Suresse Direkt Bank Tagesgeld: 2,60 Prozent und hoher Basiszins

Iris Schulte-Renger
10. September 2025 – 09:30 Uhr aktualisiert
✓ Link kopiert

Denken Sie an die Umwelt, bevor Sie drucken!

Wir möchten Sie daran erinnern, dass das Drucken von Artikeln durch den Verbrauch von Ressourcen Auswirkung auf unsere Umwelt hat. Sie können die Umwelt schonen, indem Sie Artikel digital nutzen und teilen.
Tagesgeld-Suresse-Direkt-Bank
Tagesgeld-Suresse-Direkt-Bank
Inhaltsverzeichnis

Das Wichtigste in Kürze:

  • Die Suresse Direkt Bank, ein frisches Gesicht auf dem Finanzmarkt, überzeugt mit einem verlockenden Tagesgeld-Angebot. Ihr Zinssatz von 2,60 Prozent für 4 Monate gilt für Einlagen bis 250.000 Euro und steht Neukunden zur Verfügung.
  • Mit monatlichen Ausschüttungen können Anleger den Nutzen des Zinseszinseffekts voll ausschöpfen.
  • Auch nach den ersten 4 Monaten bleibt das Angebot attraktiv, da der Zinssatz immer noch starke 1,95 Prozent beträgt.

Die belgische Suresse Direkt Bank, eine Niederlassung der spanischen Santander Consumer Finance SA, tritt mit einem starken Tagesgeldangebot auf den Plan. Neukunden, die in den letzten zwei Jahren nicht bei der Suresse Direkt Bank waren, können sich freuen: Sie bietet einen stattlichen Zinssatz von 2,60 Prozent auf Tagesgeldanlagen bis zu 250.000 Euro. Dieses Angebot gilt für die ersten 4 Monate. Auch danach und für alle anderen Kunden bleibt das Angebot attraktiv mit einem Zinssatz von 1,95 Prozent. Einen weiteren Pluspunkt stellt die einfache und kostenfreie Kontoeröffnung dar.

Als Neuling in der Branche hat die Suresse Direkt Bank erst im November 2022 ihre Türen für Tagesgeld- und Festgeldkonten in Deutschland geöffnet.

Die Eröffnung eines Tagesgeldkontos bei der Suresse Direkt Bank ist einfach und unkompliziert. Alles beginnt mit einem Girokonto bei einer deutschen Bank, das als Referenzkonto dient. Weitere Voraussetzungen sind die Volljährigkeit, eine deutsche Steuer-Identifikationsnummer und ein gültiges Ausweisdokument.

Die Anforderungen gehen weiter mit einem Wohnsitz in Deutschland, einer E-Mail-Adresse und einem Mobiltelefon mit einer deutschen Nummer. Sind alle diese Bedingungen erfüllt, steht der Eröffnung des Tagesgeldkontos nichts mehr im Wege. Hier nun ein Blick auf die wichtigsten Tagesgeld-Konditionen:

InfoSuresse Direkt Bank Tagesgeldkonto
Kontoführung gratis?
Variabler Zins
Zinssatz für Neukunden2,60 % p.a. garantiert für 4 Monate
VoraussetzungenDeutsches Bankkonto
Wohnsitz in Deutschland
Volljährigkeit
Gültiges Ausweisdokument
Handynummer
E-Mail-Adresse
Deutsche Steuer-Identifikationsnummer
Girokonto bei einer deutschen Bank
BesonderheitenZinseszinseffekt
Anschlusszinssatz1,95 % p.a. (variabel)
MindesteinlageAb 1 €
Maximaleinlage250.000 € (für den Neukundenzinssatz)
Einlagensicherung✅ Gesetzliche spanische Einlagensicherung bis 100.000 €
ZinszahlungMonatlich
Unterkonten✅ Bis zu 6 Tagesgeldkonten sind möglich
Gemeinschaftskonto
Online Banking✅ Notwendig und kostenfrei
Möglicher Zinsertrag
nach einem Jahr bei einer
Anlage von 100.000 €
2.188,28 €
(4 Monate bei 2,60 %, danach 1,95 %)
Webseitesuressedirektbank.de
Quelle: Eigene Recherche; Webseite des Anbieters
Stand: September 2025

Nach drei Schritten ist das Konto schon eröffnet

Bei der Einrichtung eines Tagesgeldkontos bei der Suresse Direkt Bank wird ein einfaches Dreistufenverfahren verfolgt. Im ersten Schritt werden persönliche Informationen erfasst, um das Kundenprofil zu vervollständigen. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass diese Daten korrekt sind, da die Bank ein umfassendes Bild ihres neuen Kunden benötigt.

