen der Tränendrüsen: 3 Monate ab Versicherungsbeginn |
Webseite | santevet.de |
Stand: Juni 2025
Detail | SantéVet Comfort | SantéVet Premium |
---|---|---|
Altersgrenze des versicherten Hundes bei Aufnahme | 5 bis 7 Jahre (je nach Rasse) | 5 bis 7 Jahre (je nach Rasse) |
Selbstbeteiligung | 0 € | 0 € |
Operationskosten | 80 %-ige Erstattung 5.000 € Jahreslimit (inklusive Heilbehandlungskosten) | 90 %-ige Erstattung 8.000 € Jahreslimit (inklusive Heilbehandlungskosten) |
Heilbehandlungen mitversichert | ✅ | ✅ |
Leistungsgrenze ambulante und stationäre Heilbehandlungskosten pro Versicherungsjahr | 80 %-ige Erstattung 5.000 € Jahreslimit (inklusive OP-Kosten) | 90 %-ige Erstattung 8.000 € Jahreslimit (inklusive OP-Kosten) |
Vorsorgeleistungen | ✅ 50 € pro Jahr | ✅ 90 € pro Jahr |
Kastrations- / Sterilisationskosten | ✅ (über die Vorsorgeleistungen) präventiv, sofern nötig | ✅ (über die Vorsorgeleistungen) präventiv, sofern nötig |
Kosten für verhaltenstherapeutische Maßnahmen | ❌ | ❌ |
Kosten für Spezialdiagnostik wie MRT und CT | ✅ | ✅ |
Behandlung der Zähne | Kosten für Zahnsteinentfernung ab dem 3. Versicherungsjahr und dann bis zu 1x pro Versicherungsjahr (über die Vorsorgeleistungen) | Kosten für Zahnsteinentfernung ab dem 3. Versicherungsjahr und dann bis zu 1x pro Versicherungsjahr (über die Vorsorgeleistungen) |
Erstattung der Tierarztkosten | Bis zu 80 % Rückerstattung zum maximalen GOT-Satz | Bis zu 90 % Rückerstattung zum maximalen GOT-Satz |
Unterbringung und Verpflegung in einer Tierklinik | ✅ | ✅ |
Tierpensionskosten | ❌ | ❌ |
Auslandsschutz | 3 Monate | 3 Monate |
Kostenlose Tierarzt-Video-Sprechstunde | ❌ | ❌ |
Freie Tierarztwahl | ✅ | ✅ |
Rabattmöglichkeiten | ❌ | ❌ |
Kosten pro Monat | Beispiel Australischer Schäferhund, 3 Jahre alt: 57,47 € monatlich | Beispiel Shiba Inu, 4 Monate alt: 57,66 € monatlich |
Wartezeit | Wartezeit bei Behandlungen wegen Unfällen: 48 Stunden ab Versicherungsbeginn Wartezeit bei Behandlungen wegen Krankheiten: 45 Tage ab Versicherungsbeginn Wartezeiten für chirurgische Eingriffe, Kreuzbandrisse sowie Erkrankungen der Tränendrüsen: 3 Monate ab Versicherungsbeginn | Wartezeit bei Behandlungen wegen Unfällen: 48 Stunden ab Versicherungsbeginn Wartezeit bei Behandlungen wegen Krankheiten: 45 Tage ab Versicherungsbeginn Wartezeiten für chirurgische Eingriffe, Kreuzbandrisse sowie Erkrankungen der Tränendrüsen: 3 Monate ab Versicherungsbeginn |
Webseite | santevet.de | santevet.de |
Stand: Juni 2025
Lohnt sich eine Hundekrankenversicherung von SantéVet?
Die Versicherung bietet eine umfassende Deckung, die bereits ab einem Welpenalter von acht Wochen erhältlich ist, jedoch nur für Hunde bis sieben Jahre. Dafür werden sowohl Mischlinge als auch Rassehunde versichert.
Diese Versicherung geht über die Abdeckung von Operationskosten hinaus und übernimmt auch die Kosten für vielseitige tierärztliche Behandlungen. Besonders hervorzuheben ist, dass SantéVet neben OPs auch Medikamente und Labortests abdeckt, inklusive Blut-, Urin- und Kotanalysen sowie fortschrittlicher bildgebender Verfahren wie Röntgen, CT und MRT. Auch alternative Heilmethoden wie Akupunktur und Physiotherapie werden berücksichtigt.
Ein weiteres Plus ist das Fehlen eines Zeitlimits für stationäre Klinikaufenthalte. Zudem wird die Entfernung von Zahnstein ab dem dritten Jahr der Versicherungspolice übernommen, im Rahmen einer pauschalen Vorsorge, deren Höhe vom gewählten Tarif abhängt.
Darüber hinaus besteht Schutz im Ausland für bis zu drei Monate jährlich. Diese umfassende Deckung gilt innerhalb eines Versicherungsjahres. In Anbetracht von Operationen gibt es eine Wartezeit von drei Monaten nach Vertragsbeginn und kürzere Wartezeiten für normale Behandlungen je nach Erkrankung.
Trotzdem werden nicht alle Kosten zu hundert Prozent gedeckt. SantéVet erstattet zwischen 70 und 90 Prozent der Kosten, mit einem jährlichen Limit zwischen 3.000 und 8.000 Euro, abhängig vom gewählten Tarif.
