Das Wichtigste in Kürze
- Die Online-Bank Openbank, ein Zweig der Santander Bank, lockt Neukunden trotz Senkung immer noch mit 2,75 Prozent Zinsen auf Tagesgeld für 3 Monate.
- Bei der Eröffnung dieses Willkommens-Tagesgeldkontos erhalten Kunden ein kostenfreies Open Girokonto mit spanischer IBAN.
- Nach 3 Monaten wird das Konto zum Open Tagesgeldkonto Plus, wobei ein Zinssatz von 1,80 Prozent nominal p. a. gilt.
Ein Blick über den Tellerrand offenbart attraktive Zinsoptionen: Das Openbank Willkommens-Tagesgeldkonto eignet sich ideal für Anleger, die neue Möglichkeiten erkunden möchten. Dieses Konto, mit einer spanischen IBAN, bietet aktuell 2,75 Prozent Zinsen für Beträge bis zu 1.000.000 Euro, garantiert für 3 Monate und ist nur mit einem kostenfreien Open Girokonto erhältlich.
Das notwendige Open Girokonto kommt mit der Open Debit Plus Karte, die fünf kostenfreie Abhebungen pro Monat in der Eurozone ermöglicht. Zudem sind Abhebungen an den 30.000 Santander-Geldautomaten weltweit kostenfrei.
Openbank
- 0 € Kosten oder Gebühren
- Zinsen ab dem 1. Tag und ab dem 1. Euro
- gratis Open Debit Plus: Debitkarte & Travel Card
Openbank nach dem Willkommensbonus: Zinsdetails des Open Tagesgeldkontos
Nach 3 Monaten verwandelt sich das Willkommens-Tagesgeldkonto der Openbank in ein immer noch gebührenfreies Open Tagesgeldkonto Plus. Der Zinssatz liegt dann bei 1,80 Prozent nominal p. a.
Sicherheit bei der Openbank
Das Mutterunternehmen der Openbank, die Santander Bank, verfügt über eine positive Bonität laut diversen Ratingagenturen. Kundenmittel profitieren von der spanischen gesetzlichen Einlagensicherung (Fondo de Garantía de Depósitos de Entidades de Crédito) und sind bis zu einem Betrag von 100.000 Euro pro Anleger geschützt.
Bei einem unwahrscheinlichen Bankversagen wäre die Rückzahlung innerhalb von höchstens 90 Tagen garantiert. Für Investitionen bis 100.000 Euro ist somit ein hoher Sicherheitsstandard gegeben.
Zinsauszahlung bei der Openbank: Monatlicher Zinseszinseffekt
Bei der Openbank werden Zinsen monatlich gutgeschrieben. Somit profitieren Tagesgeldkontoinhaber zusätzlich vom Zinseszinseffekt.
Open Girokonto in Deutschland: Was zu beachten ist
Trotz einer spanischen IBAN beim Open Girokonto ergeben sich keine Nachteile für den Euro-Zahlungsverkehr innerhalb der EU und weiteren Ländern. Umtauschkosten fallen nur bei Fremdwährungen an: 0,20 Prozent (mindestens 3,01 Euro) für Überweisungen und 1,50 Prozent für Einkäufe mit der Open Debit Plus Karte.
Wie muss ich meine Zinserträge versteuern?
Da die Openbank in Spanien sitzt, führt sie für deutsche Kunden keine Steuern ab. Anleger müssen Zinserträge eigenständig in der Einkommensteuererklärung (Anlage KAP) aufführen. Die Besteuerung erfolgt über die Abgeltungssteuer, zuzüglich Solidaritätszuschlag und möglicher Kirchensteuer.
Openbank
- 0 € Kosten oder Gebühren
- Zinsen ab dem 1. Tag und ab dem 1. Euro
- gratis Open Debit Plus: Debitkarte & Travel Card
Openbank Willkommens-Tagesgeldkonto: Schritte zur Kontoeröffnung
Die Eröffnung ist einfach: erst das Online-Formular ausfüllen, dann per Video-Ident oder Banküberweisung identifizieren. Im nächsten Schritt werden die Dokumente hochgeladen. Danach muss man den per SMS erhaltenen Code eingeben. Ein gültiges Ausweisdokument und eine Handynummer sind nötig. Der Antragsteller muss volljährig sein und in Deutschland wohnen. Ist das erfüllt, ist das Konto bereits eröffnet.