Die Identitätsbestätigung ist der nächste Schritt, für den zwei Optionen zur Verfügung stehen: WebID oder PostIdent. Der letzte Schritt besteht in einer ersten Überweisung, die das Konto aktiviert. Hierfür wird ein kleiner Betrag, etwa 1 Euro, vom deutschen Referenzkonto auf das neue Tagesgeldkonto überwiesen.

Ist das Tagesgeldangebot der Suresse Direkt Bank attraktiv?

Eine Vielzahl von Vorteilen zeigt, dass das Angebot der Suresse Direkt Bank durchaus verlockend ist. Sowohl Neukunden, die in den ersten 4 Monaten von einem beeindruckenden Zinssatz von 2,60 Prozent profitieren, als auch Bestandskunden, die einen Zinssatz von 1,95 Prozent genießen, können von weiteren Vorteilen profitieren:

VorteileSuresse Direkt Bank Tagesgeldkonto
KontoeröffnungSimpel und schnell
Optionales FestgeldkontoBis zu 2,05 % Zinsen
Zugriff auf EinlagenJederzeit
Nachweis über Befreiung von Quellensteuer
Zinsrechner
Kundendienst
Erreichbar von 9 bis 18 Uhr unter 0800 / 1001878 oder per E-Mail an info@suressedirektbank.de
Stand: September 2025
Quelle: Eigene Recherche

Suresse Direkt Bank: Wie sicher sind meine Einlagen?

Die gute Nachricht ist, dass die Einlagen bei der Suresse Direkt Bank unter dem Schutzschirm der EU stehen. Dies bedeutet, dass sowohl Tagesgeld- als auch Festgeldkonten geschützt sind. Es ist eine gesetzliche Anforderung, dass Banken in der EU in das Einlagensicherungssystem einbezogen sein müssen, was den Kunden ein Sicherheitsnetz bietet. Im unglücklichen Fall, dass eine Bank insolvent wird, tritt diese Versicherungsdeckung in Kraft und garantiert bis zu 100.000 Euro pro Kunde.

Es ist ratsam, den Anlagebetrag von 100.000 Euro nicht zu überschreiten, wenn man seine Gelder ausschließlich bei einer bestimmten Bank anlegt.

Das Tagesgeldkonto der Suresse Direkt Bank: Wer profitiert davon?

Dieses Konto ist besonders für Investoren geeignet, die an den folgenden Merkmalen interessiert sind:

  • Die Suresse Direkt Bank bietet mit ihrem Tagesgeldkonto hohe Zinssätze. Neukunden werden mit 2,60 Prozent pro Jahr für 4 Monate belohnt. Danach erhalten sie immer noch einen jährlichen Zinssatz von 1,95 Prozent.
  • Es ist ideal für große Geldbeträge. Investoren können bis zu 250.000 Euro auf dieses Konto einzahlen und verzinsen lassen (Neukundenzinssatz).
  • Es nutzt den Effekt des Zinseszinses. Die Bank zahlt die Zinsen monatlich aus, was den Zinsen ermöglicht, weitere Zinsen zu generieren.
  • Es zeichnet sich durch eine einfache Kontoeröffnung aus. Die Eröffnung und Führung des Kontos sind einfach und kostenlos.
  • Es ist auf Deutschland zugeschnitten. Investoren müssen in Deutschland wohnen und ein Girokonto bei einer deutschen Bank haben.
  • Es bietet Flexibilität. Investoren können bis zu sechs Unterkonten kostenlos einrichten und jederzeit auf ihr Tagesgeld zugreifen.

Was sind die Alternativen zum Tagesgeld der Suresse Direkt Bank?

In Europa gibt es mehrere Konkurrenten, die der Suresse Direkt Bank in Bezug auf das Angebot ebenbürtig sind. Einige davon sind diese: Die Openbank erreicht einen Zinssatz von 2,75 Prozent und die Bigbank bietet 2,40 Prozent. Die TF Bank aus Schweden und Willbe aus Liechtenstein halten mit 2,65 Prozent und 1,90 Prozent ebenfalls ganz gut mit. Aber auch in Deutschland gibt es Banken, die sich nicht verstecken müssen. Ein Beispiel ist die ING, die mit 2,50 Prozent punktet.