Hundekrankenversicherung der HanseMerkur im Detail
Mit fast 150 Jahren im Geschäft ist die HanseMerkur mit Sitz in Hamburg eines der ältesten und vielfältigsten Versicherungsunternehmen in Deutschland. Ursprünglich spezialisiert auf Krankenversicherungen, hat das Unternehmen sein Portfolio erheblich ausgebaut.
Zusätzlich zu traditionellen Versicherungen wie Hausrat- und Haftpflichtversicherungen bietet die HanseMerkur auch Optionen wie Hundekrankenversicherungen an. In diesem Bereich stehen die Tarife Premium und Premium Plus zur Wahl. Für diejenigen, die sich ausschließlich für Operationsversicherungen interessieren, besteht auch die Möglichkeit einer verhältnismäßig günstigen Hunde-OP-Versicherung mit den Modellen Smart, Easy und Best.
Besondere Eigenschaften der Hundekrankenversicherungen der HanseMerkur im Überblick:
Detail | Premium | Premium plus |
---|---|---|
Altersgrenze des versicherten Hundes bei Aufnahme | 8 Jahre | 8 Jahre |
Selbstbeteiligung | 250 € (oder ohne SB: Höchsteintrittsalter 5 Jahre) | 250 € (oder ohne SB: Höchsteintrittsalter 3 Jahre) |
Operationskosten | 5.000 € | unbegrenzt |
Heilbehandlungen mitversichert | ✅ | ✅ |
Leistungsgrenze ambulante und stationäre Heilbehandlungskosten pro Versicherungsjahr | unbegrenzt | unbegrenzt |
Vorsorgeleistungen | ✅ 100 € pro Jahr | ✅ 100 € pro Jahr |
Kastrations- / Sterilisationskosten | bei medizinischer Notwendigkeit | bei medizinischer Notwendigkeit |
Kosten für verhaltenstherapeutische Maßnahmen | ❌ | ❌ |
Kosten für Spezialdiagnostik wie MRT und CT | ✅ | ✅ |
Behandlung der Zähne | nur optional | nur optional |
Erstattung der Tierarztkosten | Höchstsatz (4-fach GOT) | Höchstsatz (4-fach GOT) |
Unterbringung und Verpflegung in einer Tierklinik | ✅ | ✅ |
Tierpensionskosten | ❌ | ❌ |
Auslandsschutz | 12 Monate | 12 Monate |
Kostenlose Tierarzt-Video-Sprechstunde | ❌ | ❌ |
Freie Tierarztwahl | ✅ | ✅ |
Rabattmöglichkeiten | ✅ Etwa durch Änderung der Zahlweise oder Wahl der Selbstbeteiligung | ✅ Etwa durch Änderung der Zahlweise oder Wahl der Selbstbeteiligung |
Kosten pro Monat | Beispiel-Monatsbeitrag für einen Dackel im 1. Lebensjahr bei einer monatlichen Zahlweise per Lastschrift und mit 250 €: 42,04 € | Beispiel-Monatsbeitrag für einen Dackel im 1. Lebensjahr bei einer monatlichen Zahlweise per Lastschrift und mit 250 €: 43,27 € |
Wartezeit | 1 Monat (Keine Wartezeit bei unfallbedingten Operationen oder Behandlungen) 12 Monate für Fehlentwicklungen, Prothesen, Implantate, Orthesen und Hilfsmittel | 1 Monat (Keine Wartezeit bei unfallbedingten Operationen oder Behandlungen) 12 Monate für Fehlentwicklungen, Prothesen, Implantate, Orthesen und Hilfsmittel |
Webseite | hansemerkur.de | hansemerkur.de |
Stand: Juni 2025
Lohnt sich eine Hundekrankenversicherung der HanseMerkur?
Die HanseMerkur bietet eine Hundekrankenversicherung mit mehreren Vorteilen. Besonders hervorzuheben ist die einfache Online-Abwicklung, bei der bis zu fünf Tiere gleichzeitig versichert werden können. Die Hundekrankenversicherung übernimmt Tierarztkosten bis zum vierfachen Satz der Gebührenordnung und deckt auch allgemeine Behandlungen sowie alternative Heilmethoden ab, ohne Limits bei der Erstattung.
Ein weiterer Pluspunkt ist, dass im Schadensfall auf eine Kündigung verzichtet wird und rassenspezifische Erkrankungen auch mitversichert sind. Ein zusätzlicher Tarif, der separat gewählt werden kann, erweitert den Schutz auf Zahnbehandlungen und Kieferkorrekturen.
Jedoch gibt es auch Nachteile: Ältere Tiere sind oft gesundheitlich gefährdet, sodass die Beiträge ab dem dritten, fünften und siebten Lebensjahr des Tieres steigen. Anpassungen der Beiträge beginnen etwa bei zehn Prozent ab dem dritten Lebensjahr, mit weiteren Erhöhungen im Laufe der Zeit.
Zusätzlich muss beachtet werden, dass für angeborene Fehlentwicklungen eine zwölfmonatige Wartezeit besteht, die bei Leistungsanspruch berücksichtigt werden muss.
Hundekrankenversicherung von Hepster im Detail
Hepster, eine Marke der MOINsure GmbH, hat sich seit 2016 in Rostock als InsurTech-Unternehmen etabliert und bietet innovative und digitale Versicherungslösungen an. Hepster hat neben Schutzprodukten für Mobilität, Elektronik, Ausrüstung, Reisen und Unfälle seit 2021 auch Tierversicherungen für Hunde und Katzen in ihrem Portfolio.