Das Willkommens-Tagesgeldkonto der Openbank im Detail
Info | Openbank Willkommens-Tagesgeldkonto |
---|---|
Variabler Zins | ✅ |
Neukundenzins | 2,75 % garantiert für 3 Monate |
Voraussetzung | Eröffnung eines Open Girokontos (gebührenfrei) |
Besonderheit | Ab dem 4. Monat wird das Willkommens-Tagesgeldkonto zum Open Tagesgeldkonto Plus |
Anschlusszinssatz | 1,80 % |
Mindesteinlage | Ab 1 € |
Maximaleinlage | 1.000.000 € |
Einlagensicherung | ✅ gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 € |
Zinszahlung | Monatlich (Zinseszinseffekt) |
Gemeinschaftskonto | ❌ |
Online Banking | ✅ notwendig, kostenfrei |
Mobiles Zahlen | ✅ Google Pay und Apple Pay |
App | ✅ Google Play Store: 3,3 Sterne bei über 19.000 Bewertungen Apple App Store: 4,2 Sterne bei rund 600 Bewertungen |
Webseite | openbank.de |
Alternativen zum Openbank Tagesgeld im Überblick
Mehrere Anbieter bieten derzeit Zinssätze, die mit der Openbank mithalten können. Bei einigen davon ist kein zusätzliches Girokonto für die Kontoeröffnung erforderlich.
Tagesgeld-Angebot der TF Bank: Kein Girokonto nötig
Die schwedische TF Bank besticht durch 2,65 Prozent Neukundenzinsen auf ihr Tagesgeldkonto, die über einen Zeitraum von 4 Monaten garantiert sind und monatlich ausgezahlt werden. Der nachfolgende Zinssatz fällt mit 1,45 Prozent niedriger aus als das Spitzenangebot der Openbank. Die TF Bank setzt eine Grenze von 100.000 Euro für Einlagen und verzichtet gänzlich auf die Verpflichtung zur Eröffnung eines Girokontos.
0,50 Prozent Zinsen bei der C24 Bank – für jeden Kunden
Bei C24, der Bank, die zum Vergleichsportal Check24 gehört, erhalten Kunden momentan eine Verzinsung von 0,50 Prozent auf das Guthaben ihres Girokontos. Dieses Angebot ist auf Beträge bis 50.000 Euro beschränkt und setzt voraus, dass ein Girokonto bei C24 ohne Gebühren geführt wird.
Darüber hinaus werden bei C24 die sogenannten Pockets, also Nebenkonten, bis zu einem Betrag von jeweils 5.000 Euro mit 0,50 Prozent verzinst. Ein besonderes Feature ist das Tagesgeldpocket, das eine Verzinsung für Beträge bis zu 100.000 Euro zum Zinssatz von 0,50 Prozent bietet. Im Gegensatz zu den vierteljährlichen Zinszahlungen für das Girokonto und die Pockets erfolgt die Zinsgutschrift für das Tagesgeldpocket monatlich.
Starkes Neukunden-Angebot der Suresse Direkt Bank
Als neuer Akteur auf dem Finanzmarkt präsentiert sich die Suresse Direkt Bank mit einem attraktiven Tagesgeld-Angebot. Die Offerte: 2,60 Prozent Zinsen für 4 Monate auf Einlagen bis zu 250.000 Euro. Durch monatliche Gutschriften profitieren Anleger vom Zinseszins. Auch nach der Aktionsphase überzeugt das Konto mit 1,95 Prozent Zinsen.
Quirions Cash-Invest: Die renditestarke Tagesgeld Alternative
Quirion erweitert die Finanzwelt mit Cash-Invest um eine spannende Option: ein Anlageprodukt, das klassische Tagesgeldkonten in Sachen Rendite überflügeln könnte. Mit einer attraktiven Zielrendite von 2,16 Prozent jährlich positioniert sich Cash-Invest knapp über den besten Tagesgeldangeboten auf dem Markt (allerdings werden neuerdings auch Gebühren erhoben). Das Investment erfolgt in Geldmarkt-ETFs, die in ein Portfolio aus kurzlaufenden Zinspapieren investieren – eine Strategie, die sowohl auf Mehrertrag als auch auf Flexibilität setzt. Zusätzlich bietet Quirion ein Zinskonto, das eine Verzinsung von 1,00 Prozent p. a. für alle Kunden verspricht, womit es eine solide Ergänzung für das Anlageportfolio darstellt.

Quirion Cash-Invest
- Aktuelle Zielrendite von Cash-Invest:
2,16 % p. a. - Schnelle Reaktion auf Änderungen der Leitzinsen
- Guthaben jederzeit verfügbar, wie beim Tagesgeld
Häufig gestellte Fragen zum Openbank Tagesgeld
Ja, das Willkommens-Tagesgeldkonto der Openbank akzeptiert Einlagen bis zu 1.000.000 Euro.
Nach Ende des Willkommenszeitraums können Sparer 1,80 Prozent Zinsen erzielen.
Ja, verschiedene Banken bieten konkurrenzfähige Tagesgeldkonten. Bei der DKB erhalten alle Kunden 1,00 Prozent Zinsen. Die ING bietet 2,50 Prozent für 4 Monate, aber danach sinkt der Zins auf 0,75 Prozent. Die schwedische TF Bank hat für 4 Monate einen Zinssatz von 2,65 Prozent, danach fällt der Zins auf 1,45 Prozent. Die Suresse Direkt Bank hingegen lockt Neukunden mit einem Zinssatz von 2,60 Prozent für 4 Monate und bietet danach ebenfalls attraktive 1,95 Prozent an.