Die Openbank bietet 2,75 Prozent Zinsen

Die Openbank ist ebenfalls eine Tochtergesellschaft des spanischen Bankenriesen Santander. Wie die Suresse Direkt Bank lockt die Openbank neue Kunden mit einem Zinssatz von 2,75 Prozent für Tagesgeldanlagen, gültig ab dem ersten investierten Euro und für die ersten 3 Monate. Genau wie bei der Suresse Direkt Bank erfolgen auch bei der Openbank monatliche Zinsausschüttungen, sobald das Willkommens-Tagesgeldkonto eröffnet ist. Gleichzeitig wird ein kostenloses Open Girokonto mit einer spanischen IBAN eingerichtet. Nach den ersten 3 Monaten wandelt sich das Willkommens-Tagesgeldkonto in ein Open Tagesgeldkonto Plus um, das dann Bonuszinsen von 1,80 Prozent bietet.

Auch die TF Bank ermöglicht den Zinseszinseffekt

Die schwedische TF Bank hat die Zinsen auf Tagesgeldkonten erst kürzlich angehoben. Der Bonuszinssatz wurde von 2,55 Prozent auf 2,65 Prozent jährlich erhöht – ein Angebot ausschließlich für Neukunden, das immer noch verlockend ist.

Dank der schwedischen Einlagensicherung ist das angelegte Geld gut geschützt. Nach 4 Monaten, in dem der attraktive Bonuszinssatz greift, tritt allerdings bereits ein Standardzinssatz von 1,45 Prozent. Vorteilhaft: Das Konto ist gebührenfrei. Mit monatlichen Zinsauszahlungen wird zudem der Zinseszinseffekt genutzt, der kontinuierlich zum Wachstum des Geldes beiträgt. Bei der TF Bank zu investieren, bedeutet, das Geld effektiv arbeiten zu lassen.

Willbe: Stabiler Zinssatz für Sparer von 1,90 Prozent

Das von der Liechtensteinischen Landesbank betriebene Willbe Tagesgeldkonto zeichnet sich durch einen stabilen Zinssatz von 1,90 Prozent jährlich für Einlagen bis zu 50.000 Euro aus. Dieses Angebot richtet sich an alle Kunden, unabhängig davon, ob sie neu dabei sind oder schon länger investieren, und wird vierteljährlich gutgeschrieben.

Ohne Mindesteinlage und Kontoführungsgebühren bietet das Konto eine einfache Handhabung und ist in drei Währungen verfügbar: Euro, Schweizer Franken und US-Dollar. Die hohe Sicherheit ist durch eine Einlagensicherung bis zu 100.000 Schweizer Franken gewährleistet, unterstützt durch ein positives Rating Liechtensteins. Obwohl der Zinssatz derzeit unbefristet gilt, können Änderungen in den Leitzinsen der wichtigen Zentralbanken Anpassungen dieses Zinssatzes nach sich ziehen. Er ist also variabel.

Die estnische Bigbank lockt mit 2,40 Prozent

2,40 Prozent Bonuszinsen zahlt die Bigbank für Neukunden auf Tagesgeldkonten. Diese hohe Rendite ist für 4 Monate gesichert.

Auch nach Ablauf dieser Zeit bleibt das Angebot attraktiv. Ein variabler Zinssatz von 2,00 Prozent pro Jahr tritt in Kraft, der die Angebote vieler Mitbewerber in den Schatten stellt. Das Konto ist gebührenfrei, bietet hohe Flexibilität und rundet so das attraktive Angebot ab.

ING mit 2,50 Prozent Tagesgeldzinsen

ING, Deutschlands Nummer 3 unter den Direktbanken, tritt selbstbewusst auf dem Parkett des Tagesgeldes auf. Für jeden, der sein erstes Extra-Konto eröffnet, hält sie ein besonderes Angebot bereit: 4 Monate lang fließen 2,50 Prozent Zinsen p. a. Das gilt für Einlagen von bis 250.000 Euro und die Zinsgutschrift erfolgt jährlich.

Nach diesen attraktiven Monaten oder bei höheren Einlagen tritt ein variabler Zinssatz von 0,75 Prozent in Kraft. Andere Anbieter können hier besser punkten.