Die Hundekrankenversicherungen kommen in den Varianten Basis50 für 13,89 Euro monatlich, Basis20 für 27,07 Euro, Premium für 38,84 Euro im Monat und Superior für 77,65 Euro pro Monat. Wer einen Schutz nur für operative Eingriffe sucht, kann bei Hepster eine kostengünstigere Hunde-OP-Versicherung finden.
Besondere Eigenschaften der Hundekrankenversicherungen von Hepster im Überblick:
Detail | Basis50 | Basis20 |
---|---|---|
Altersgrenze des versicherten Hundes bei Aufnahme | Hund bei Vertragsabschluss nicht älter als 7 Jahre | Hund bei Vertragsabschluss nicht älter als 7 Jahre |
Selbstbeteiligung | 50 % je Versicherungsfall, mindestens 500 € je Versicherungsjahr | 20 % je Versicherungsfall, mindestens 250 € je Versicherungsjahr |
Operationskosten | 2.500 € je Versicherungsjahr | 2.500 € je Versicherungsjahr |
Heilbehandlungen mitversichert | ✅ | ✅ |
Leistungsgrenze ambulante und stationäre Heilbehandlungskosten pro Versicherungsjahr | wie OP-Kosten (alle Behandlungen zusammengenommen) | wie OP-Kosten (alle Behandlungen zusammengenommen) |
Vorsorgeleistungen | ✅ (30 € pro Jahr) | ✅ (30 € pro Jahr) |
Kastrations- / Sterilisationskosten | bei medizinischer Notwendigkeit bis 250 € und 12 Monate Wartezeit | bei medizinischer Notwendigkeit bis 250 € und 12 Monate Wartezeit |
Kosten für verhaltenstherapeutische Maßnahmen | ❌ | ❌ |
Kosten für Spezialdiagnostik wie MRT und CT | zu 50 % | zu 50 % |
Behandlung der Zähne | ❌ | ❌ |
Erstattung der Tierarztkosten | 3-facher GOT-Satz | 3-facher GOT-Satz |
Unterbringung und Verpflegung in einer Tierklinik | ✅ bis zu 10 Tage nach der Operation | ✅ bis zu 10 Tage nach der Operation |
Tierpensionskosten | ❌ | ❌ |
Auslandsschutz | 12 Monate europaweit | 12 Monate europaweit |
Kostenlose Tierarzt-Video-Sprechstunde | ❌ | ❌ |
Freie Tierarztwahl | ✅ | ✅ |
Rabattmöglichkeiten | ✅ Gutschein- und Rabatt-Rubrik auf der Homepage | ✅ Gutschein- und Rabatt-Rubrik auf der Homepage |
Kosten pro Monat | ab 13,89 € pro Monat | ab 27,07 € pro Monat |
Wartezeit | 1 Monat (sofortiger Schutz bei Unfall) | 1 Monat (sofortiger Schutz bei Unfall) |
Webseite | hepster.com/de | hepster.com/de |
Stand: Juni 2025
Detail | Premium | Superior |
---|---|---|
Altersgrenze des versicherten Hundes bei Aufnahme | Hund bei Vertragsabschluss nicht älter als 7 Jahre | Hund bei Vertragsabschluss nicht älter als 7 Jahre |
Selbstbeteiligung | 20 % | 10 % |
Operationskosten | 1. Jahr 10.000 € 2. Jahr 15.000 € ab 3. Jahr unbegrenzt | unbegrenzt |
Heilbehandlungen mitversichert | ✅ | ✅ |
Leistungsgrenze ambulante und stationäre Heilbehandlungskosten pro Versicherungsjahr | wie OP-Kosten (alle Behandlungen zusammengenommen) | wie OP-Kosten (alle Behandlungen zusammengenommen) |
Vorsorgeleistungen | ✅ (70 € pro Jahr) | ✅ (100 € pro Jahr) |
Kastrations- / Sterilisationskosten | ✅ 6 Monate Wartezeit | ✅ |
Kosten für verhaltenstherapeutische Maßnahmen | ❌ | ❌ |
Kosten für Spezialdiagnostik wie MRT und CT | ✅ | ✅ |
Behandlung der Zähne | ✅ | ✅ |
Erstattung der Tierarztkosten | Höchstsatz (4-fach GOT) | Höchstsatz (4-fach GOT) |
Unterbringung und Verpflegung in einer Tierklinik | ✅ bis zu 15 Tage nach der Operation | ✅ bis zu 20 Tage nach der Operation |
Tierpensionskosten | ❌ | ❌ |
Auslandsschutz | 6 Monate weltweit 12 Monate europaweit | 12 Monate weltweit |
Kostenlose Tierarzt-Video-Sprechstunde | ❌ | ❌ |
Freie Tierarztwahl | ✅ | ✅ |
Rabattmöglichkeiten | ✅ Gutschein- und Rabatt-Rubrik auf der Homepage | ✅ Gutschein- und Rabatt-Rubrik auf der Homepage |
Kosten pro Monat | ab 38,84 € pro Monat | ab 77,65 € pro Monat |
Wartezeit | 1 Monat (sofortiger Schutz bei Unfall) | 1 Monat (sofortiger Schutz bei Unfall) |
Webseite | hepster.com/de | hepster.com/de |
Stand: Juni 2025
Lohnt sich eine Hundekrankenversicherung von Hepster?
