Das Wichtigste in Kürze
- Smartbroker+ bietet seinen Tradern eine breite Palette von verschiedenen ETFs mit Asset-Klassen aus aller Welt an.
- Mit etwa 1.600 kostenfreien ETF-Sparplänen bleibt der Berliner Neobroker hinter dem Angebot einiger Konkurrenten zurück.
- Smartbroker+ Alternativen: Finanzen.net Zero, Trade Republic & Scalable Capital
Der Berliner Neobroker Smartbroker+ präsentiert eine umfangreiche Fülle von ETFs in seinem Angebot. Auch Sparpläne sind möglich. Allerdings stehen dafür nur 1.600 Produkte zur Verfügung. Die Mindestgröße für eine Sparrate beträgt 1 Euro. Die Höchstgrenze liegt bei 5.000 Euro. Die Ausführung ist gebührenfrei.
Wesentliche Konditionen bei Smartbroker+
Info | Smartbroker ETF-Angebot |
---|---|
Depotführungsgebühren | 0 € |
Einlagensicherung | 100.000 € + 90.000.000 € freiwillige Einlagensicherung |
Ordergebühren, Inland | 0 € für Orders ab 500 € mit Gettex, max. 1 € für Orders unter 500 € mit Gettex; sonst 4 € |
ETF Sparpläne | ✅ |
ETF-Sparpläne | rund 1.600 |
ETF-Sparplan-Gebühr pro Sparrate | 0 € zzgl. marktüblicher Spreads, Zuwendungen und Produktkosten |
Kostenfreie ETF-Sparpläne | zirka 1.600 |
ETF-Service | |
Mindestsparrate | 1 € |
Maximalsparrate | 5.000 € |
Webseite | smartbrokerplus.de |
Stand: Juni 2025
Die Ordergebühren
Bei etwa 1.600 ETF-Sparplänen gehen die Ratenausführungen komplett kostenfrei über die Bühne. Damit zählt Smartbroker+ durchaus zu den günstigen Anbietern im ETF-Segment.
Doch manche Konkurrenten offerieren eine deutlich größere Anzahl an kostenfreien Sparplänen.
Eine breite und bunte Mischung an ETFs
Mit 1.600 verschiedenen ETF-Sparplänen haben Anleger bei Smartbroker+ Zugriff auf die breite und bunte Welt der Indizes. Nicht nur die üblichen Standardaktien und Nebenwerte aus Europa, den USA oder Asien stehen zur Verfügung, auch in Aktien aus Australien oder Schwellenländern, in Anleihen und Rohstoffindizes sowie in physische Edelmetalle kann investiert werden.
Auch wer gezielt in einzelne Branchen investieren will, wird fündig. So gibt es bei Smartbroker+ ETFs aus den Sektoren wie Technologie, Wasser oder erneuerbare Energien. ETFs mit Kryptowährungen hingegen finden sich in der Online-Liste des Neobrokers mittlerweile sogar auch.
Besonders diejenigen, die über Einzelorder ab 500 Euro in die Märkte einsteigen wollen, profitieren von günstigen Gebühren (Gettex; unter 500 Euro sind es bei Gettex maximal 1 Euro).
Für die Freunde der Sparpläne empfiehlt sich – beim Wunsch nach noch mehr Auswahl – ein Blick auf die Angebote der Konkurrenz.
Es gibt attraktive ETF-Konkurrenten
Wer einen attraktiven Broker für ETFs und ETF Sparpläne sucht, findet ein breites Angebot an Alternativen. Dazu zählen etwa Finanzen.net Zero, Trade Republic und Scalable Capital.
