Das sind die günstigsten Ratenkredite 2025

Iris Schulte-Renger
8. Oktober 2024 – 10:30 Uhr aktualisiert
✓ Link kopiert

Denken Sie an die Umwelt, bevor Sie drucken!

Wir möchten Sie daran erinnern, dass das Drucken von Artikeln durch den Verbrauch von Ressourcen Auswirkung auf unsere Umwelt hat. Sie können die Umwelt schonen, indem Sie Artikel digital nutzen und teilen.
Ratenkredit
Ratenkredit
Inhaltsverzeichnis

Das Wichtigste in Kürze

  • Mit einem Ratenkredit können sich Bankkunden in der Regel bis zu 100.000 Euro leihen, die mit einer vorher vereinbarten Verzinsung zurückgezahlt werden müssen. 
  • Kreditnehmer mit der höchsten Bonität erhalten die günstigsten Kredite zu einem geringen Zinssatz.
  • Vor der Aufnahme eines Kredits sollten Kunden genau überprüfen, welche Kreditlast sie für welchen Zeitraum stemmen können und verschiedene Angebote vergleichen.

Laut Statista nimmt die Anzahl der Ratenkredite in Deutschland wieder zu. 2023 standen private Kreditnehmer mit unglaublichen 185,6 Milliarden Euro in Deutschland allein durch Ratenkredite in der Kreide.

Befeuert wurde die steigende Darlehenssumme auch durch das Internet: Die Aufnahme eines Kredits ist durch Online-Banken nämlich einfach wie nie geworden. Vom heimischen Sofa aus können Kunden alle Schritte erledigen, die für eine Auszahlung nötig sind – mithilfe von digitalen Unterschriften und videobasierten Antragsprozessen ist das kein Problem mehr.

Wann ein Ratenkredit Sinn ergibt

Was für einen Ratenkredit spricht: Das Geld ist fast immer frei verwendbar. Ob damit lang gehegte Träume wie die Reparatur des Oldtimers oder das Hochzeitskleid bezahlt werden oder schlicht die nächste Stromrechnung – alles ist möglich. Ein Darlehen bis maximal 100.000 Euro kann jeder aufnehmen, der die Bonitätsanforderungen der Kreditinstitute erfüllt.

Einzig für Investitionen in Immobilien oder Fahrzeuge gibt es spezielle zweckgebundene Kredite, die in der Regel günstiger sind. Denn Banken haben eine zusätzliche Sicherheit: Bei einem Zahlungsausfall können sie beispielsweise die mit dem Darlehen belastete Eigentumswohnung im Extremfall verwerten. Für andere Anschaffungen von Konsumgütern wie Fernseher oder Smartphones kommt dagegen der frei verwendbare Ratenkredit zum Zuge.

Durch Umschuldung sparen

Eine sinnvolle Verwendung des Kredits kann auch eine Umschuldung sein: Damit können Schuldner von älteren Krediten, die oft einen deutlich höheren Zinssatz haben, diesen gegen eine günstigere Variante austauschen. Auch um den Überblick zu wahren, ist die Umschuldung ein probates Mittel: Mehrere Ratenkredite lassen sich gemeinsam mit einem neuen günstigen Darlehen ablösen. 

Während ein Kredit abbezahlt wird, kann sich auch ein Gehaltssprung bezahlt machen. Denn dadurch verbessert sich die Bonität des Schuldners. Dadurch haben Kreditgeber mehr Vertrauen in die fristgerechte Rückzahlung und bieten deshalb günstigere Konditionen an. Ist dieser Effekt groß genug, sparen Kreditnehmer durch eine Umschuldung Geld.

Worauf müssen Kreditnehmer achten?

Die grundsätzlichen Bedingungen für die Kreditaufnahme sind schnell geklärt: Wer volljährig ist und einen Wohnsitz sowie einen langfristigen Arbeitsplatz als Beamter, Arbeiter oder Angestellter in Deutschland vorweisen kann, hat gute Karten. Selbstständige gehen dagegen manchmal leer aus – zu unsicher sind den Banken unregelmäßige Einkünfte. Als Faustregel gilt: Je sicherer der Job und je höher das Einkommen, desto besser schätzen Kreditgeber die Bonität ein.

Reicht die Kreditwürdigkeit eines Kunden nicht aus, bekommt er das Darlehen nur gegen teure Konditionen oder sogar gar nicht. Günstige Angebote zeichnen sich vor allem durch eine geringe Verzinsung aus – wie niedrig diese ausfällt, bestimmt jede Bank selbst und passt sie individuell an die Bonität des Kunden an.

Welche Zinsangaben für Normalverdiener entscheidend sind

Um optimale Kreditkonditionen zu finden, ist ein Vergleich zwischen verschiedenen Finanzinstituten unerlässlich. Am Effektivzins, den alle Banken angeben, können Kunden schnell erkennen, welche Bank ein guter Ansprechpartner für sie ist. Doch als einzige Bewertungsinstanz sollten sie ihn nicht heranziehen – denn beim tatsächlichen Vertragsangebot fällt der Zinssatz oft höher aus.