Hepster bietet ein flexibles und umfassendes Schutzangebot für Hunde an. Die Basis-Tarife Basis50 und Basis20 stellen eine solide Grundabsicherung dar, während die Premium- und Superior-Tarife für ein noch umfangreicheres Leistungspaket stehen. Der Premium-Tarif deckt im ersten Jahr OP-Kosten bis zu 10.000 Euro ab und gewährt ab dem dritten Jahr unbegrenzte Erstattung. Hinzu kommen spezielle Diagnosen wie MRT und CT sowie Zahnbehandlungen. Der Superior-Tarif bietet von Anfang an unbegrenzte OP-Kosten und eine umfassende Abdeckung für jegliche Heilbehandlungen, Vorsorge bis zu 100 Euro jährlich und weltweiten Schutz für zwölf Monate.
In den höheren Tarifen erstattet Hepster Tierarztkosten bis zum maximalen Satz von 4-fach GOT und bietet zusätzliche Leistungen bei Klinikaufenthalten. Erstattet werden auch Zahnextraktionen und Wurzelbehandlungen sowie die Kosten für Verpflegung und Unterbringung in einer Tierklinik bis zu 20 Tage nach einem Eingriff.
Kunden können zudem jeden Tierarzt und jede Klinik frei wählen. Die schnelle Schadensregulierung wird von Versicherten geschätzt. Alle Tarife bei Hepster bleiben kostengünstig, unabhängig vom Alter des Hundes, und bieten sofortigen Schutz im Falle eines Unfalls.
Hundekrankenversicherung von Figo im Detail
Seit 1976 entwickelt Figo Versicherungen zum umfassenden Schutz für tierische Gefährten. Ursprünglich unter dem Namen Petplan in London gegründet, versorgt Figo dank des Wissens tiermedizinischer Experten heute Millionen von Haustieren weltweit. In Deutschland befindet sich der Sitz der Versicherung in Hannover.
In Deutschland bietet Figo nicht nur Versicherungen für Hunde und Katzen, sondern auch für Papageien und Kaninchen an. Der Schutz gilt unabhängig von Alter oder Rasse der Tiere. Ein klarer Vorteil ist die freie Wahl der Tierärzte und Kliniken durch die Besitzer.
Figo deckt mit seiner Hundekrankenversicherung viele wichtige Bereiche ab, von Arztbesuchen über Diagnosen bis hin zu notwendigen Medikamenten. Operationen sowie dringend benötigte Behandlungen sind ebenfalls mit eingeschlossen. Sogar die Kosten für aufwendige Krebsbehandlungen und Chemotherapien übernimmt die Versicherung. Zudem gewährleistet Figo mit seinem OP-Kostenschutz, dass Haustiere bei Operationen die bestmögliche Versorgung erhalten.
Alle ambulanten und stationären Kosten einer Operation unter Narkose werden bis zum einfachen Höchstsatz der Gebührenordnung übernommen. Dieser OP-Kostenschutz ist nicht nur in Deutschland gültig, sondern erstreckt sich auch auf maximal drei Monate pro Jahr im EU-Ausland.
Besondere Eigenschaften der Hundekrankenversicherungen von Figo im Überblick:
Detail | Figo Tierversicherung |
---|---|
Mindestalter / Maximalalter des versicherten Hundes | Keine Altersbeschränkung bei Eintritt |
Selbstbeteiligung (wählbar) | 0 €, 100 €, 250 €, 500 € |
Operationskosten | 2.000 € pro Jahr (mit OP-Kostenschutz) |
Heilbehandlungen mitversichert | ✅ |
Leistungsgrenze Heilbehandlungskosten pro Versicherungsjahr | Optional 3.000 €, 6.000 € oder unbegrenzt |
Kosten für Vorsorgemaßnahmen pro Jahr | 75 € |
Kastrations- / Sterilisationskosten | ✅ Allerdings nur, sofern medizinisch notwendig und erst ab einem Alter von 4 Jahren |
Kosten für verhaltenstherapeutische Maßnahmen | ✅ 3 Behandlungen je max. 1,5 Stunden pro Versicherungsjahr; nur nach Überweisung durch den Tierarzt |
Kosten für Spezialdiagnostik wie MRT und CT | ✅ Ja, sofern zur Diagnose nötig |
Behandlung der Zähne | Bei Unfällen (für weitere Leistungen gibt es den Zusatzbaustein „Gebiss“) mit einer Versicherungsleistung bis zu 500 € pro Jahr |
Erstattung der Tierarztkosten | Nur 1-facher Satz der GOT |
Unterbringung und Verpflegung in einer Tierklinik | ✅ |
Tierpensionskosten (nur für den Fall, dass der Halter ungeplant ins Krankenhaus muss) | Bis 300 € pro Jahr |
Auslandsschutz | Bis zu 3 Monate im Jahr über den Zusatzbaustein „Reise“ mit einer Versicherungsleistung von bis zu 1.000 € pro Jahr |
Kostenlose Tierarzt-Video-Sprechstunde | ✅ |
Freie Tierarztwahl | ✅ |
Rabattmöglichkeiten | ✅ |
Kosten pro Monat | Beispielrechung: Für einen drei Monate alten Labrador Retriever würde bei einer Erstattung von 70 % und einem Höchstbetrag von 6.000 €, der pro Jahr erstattet werden soll, ohne zusätzliche Selbstbeteiligung pro Monat 54,89 € fällig. |
Wartezeit | Allgemein: 30 Tage Besondere Wartezeit für spezifische Diagnosen: 18 Monate (außer bei Unfällen, Vorsorgepauschale und Telemedizin) |
Webseite | figopet.de |
Stand: Juni 2025
Lohnt sich eine Hundekrankenversicherung von Figo?