Infos | Trade Republic | Scalable Capital | Finanzen.net Zero |
---|---|---|---|
Depotführungsgebühren | 0 € | 0 € | 0 € |
Guthabenzins (Prozent p. a.) | 2,00 % auf nicht investiertes Guthaben in unbegrenzter Höhe | 2,00 % für Kunden des Prime+ Modells, maximal verzinstes Guthaben: 500.000 €; Prime+: 4,99 € pro Monat 2,00 % auch für Kunden des Free Modells, hier beträgt das maximal verzinste Guthaben allerdings nur 50.000 € | keine |
Einlagensicherung | 100.000 € | 100.000 € + mind. 750.000 € zusätzliche Einlagensicherung | Min. 100.000 € |
Ordergebühren, Inland | 1 € Fremdkostenpauschale | Modell Free: 0,99 € Xetra: 3,99 € + Handelsplatzgebühr 0,01 % | 0 € |
Grundgebühr | Modell: Prime+ 4,99 € monatliche Flatrate für Order ab 250 € Volumen (ohne Xetra) monatliche Abrechnung | ||
ETF Sparpläne | |||
ETF-Sparpläne | >2.600 | >2.700 | rund 1.700 |
ETF-Sparplan-Gebühr pro Sparrate | 0 € | 0 € | 0 € |
Kostenfreie ETF-Sparpläne | >2.600 | >2.700 | rund 1.700 |
ETF-Service | |||
Mindestsparrate | 1 € | 1 € | 1 € |
Webseite | traderepublic.com | scalable.capital | finanzen.net/zero |
Stand: Juni 2025
1. Alternative: Finanzen.net Zero
Auch ein Blick auf die Konditionen bei Finanzen.net Zero kann sich lohnen. Alle ETF-Sparpläne im Angebot können kostenfrei ausgeführt werden.
Allerdings ist die Auswahl mit über 1.700 Produkten deutlich geringer als zum Beispiel bei Scalable Capital. Zum Spektrum gehören außer den üblichen Aktienindizes unter anderem auch Anleihen, Rohstoffe und Kryptowährungen. Sparpläne können mit Raten ab 1 Euro bespart werden.
2. Alternative: Trade Republic
Trade Republic bietet mehr als 2.600 ETFs an. Alle werden zugleich auch als kostenfreie Sparpläne angeboten. Die Mindestrate beträgt 1 Euro.
Wer Einmalanlagen tätigen will, für den fällt eine Fremdkostenpauschale von 1 Euro an. Damit findet sich bei Trade Republic ein einfaches und übersichtliches Modell. Das Spektrum der ETFs reicht von zahlreichen deutschen sowie internationalen Aktienindizes über Anleihen bis hin zu zahlreichen Rohstoffen.
3. Alternative: Scalable Capital
Scalable Capital ist mit seinen über 2.700 ETFs eine Alternative zu Smartbroker.
Das Spektrum reicht von deutschen, europäischen und globalen Aktien über Anleihenindizes, Rohstoffe bis hin zu Kryptowährungen (ETPs). Auch Emerging-Märkte sind dabei wie beispielsweise Brasilien, Südafrika oder Pakistan.
Eine ähnlich breite Auswahl bietet sich entlang der Branchenvielfalt. Auf der Plattform von Scalable Capital lässt es sich mit ETFs in die boomende Technologie-Branche investieren, genauso wie in den Biotech-Sektor, in die Immobilienbranche oder in Private-Equity. Jenseits von Aktien und Anleihen finden sich auch ETFs, die die Wertentwicklung von Rohstoffen abbilden.
ETF-Sparpläne komplett kostenlos
Der Vorteil für Sparplananleger: Für sämtliche 2.700 ETFs werden auch kostenfreie Sparpläne mit Raten ab 1 Euro angeboten. Die Höchstrate beträgt 5.000 Euro.
Bei Einmalanlagen in ETFs kostet die Order 0,99 Euro. Beim Handel über Xetra werden 3,99 Euro fällig, zuzüglich der Handelsplatzgebühr in Höhe von 0,01 Prozent, mindestens aber 1,50 Euro. Aber es gibt auch das Modell einer Flatrate für monatlich 4,99 Euro. Damit werden dann alle Orderkosten ab einem Volumen von 250 Euro abgedeckt, mit Ausnahme jener am Handelsplatz Xetra, wo die genannten Sonderkonditionen gelten. Einzelorder in ETFs von iShares, Xtrackers und Invesco sind grundsätzlich gebührenfrei.
Häufig gestellte Fragen zum ETF-Angebot von Smartbroker+
Smartbroker+ bietet eine Auswahl von rund 2.500 ETFs an. Damit werden nicht nur Aktienindizes abgebildet, sondern es kann auch über ETFs in Emerging-Markets, Anleihen und Rohstoffe investiert werden. Von diesen 2.500 ETFs können rund 1.600 ETFs bespart werden.
Von den insgesamt 2.500 ETFs auf der Liste von Smartbroker+ werden nur rund 1.600 auch als Sparplan angeboten. All diese ETF-Sparpläne sind kostenfrei zu besparen (zzgl. marktüblicher Spreads, Zuwendungen und Produktkosten).