Nur Kunden, die eine optimale Bonität vorweisen können, haben tatsächlich eine Chance auf den Effektivzins, den Branchenkenner auch als “Schaufensterzins” bezeichnen. Für Normalverdiener wird es teils deutlich teurer. Zur Orientierung verlangt der Gesetzgeber deshalb von jedem Anbieter die Angabe eines Zwei-Drittel-Zinses. Dieser Wert gibt an, zu welchen Konditionen zwei Drittel aller Kunden tatsächlich ein Kreditangebot bekommen haben. Beim Darlehensvergleich sollten durchschnittlich zahlungskräftige Kunden daher vor allem auf diesen realistischeren Zins achten. 

Die besten Kreditgeber auf dem Online-Markt

Darlehensnehmer können mit einer guten Wahl tatsächlich viel Geld sparen. Bei der Marktanalyse haben sich neben den Testsiegern, der Kredit2Day und Turbokredit, ebenso folgende Anbieter als Top-Kreditgeber erwiesen: Younited Credit, Ikano Bank oder auch ING und die Deutsche Skatbank.

Trotzdem lohnt es sich, einen Blick auf Kredithäuser mit schwächeren Konditionen zu werfen. Oft variieren Angebotsdetails so stark, dass der individuell beste Kredit nur durch Vergleiche zu ermitteln ist.

Die Methodik hinter der Anbieterauswahl

Dieser Artikel resultiert aus einer sorgfältigen Auswahl überregionaler Anbieter, die auf Grundlage häufig gesuchter Begriffe und bekannter Anbieter intensiv recherchiert wurden. Das Hauptanliegen besteht darin, Leserinnen und Lesern ein vielfältiges Bild dessen zu vermitteln, welche Anbieter im Moment von Interesse sein könnten und welche etablierten sowie neuen Optionen in Betracht gezogen werden sollten.

Angesichts der großen Auswahl an Anbietern und Produkten bietet dieser Artikel keine vollständige Marktübersicht, da es unmöglich ist, sämtliche Anbieter einzubeziehen. Ziel ist vielmehr, eine erste Orientierung zu geben und eine fundierte Basis für die Entscheidungsfindung zu schaffen.

Die besten bonitätsabhängigen Ratenkredite

10.000 Euro Ratenkredit (bonitätsabhängig)
Online Konditionen für 36 Monate

AnbieterEffektivzinsMonatliche RateGesamtbetrag
Ofina0,68 %280,69 €10.104,71 €
Kredit2Day (Smava)0,68 %280,69 €10.104,71 €
Turbokredit (Verivox)0,68 %280,69 €10.104,71 €
Santander2,99 %290,59 €10.461,13 €
Deutsche Bank3,25 %291,71 €10.501,46 €
Consors Finanz3,49 %292,73 €10.538,25 €
Targobank3,49 %292,73 €10.538,25 €
Auswertung: Eigene Recherche, Stand: April 2025

10.000 Euro Ratenkredit (bonitätsunabhängig)
Online Konditionen für 36 Monate

AnbieterEffektivzinsMonatliche RateGesamtbetrag
PSD Bank West eG5,10 %299,64 €10.786,91 €
Deutsche Skatbank5,18 %299,98 €10.799,23 €
EthikBank5,67 %302,08 €10.874,72 €
PSD Bank Rhein-Ruhr5,79 %302,60 €10.893,42 €
DKB Deutsche Kreditbank7,05 %308,00 €11.087,97 €
Kreditbetrag: 10.000 Euro, Laufzeit: 36 Monate
Auswertung: Eigene Recherche, Stand: Oktober 2024

Stellschrauben für Kreditkosten

Neben dem bonitätsabhängigen Zinssatz bestimmen maßgeblich Kreditsumme und Vertragslaufzeit die Gesamtkosten eines Kredits. Gängige Kreditrechner helfen dabei, verschiedene Kombinationen durchzuspielen. Am wichtigsten ist jedoch, dass sich Kreditnehmer kein zu hohes Darlehen bei einer kurzen Laufzeit aufzwingen lassen – sonst kann aus einer erfreulichen Anschaffung eine unangenehme Schuldenfalle werden. Ratenkredite können bei geringen Gebühren (max. 1 Prozent des vorzeitig zurückgezahlten Betrages) auch schneller zurückgezahlt werden als ursprünglich geplant war. 

Mit einem prüfenden Blick auf das eigene Konto sollten Kreditnehmer analysieren, welche monatlichen Belastungen wie lange möglich sind – und welche Geldsumme daraus für einen möglichen Kredit erfolgt. Ist der angestrebte Pool für den Garten deutlich teurer, muss erstmal weiterhin das altbewährte Planschbecken reiche.