Solide Zinsen bei der C24 Bank

Aktuell bietet C24, die Bank hinter dem Vergleichsportal Check24, eine Verzinsung von 0,50 Prozent für Guthaben auf ihrem Girokonto an. Dieses Angebot, verfügbar für Beträge bis 50.000 Euro, setzt die Eröffnung eines kostenfreien Girokontos bei C24 voraus.

Die gleiche Verzinsung von 0,50 Prozent gilt für Beträge bis zu 5.000 Euro in jedem der sogenannten ‚Pockets‘, den Unterkonten von C24. Für das spezielle Tagesgeldpocket werden 0,50 Prozent für Einlagen bis zu 100.000 Euro angeboten. Die Zinsausschüttung findet bei Girokonto und Pockets vierteljährlich und beim Tagesgeldpocket monatlich statt.

Comdirect: Girokonto und Tagesgeld unter einem Dach

Bei Comdirect, einem Unternehmen der Commerzbank AG, können Kunden zwischen drei verschiedenen Girokontomodellen zu wählen. Das Modell Girokonto Aktiv kann dabei unter bestimmten Voraussetzungen ohne Gebühren geführt werden. Zusätzlich profitieren Neukunden bei der Eröffnung Kontos auch noch von einem kostenlosen Tagesgeld Plus Konto. Auf diesem werden Einlagen bis zu 1.000.000 Euro für maximal 12 Monate mit 1,75 Prozent (1,50 Prozent ohne Girokonto) verzinst.

Speziell beim Girokonto Aktiv ist zu beachten, dass pro Monat nur drei Bargeldabhebungen kostenfrei sind. Jede darüber hinausgehende Abhebung wird mit einer Gebühr von 4,90 Euro pro Vorgang belegt.

Bunq Tagesgeld: Top Zinsen für kurze Zeit

Im Bunq Free Plan erhalten Nutzer die Möglichkeit, ein kostenloses Sparkonto zu führen und variable Zinsen von maximal 2,01 Prozent auf Einlagen bis zu 100.000 Euro zu genießen. Dieser Zinssatz steht Neukunden und wird bei wöchentlicher Ausschüttung gewährt, was die Vorteile des Zinseszinseffekts nutzt.

Der höchste Sparguthabenbetrag, den Bestandskunden in den sechs Monaten vor der Schwellenwertberechnung erreicht haben, ist für sie entscheidend. Diese Berechnung erfolgt zweimal im Jahr. Bis zu diesem Schwellenwert gilt ein variabler Zinssatz von 1,51 Prozent.

Einzahlungen, die diesen Betrag überschreiten, profitieren in den darauffolgenden sechs Monaten von einem Bonuszinssatz von 2,01 Prozent.


Häufig gestellte Fragen zum Suresse Direkt Bank Tagesgeld

Welche Voraussetzungen sind für die Eröffnung eines Tagesgeldkontos bei der Suresse Direkt Bank erforderlich?

Die Eröffnung eines Tagesgeldkontos bei der Suresse Direkt Bank setzt Volljährigkeit und einen Wohnsitz in Deutschland voraus. Weiterhin sind ein deutsches Bankkonto, eine gültige deutsche Steuer-Identifikationsnummer und ein gültiges Ausweisdokument notwendig. Auch eine deutsche Handynummer und eine E-Mail-Adresse gehören zu den Anforderungen.

Welche Anreize bietet die Suresse Direkt Bank Neukunden beim Tagesgeld?

Die Suresse Direkt Bank bietet Neukunden einen lukrativen Anreiz: 2,60 Prozent Zinsen auf Tagesgeld. Dieser Zinssatz ist für 4 Monate garantiert. Für bestehende Kunden und nach Ablauf der 4 Monate bleibt der Zinssatz bei soliden 1,95 Prozent. Interessant ist, dass diese Neukunden-Konditionen für Beträge bis zu 250.000 Euro gelten.

Wie sind Einlagen bei der Suresse Direkt Bank abgesichert?

Einlagen bei der Suresse Direkt Bank genießen die Sicherheit der gesetzlichen spanischen Einlagensicherung. Diese deckt Beträge bis zu 100.000 Euro pro Kunde. Bei höheren Beträgen ist es ratsam, die Einlagen auf verschiedene Banken zu verteilen, um den gesetzlichen Einlagenschutz optimal zu nutzen.

Die beliebtesten Artikel