Die Versicherung bietet umfassenden Schutz und deckt verschiedene Behandlungsoptionen ab. Besonders hervorzuheben ist die Möglichkeit, frei zu entscheiden, welchen Tierarzt oder welche Klinik man nutzen möchte. Hunde können in jedem Alter und jeder Rasse versichert werden.
Ein weiteres Highlight: Tierhalter können aus unterschiedlichen jährlichen Leistungslimits und Erstattungssätzen wählen, was eine persönliche Anpassung ermöglicht und helfen kann, die Kosten zu verringern. Zahlreiche spezielle Diagnosen sind abgedeckt, und unbegrenzte Videoberatungen über FirstVet stehen zur Verfügung.
Wie bei vielen Versicherungen gibt es auch bei Figo Wartezeiten — generell sind es 30 Tage, bei Unfällen zwei Tage. Einschränkungen bestehen bei der Übernahme der Kosten für die Behandlung von angeborenen Fehlbildungen sowie für präventive Eingriffe und gewisse alternative Heilmethoden. Für zahnmedizinische Behandlungen ist ein zusätzlicher Tarif nötig, der weitere Kosten verursacht. Das Gleiche gilt für den Auslandsschutz.
Die Übernahme der Tierarztkosten erfolgt zudem nur bis zum einfachen Höchstsatz der tierärztlichen Gebührenordnung.
Viele Kunden sprechen jedoch positiv von der leichten Abwicklung der Rechnungseinreichung und der schnellen Bearbeitung.
Hundekrankenversicherung der Barmenia im Detail
Die Barmenia Versicherungen wurden im Jahr 1904 in Leipzig gegründet und haben ihren Firmensitz seit den 1940er Jahren in Wuppertal. Als ein Unternehmen mit einem breiten Portfolio bietet die Barmenia zahlreiche Versicherungslösungen an, darunter auch spezielle Policen für Fahrräder, Pferdehaftpflicht und Hunde. Die Hundekrankenversicherungen umfassen verschiedene Tarife: Basis, Top, Premium und Premium Plus.
Das Angebot wird durch eine Hunde-OP-Versicherung erweitert, die in drei verschiedenen Tarifoptionen verfügbar ist, beginnend ab etwa 16 Euro monatlich: OP-Schutz bei Unfällen, die Premium OP-Versicherung und die Premium Plus OP-Versicherung.
Besondere Eigenschaften der Hundekrankenversicherungen der Barmenia im Überblick:
Detail | Basis | Top |
---|---|---|
Altersgrenze des versicherten Hundes bei Aufnahme | mindestens 8 Wochen, maximal 5 Jahre | mindestens 8 Wochen, maximal 5 Jahre |
Selbstbeteiligung | optional | optional |
Operationskosten | unbegrenzt (bei einigen OPs aber 18-monatige Wartezeit) | unbegrenzt (bei einigen OPs aber 18-monatige Wartezeit) |
Heilbehandlungen mitversichert | ✅ | ✅ |
Leistungsgrenze ambulante und stationäre Heilbehandlungskosten pro Versicherungsjahr | 400 € pro Jahr | 800 € pro Jahr |
Vorsorgeleistungen* | ❌ | ✅ 70 € pro Jahr |
Kastrations- / Sterilisationskosten | bei medizinischer Notwendigkeit | bei medizinischer Notwendigkeit |
Kosten für verhaltenstherapeutische Maßnahmen | ✅ Bei Diagnose einer schweren Verhaltensstörung; je Indikation werden bis zu 7 Behandlungen von maximal 1,5 Stunden erstattet | ✅ Bei Diagnose einer schweren Verhaltensstörung; je Indikation werden bis zu 7 Behandlungen von maximal 1,5 Stunden erstattet |
Kosten für Spezialdiagnostik wie MRT und CT | ✅ | ✅ |
Behandlung der Zähne | ❌ | ✅ Bis zu 150 €* |
Erstattung der Tierarztkosten | 3-facher Satz der GOT (4-fach bei Notfallversorgung im tierärztlichen Notdienst) | 3-facher Satz der GOT (4-fach bei Notfallversorgung im tierärztlichen Notdienst) |
Unterbringung und Verpflegung in einer Tierklinik | ✅ | ✅ |
Tierpensionskosten | ❌ | ❌ |
Auslandsschutz | maximal 12 Monate | maximal 12 Monate |
Kostenlose Tierarzt-Video-Sprechstunde | ✅ (Kosten werden übernommen) | ✅ (Kosten werden übernommen) |
Freie Tierarztwahl | ✅ | ✅ |
Rabattmöglichkeiten | ✅ Etwa durch Wahl der 20-prozentigen Selbstbeteiligung Wahl einer Akut-Variante mit weniger Leistungen | ✅ Etwa durch Wahl der 20-prozentigen Selbstbeteiligung Wahl einer Akut-Variante mit weniger Leistungen |
Kosten pro Monat | ab 36,82 € | ab 54,23 € |
Wartezeit | 1 Monat (Keine Wartezeit bei unfallbedingten Operationen oder Behandlungen) Bis zu 18 Monate bei bestimmten Krankheiten | 1 Monat (Keine Wartezeit bei unfallbedingten Operationen oder Behandlungen) Bis zu 18 Monate bei bestimmten Krankheiten |