  • Je länger die Laufzeit, desto höher die Kreditkosten
  • Je höher die Kreditsumme, desto höher die Zinsen
  • Je höher die Kreditsumme, desto höher die Kreditkosten
  • Je höher die Zinsen, desto höher die Kreditkosten
  • Je höher die Rate, desto kürzer die Laufzeit
  • Je länger die Laufzeit, desto höher die Kreditkosten
  • Zweckgebundene Kredite sind günstiger als frei verwendbare Kredite

Was bei Zahlungsunfähigkeit passiert

Können Kunden ihre Darlehen nicht mehr bezahlen, hat dies weitreichende Folgen: Der persönliche Score in der Schufa-Akte verschlechtert sich. Da alle Banken vor Finanzgeschäften die Schufa-Akte überprüfen, könnten neue Kredite in Zukunft verwehrt werden. Nicht nur das: Zahlreiche Händler und auch viele Vermieter kontrollieren über den Schufa-Score die Zahlungsfähigkeit ihrer Kunden und Mieter. Ein Negativ-Eintrag ist daher unbedingt zu vermeiden.

Zu viele Kreditanfragen wirken sich ebenfalls auf die Schufa-Datenbank aus, wie genau, ist allerdings das Geheimnis der Auskunftei. Kunden sollten daher darauf achten, dass ihre Anfrage als „Angebotsanfrage“ behandelt wird. Ein feiner Unterschied, der dafür sorgt, dass die Schufa die Suche nach einem Darlehen nicht negativ auffällt.

Trotzdem sollten Kreditwillige vermeiden, allzu viele Angebote einzuholen, zum Beispiel mit einem Vergleichsportal. Dort reicht eine Anfrage, um gleich mehrere Angebote verschiedener Banken zu erhalten.

Sondertilgung, Festzins und Co.

Zu den wichtigen Konditionen eines Darlehens gehört die Sondertilgung unbedingt dazu. Vor dem Vertragsabschluss sollten Kunden deshalb herausfinden, ob sie die Restschuld schon vorzeitig verringern oder sogar komplett ablösen können. Der Gesetzgeber hat die Gebühr dafür auf maximal 1 Prozent gedeckelt, manche Banken bieten die Möglichkeit sogar kostenlos an.

Auch den Bearbeitungsgebühren schiebt das Gesetz einen Riegel vor, Anbieter dürfen keine verlangen. Vorsicht gilt aber bei Restschuldversicherungen. Kreditberater verkaufen solche Verträge gerne zum Darlehen dazu. Sie soll die Raten übernehmen, wenn der Kreditnehmer sie wegen Arbeitslosigkeit oder Krankheit nicht mehr bezahlen kann. Allerdings sind solche Versicherungen meist viel zu teuer und überflüssig.

Wer sich nicht bei der Bank Geld leihen möchte, kann auch ein privates Darlehen erhalten. Nicht selten führt eine private Anfrage an Familie oder Bekannte ebenso zum Ziel. Einen Privat-Kreditvertrag sollten die Beteiligten trotzdem aufsetzen, damit die Beziehung bei Zahlungsschwierigkeiten nicht auf dem Spiel steht.

Tipp: Viele Selbstständige haben Schwierigkeiten, einen Kreditgeber zu überzeugen. Das Ass im Ärmel kann die Kreditaufnahme zu zweit sein. Bei vielen Banken können sich Lebenspartner zusammentun, ihre Bonitäten “zusammenlegen” und sich so doch einen Kredit ermöglichen.


Häufig gestellte Fragen zu bonitätsabhängigen Ratenkrediten

Was versteht man unter einem Ratenkredit?

Mit einem Ratenkredit leihen Kreditnehmer Geld und vereinbaren mit dem Kreditgeber bestimmte Konditionen für die Rückzahlung des Darlehens. In der Regel zahlen Schuldner den Kredit in gleichbleibenden Monatsraten ab und müssen zusätzlich Zinszahlungen leisten. Je teurer die vereinbarten Zinsen sind, desto höher wird unterm Strich der Rückzahlungsbetrag. Ein Ratenkredit wird von Banken angeboten, ist aber auch zwischen Privatpersonen möglich.

Wann ist ein Ratenkredit sinnvoll?

Es gibt verschiedene Situationen, in denen ein Kredit sinnvoll sein kann. Zum Beispiel wenn Personen Geld für wichtige Anschaffungen oder Reparaturen brauchen. Aber auch, um eine finanzielle Durststrecke zu überwinden oder einen bestehenden Kredit umzuschulden. Fast alle größeren Investitionen wie der Kauf eines Autos werden über einen Kredit finanziert.

Ein Hauskauf wird selten mit einem Ratenkredit bezahlt, sondern mit speziellen Immobilienkrediten bei einer Laufzeit von 30 Jahren und länger. Ein Darlehen sollten Verbraucher aber nur aufnehmen, wenn sie die Raten finanzieren können. Entscheidend für die Höhe der Kreditsumme ist daher das Einkommen, das für die Tilgung hoch genug sein muss. 

Welches ist die beste Bank für einen Ratenkredit?

Dies hängt von individuellen Voraussetzungen jedes Kreditnehmers ab. Doch der wichtigste Parameter ist die Verzinsung. Ein günstiger Ratenkredit sollte möglichst niedrige Zinsen haben. Möchten Kunden einen Kredit online abschließen, sind gute Angebote laut FMH-Finanzberatung zu bekommen.

Anzeigensonderveröffentlichung

Die beliebtesten Artikel