Das Wichtigste in Kürze
- ING senkt die Zinsen: Kunden erhalten ab sofort 2,50 Prozent Bonuszins für 4 Monate statt wie bisher 2,75 Prozent.
- Das Angebot gilt bis auf Weiteres für das erste Extra-Konto mit bis zu 250.000 Euro Einlage.
- Der variable Zinssatz liegt bei 0,75 Prozent.
ING dreht am Zinssatz: Bei ihrem Tagesgeldangebot zahlt die Direktbank ab sofort 2,50 statt 2,75 Prozent Zinsen für 4 Monate für das erste Extra-Konto. Kunden kommen in den Genuss dieser Zinsen bei einer Einlage von maximal 250.000 Euro. Das Angebot richtet sich an alle Bank- und Produktneukunden, die in den letzten sechs Monaten kein Konto bei der ING geführt haben.
ING Tagesgeld „Extra-Konto“
- Zinsen: 2,50 % pro Jahr für 4 Monate ab Eröffnung
- Bis zu einem Guthaben von 250.000 Euro
- Land/Rating: Deutschland/AAA 🇩🇪
Wer mehr als 250.000 Euro verzinsen lassen möchte, erhält einen variablen Zinssatz von 0,75 Prozent. Das gilt ebenfalls für Bestandskunden und jedes weitere Extra-Konto, das vom selben Kontoinhaber eröffnet wird.
Wie erfolgt bei der ING die Zinsausschüttung?
Die Zinsen werden jedes Jahr termingerecht zum 31. Dezember auf das Extra-Tagesgeldkonto überwiesen. Die Transaktion ist ab dem 1. Januar des folgenden Jahres im Online-Banking einsehbar und auf dem Kontoauszug vermerkt.
Seit dem 1. August 2022 stellt die ING auch keine Negativzinsen mehr in Rechnung. Transaktionen, einschließlich Ein- und Auszahlungen, sind auf dem Girokonto jederzeit möglich.
Das ING Tagesgeld auf einen Blick
| Details | ING Extra-Konto |
|---|---|
| Zinsen pro Jahr | 4 Monate 2,50 %, danach 0,75 % |
| Möglicher Zinsertrag im Jahr Anlage: 100.000 € | 1.333,33 € |
| Kontogebühren | 0 € |
| Gesetzliche Einlagensicherung | 100.000 € |
| Freiwillige Einlagensicherung | ✅ Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken e. V. |
| Zinsgutschrift | Zum 31. Dezember |
| Mindesteinlage | – |
| Maximale Einlage | 250.000 € |
| Webseite |
Quelle: Eigene Recherche
Vergleich: So hoch sind die Zinsen bei anderen Tagesgeld Angeboten
Aktuell lockt Trade Republic, ein Berliner Neobroker und Bank, Kunden mit einem attraktiven Zinssatz von 2,00 Prozent pro Jahr auf unbegrenzt hohe Einlagen. Interessanterweise steht dieses Zinsangebot sowohl neuen als auch bestehenden Kunden zur Verfügung und hat keine festgelegte Endlaufzeit.
Hier gibt es mehr Infos zum neuen Trade Republic Girokonto.
Trade Republic
- 2,00 % p. a. auf Einlagen in unbegrenzter Höhe
- Für Neu- und Bestandskunden
- Monatliche Zinsausschüttung
Die TF Bank hält ebenfalls ein gutes Tagesgeldangebot: Hier gibt es 2,65 Prozent p. a. für 4 Monate. Der Vorteil: Die Zinsen werden monatlich gutgeschrieben (Zinseszinseffekt). Hier werden bis zu 100.000 Euro mit dem Bonuszins bedacht. Nach den 4 Monaten ab der Konto-Eröffnung erhalten Kunden zudem einen höheren Standardzinssatz, nämlich 1,45 Prozent pro Jahr.
Die Consorsbank trumpft mit ihrem Zinssatz von 3,10 Prozent stärker auf als ING. Sie zahlt diesen Bonuszins für 3 Monate. Allerdings beträgt die maximale Einlage 1.000.000 Euro. Jedoch sollten Kunden sich gut überlegen, ob sie mehr als 100.000 Euro anlegen, da die gesetzliche Einlagensicherung ja lediglich bis 100.000 Euro greift. Die Zinsen werden von der Consorsbank quartalsweise ausgeschüttet.
Eine weitere Alternative zum Tagesgeld der ING ist das Angebot der Bigbank. Zwar erfolgt die Zinsgutschrift auch hier nur jährlich. Dafür gewährt die estnische Online Bank ansehnliche 2,55 Prozent für 4 Monate. Überzeugend ist außerdem der hohe Basiszinssatz von variablen 2,10 Prozent, der im Anschluss gilt. Zudem können bis zu 250.000 Euro angelegt werden.
Bigbank Tagesgeld
- 2,55 % garantiert für 4 Monate, danach 2,10 %
- Einlagensicherung: Bis 100.000 €
- Land/Rating: Estland/AA 🇪🇺
Im Rahmen ihres aktuellen Angebots präsentiert C24, eine Tochtergesellschaft des Vergleichsportals Check24, eine Verzinsung von 0,50 Prozent auf Girokonten. Dieser Zinssatz gilt für Einlagen bis zu einem Maximalbetrag von 50.000 Euro, sofern das Konto als Smart-Variante ohne Kontoführungsgebühren bei C24 geführt wird.
Ein weiteres Highlight des Angebots sind die sogenannten ‚Pockets‘ bei C24, Nebenkonten, die bis zu einer Summe von 5.000 Euro pro Konto ebenfalls mit 0,50 Prozent verzinst werden. Das Tagesgeldpocket sticht besonders hervor, da es eine Verzinsung von 0,50 Prozent für Beträge bis zu 100.000 Euro bietet. Während bei Haupt- und Nebenkonten die Zinsen vierteljährlich gutgeschrieben werden, erfolgt die Zinsausschüttung beim Tagesgeldpocket monatlich.
Bei der Commerzbank heißt es: Sowohl neue als auch bestehende Kunden können sich über einen Jahreszins von 1,70 Prozent freuen – sofern sie Neugeld anlegen. Diese Kondition bleibt für maximal 12 Monate bestehen und gilt für Einlagen von bis zu 1.000.000 Euro. Die Kontoführung ist völlig gebührenfrei und vierteljährlich wartet die Zinsgutschrift. Einziger Wermutstropfen: Der Zinssatz ist variabel und kann jederzeit von der Commerzbank angepasst werden.
Beim Stöbern nach einem soliden Girokonto landet man schnell beim Girokonto Aktiv von Comdirect – auch Zinshoppern geht das so, denn in diesem Bereich hält Comdirect ein solides Angebot bereit. Denn das Konto punktet nicht nur mit seinen Konditionen für den Alltag, sondern winkt Neukunden auch mit einem Tagesgeld PLUS Konto. Alle Neukunden erhalten bis auf Weiteres maximal 12 Monate lang auf Guthaben von maximal 1.000.000 Euro 1,75 Prozent p. a. (ohne Girokonto-Eröffnung sind es noch 1,50 Prozent für 5.000.000 Euro).