Webseite | barmenia.de | barmenia.de |
Quelle: Eigene Recherche; Webseite des Anbieters: barmenia.de
Stand: Juni 2025
Detail | Premium | Premium Plus |
---|---|---|
Altersgrenze des versicherten Hundes bei Aufnahme | mindestens 8 Wochen, maximal 5 Jahre | mindestens 8 Wochen, maximal 5 Jahre |
Selbstbeteiligung | optional | optional |
Operationskosten | unbegrenzt (bei einigen OPs aber 18-monatige Wartezeit) | unbegrenzt (bei einigen OPs aber 6-monatige Wartezeit) |
Heilbehandlungen mitversichert | ✅ | ✅ |
Leistungsgrenze ambulante und stationäre Heilbehandlungskosten pro Versicherungsjahr | bis zu 1.200 €/Jahr oder wahlweise unbegrenzt | bis zu 1.200 €/Jahr oder wahlweise unbegrenzt |
Vorsorgeleistungen* | ✅ bis zu 100 € pro Jahr | ✅ bis zu 100 € pro Jahr |
Kastrations- / Sterilisationskosten | bei medizinischer Notwendigkeit | Einmaliger Zuschuss von 150 € auch ohne medizinische Notwendigkeit |
Kosten für verhaltenstherapeutische Maßnahmen | ✅ Bei Diagnose einer schweren Verhaltensstörung; je Indikation werden bis zu 7 Behandlungen von maximal 1,5 Stunden erstattet | ✅ Bei Diagnose einer schweren Verhaltensstörung; je Indikation werden bis zu 7 Behandlungen von maximal 1,5 Stunden erstattet |
Kosten für Spezialdiagnostik wie MRT und CT | ✅ | ✅ |
Behandlung der Zähne | ✅ Bis zu 500 € | ✅ Bis zu 500 € |
Erstattung der Tierarztkosten | 3-facher Satz der GOT (4-fach bei Notfallversorgung im tierärztlichen Notdienst) | 3-facher Satz der GOT (4-fach bei Notfallversorgung im tierärztlichen Notdienst) |
Unterbringung und Verpflegung in einer Tierklinik | ✅ | ✅ |
Tierpensionskosten | ❌ | ✅ Bis zu 25 € pro Tag |
Auslandsschutz | maximal 12 Monate | maximal 12 Monate |
Kostenlose Tierarzt-Video-Sprechstunde | ✅ (Kosten werden übernommen) | ✅ (Kosten werden übernommen) |
Freie Tierarztwahl | ✅ | ✅ |
Rabattmöglichkeiten | ✅ Etwa durch Wahl der 20-prozentigen Selbstbeteiligung Wahl einer Akut-Variante mit weniger Leistungen | ✅ Etwa durch Wahl der 20-prozentigen Selbstbeteiligung Wahl einer Akut-Variante mit weniger Leistungen |
Kosten pro Monat | ab 88,43 € | ab 99,04 € |
Wartezeit | 1 Monat (Keine Wartezeit bei unfallbedingten Operationen oder Behandlungen) Bis zu 18 Monate bei bestimmten Krankheiten | 1 Monat (Keine Wartezeit bei unfallbedingten Operationen oder Behandlungen) Bis zu 18 Monate bei bestimmten Krankheiten |
Webseite | barmenia.de | barmenia.de |
Quelle: Eigene Recherche; Webseite des Anbieters: barmenia.de
Stand: Juni 2025
Lohnt sich eine Hundekrankenversicherung der Barmenia?
Kundinnen und Kunden haben bei den Hundekrankenversicherungen der Barmenia mehrere vorteilhafte Optionen. Sie können Tierarztrechnungen bequem über die BarmeniaApp abwickeln, indem sie Rezepte und Belege schnell per Smartphone einreichen.
Durch die Wahl einer Selbstbeteiligung von 20 Prozent lassen sich zudem die Beiträge senken. Den vierfachen Satz der GOT erstattet Barmenia bei Notfallmaßnahmen, in anderen Fällen kommt der dreifache Satz zur Anwendung.
Barmenia bietet Flexibilität durch vier Tarifvarianten, die jede auch als reduzierte Akut-Option besteht. Mit dieser Wahl senken Kunden ebenfalls die Beiträge, jedoch verringern sich die Leistungen. In allen Tarifen deckt Barmenia Operationskosten uneingeschränkt ab. Halter erhalten auch Zuschüsse für Prothesen, die bis zu 500 Euro reichen können – beim Premium Plus Tarif sogar unbegrenzt.
Allerdings passt Barmenia die Beiträge zum 1., 3., 5., 7. und 9. Geburtstag des Hundes an. Bestimmte Vorerkrankungen machen einen Vertragsabschluss unmöglich, darunter chronische Erkrankungen, aktuelle ärztliche Behandlungen oder Empfehlungen, Operationen in den sechs Monaten vor der Antragstellung, sowie Krankheiten wie Epilepsie, Diabetes, Schilddrüsenerkrankungen, Allergien, Hüft- oder Ellenbogengelenksdysplasie, Tumore oder Umfangsvermehrungen sowie körperliche Behinderungen oder Fehlbildungen.
Sollte eine Blutuntersuchung beim Hund einen Kontakt mit Blutparasiten zeigen, schließt das einen Versicherungsschutz ebenfalls aus.
Hundekrankenversicherung von Agila im Detail
Die Agila Haustierversicherung AG, seit 1994 am Markt, hat sich in Deutschland zu einem sehr beliebten Anbieter in Sachen Tierversicherungen entwickelt. Mit Hauptsitz in Hannover und als Teil der bekannten Wertgarantie Group, arbeitet Agila mit mehr als 1.000 Kleintierpraxen und zahlreichen Organisationen im Tierschutz zusammen.
Im Angebot finden sich sowohl Krankenversicherungen als auch Operationen-Schutz für Hunde. Zu den Optionen zählen die Tarife Tierkrankenschutz 24, Tierkrankenschutz, und Tierkrankenschutz Exklusiv. Obendrein existieren drei OP-Schutz-Tarife, deren monatliche Kosten zwischen 13,90 Euro und 61,90 Euro liegen: OP-Kostenschutz 24, OP-Kostenschutz, und OP-Kostenschutz Exklusiv.
Besondere Eigenschaften der Hundekrankenversicherungen von Agila im Überblick:
Detail | Tierkrankenschutz 24 |
---|---|
Altersgrenze des versicherten Hundes bei Aufnahme | bis zum 5. Geburtstag |
Selbstbeteiligung | 20 % pro Rechnungsfall |
Operationskosten | 2.500 € |
Heilbehandlungen mitversichert | ✅ |
Leistungsgrenze ambulante und stationäre Heilbehandlungskosten pro Versicherungsjahr | 500 € zzgl. 150 € pro leistungsfreiem Jahr |
Vorsorgeleistungen | ✅ (im Rahmen der ambulanten Versicherungssumme) |
Kastrations- / Sterilisationskosten | bei medizinischer Notwendigkeit |
Kosten für verhaltenstherapeutische Maßnahmen | ❌ |
Kosten für Spezialdiagnostik wie MRT und CT | Bei notwendigen Operationen |
Behandlung der Zähne | ✅ |
Erstattung der Tierarztkosten | Höchstsatz (4-fach GOT) |
Unterbringung und Verpflegung in einer Tierklinik | ✅ |
Tierpensionskosten | ❌ |
Auslandsschutz | 2 Monate |
Kostenlose Tierarzt-Video-Sprechstunde | ✅ |
Freie Tierarztwahl | ✅ |
Rabattmöglichkeiten | ❌ |
Kosten pro Monat | ab zirka 28,40 € pro Monat |
Wartezeit | 1 Monat (Vorsorgeleistungen ohne Wartezeit) |
Webseite | agila.de |
Stand: Juni 2025
Detail | Tierkrankenschutz | Tierkrankenschutz Exklusiv |
---|---|---|
Altersgrenze des versicherten Hundes bei Aufnahme | bis zum 8. Geburtstag | bis zum 8. Geburtstag |
Selbstbeteiligung | Hunde: 20 % nur für Operationen ab dem 5. Geburtstag | Hunde: 20 % nur für Operationen ab dem 5. Geburtstag |
Operationskosten | 3.000 € | unbegrenzt |
Heilbehandlungen mitversichert | ✅ | ✅ |
Leistungsgrenze ambulante und stationäre Heilbehandlungskosten pro Versicherungsjahr | 600 € zzgl. 250 € pro leistungsfreiem Jahr | 1.100 € zzgl. 250 € pro leistungsfreiem Jahr |
Vorsorgeleistungen | ✅ (im Rahmen der ambulanten Versicherungssumme) | ✅ (im Rahmen der ambulanten Versicherungssumme) |
Kastrations- / Sterilisationskosten | bei medizinischer Notwendigkeit | ✅ |
Kosten für verhaltenstherapeutische Maßnahmen | ❌ | ❌ |
Kosten für Spezialdiagnostik wie MRT und CT | Bei notwendigen Operationen | Immer, bei medizinischer Notwendigkeit |
Behandlung der Zähne | ✅ | ✅ |
Erstattung der Tierarztkosten | Höchstsatz (4-fach GOT) | Höchstsatz (4-fach GOT) |
Unterbringung und Verpflegung in einer Tierklinik | ✅ | ✅ |
Tierpensionskosten | ❌ | ❌ |
Auslandsschutz | 12 Monate | 12 Monate |
Kostenlose Tierarzt-Video-Sprechstunde | ✅ | ✅ |
Freie Tierarztwahl | ✅ | ✅ |
Rabattmöglichkeiten | ✅ In Verbindung mit dem Abschluss weiterer Versicherungen | ✅ In Verbindung mit dem Abschluss weiterer Versicherungen |
Kosten pro Monat | ab zirka 48,90 € pro Monat | ab zirka 71,23 € pro Monat |
Wartezeit | 1 Monat (Vorsorgeleistungen ohne Wartezeit) | 1 Monat (Vorsorgeleistungen ohne Wartezeit) |
Webseite | agila.de | agila.de |
Stand: Juni 2025
Lohnt sich eine Hundekrankenversicherung von Agila?
Agila Hundekrankenversicherungen bieten eine Vielzahl an Vorteilen, darunter die Absicherung von Hunden bis zum Alter von acht Jahren. Ein großer Vorteil ist die Übernahme der Kosten für medizinische Behandlungen und jährliche Vorsorgeuntersuchungen, die im Versicherungsschutz enthalten sind. Je nach Tarif gibt es die Möglichkeit, entweder ohne Selbstbeteiligung oder mit höchstens 20 Prozent Selbstbeteiligung zu wählen, abhängig vom Alter des Hundes. Zusätzlich bietet der Verkehrsunfallschutz unbegrenzte Übernahme der Operations- und Behandlungskosten.
Agila hebt sich durch ihre rassenunabhängige Abdeckung hervor und verlangt keine Gesundheitschecks vor Vertragsabschluss.
Ein möglicher Nachteil ist die Vielfalt an Tarifoptionen, die die Entscheidung anfangs erschweren kann. Außerdem gibt es altersbedingte Erhöhungen der Beiträge.
Ist eine Hundekrankenversicherung wirklich nötig?
Für Hundebesitzer, die meinen, dass ein umfassender Schutz nicht rentabel sei, gibt es Optionen. Viele große Versicherer haben etwa spezielle Tarife, die allein den Schutz vor teuren Operationskosten abdecken. Eine weitere Möglichkeit ist es, Geld für unvorhergesehene Fälle zurückzulegen, etwa durch ein Tagesgeldkonto. Dieses bietet jederzeit Zugriff auf Erspartes, auch wenn es um die Begleichung von Tierarztrechnungen geht.
Ich möchte die Hundekrankenversicherung wechseln – wie geht das?
Beim Wechsel der Versicherung für den Hund sind mehrere wichtige Punkte zu beachten, um den besten Schutz ohne Unterbrechung zu sichern:
- Kündigungsfristen beachten: Überprüfen Sie die Bedingungen der aktuellen Police; standardmäßig gibt es Fristen zwischen einem und drei Monaten zum Vertragsende.
- Kontinuierliche Deckung gewährleisten: Achten Sie darauf, dass die neue Versicherung ohne Pause an die bestehende Versicherung anschließt, um durchgehenden Schutz zu bieten.
- Angebote vergleichen: Vor der Kündigung sollten diverse Tarife verglichen werden, wobei neben den Kosten auch Leistungspakete, Selbstbeteiligungen, Ausschlüsse und bestehende Vorerkrankungen geprüft werden müssen.
- Umgang mit Vorerkrankungen prüfen: Beachten Sie, dass die neue Versicherung bereits vorhandene Krankheiten möglicherweise nicht umfasst, was zusätzliche Ausgaben mit sich bringen kann.
- Bestehende Police kündigen: Sobald eine neue Versicherung gewählt wurde, muss die alte fristgerecht und schriftlich gekündigt werden.
- Neuen Vertrag gut vorbereiten: Halten Sie alle notwendigen Unterlagen und Informationen für den Abschluss der neuen Versicherung bereit. Stellen Sie sicher, dass Ihnen die Wartezeiten neuer Policen bekannt sind.
- Wartezeiten berücksichtigen: Neue Versicherungen haben spezifische Wartezeiten für gewisse Leistungen, die im Blick zu behalten sind.
Mit sorgfältiger Planung und gründlichem Vergleich verschiedener Optionen lässt sich eine Versicherung auswählen, die ideal zu den Bedürfnissen des Hundes passt und einen durchgehenden Versicherungsschutz bietet.
Häufig gestellte Fragen zum Thema Hundekrankenversicherung
Nach einem Schadensfall, der bei der Hundekrankenversicherung gemeldet wird, stellt sich oft die Frage, ob das Versicherungsverhältnis nun gefährdet ist. Einige Versicherungen behalten sich das Recht vor, nach einem Schadensfall zu kündigen. Dies trägt jedoch selten zur Kundenzufriedenheit bei, weshalb viele Anbieter lieber darauf verzichten. Eine weitere Möglichkeit ist die Anpassung der Policenbedingungen oder Prämien. Verbraucher sollten sich stets über die Details ihrer Verträge informieren.
Beim Abschluss einer Hundekrankenversicherung sollte man zum Beispiel genau hinsehen, ob nur Standardbehandlungen oder auch umfassendere Leistungen wie Operationen abgedeckt sind. Die Kosten und die Möglichkeit einer Selbstbeteiligung spielen ebenfalls eine wichtige Rolle. Zudem sind die Bedingungen zu Wartezeiten und die nicht übernommenen Vorerkrankungen zu beachten.
Die Kosten für eine gute Hundekrankenversicherung können je nach Anbieter und gewähltem Leistungsumfang stark variieren. Im Allgemeinen starten die monatlichen Beiträge für eine solide Grunddeckung bei etwa 20 bis 30 Euro, während umfassendere Versicherungen mit erweiterten Leistungen wie OP-Schutz oder Spezialdiagnosen zwischen 40 und 70 Euro pro Monat liegen können. Einige Premium-Tarife, die keine Selbstbeteiligung und zusätzliche Services wie Prothesenzuschüsse oder Auslandsabdeckung bieten, können die Kosten auf über 80 Euro und mehr pro Monat erhöhen.
Mehr über Tierversicherungen
- Lassie Versicherung für Hunde im Vergleich
- Wie sinnvoll ist eine Hundekrankenversicherung?
- Was darf eine Hundekrankenversicherung kosten?
- Hundekrankenversicherung: Anbieter im Vergleich
- SantéVet Erfahrungen
- Wie gut ist die Agila Hundeversicherung?
- Hunde OP Versicherung – Fünf beliebte Anbieter im Vergleich
- Katzenversicherung – ist das sinnvoll & welcher Anbieter ist gut?