Trade Republic Tagesgeld: Noch 2,00 Prozent Zinsen auf Cash

Iris Schulte-Renger
6. August 2025 – 11:22 Uhr aktualisiert
✓ Link kopiert

Denken Sie an die Umwelt, bevor Sie drucken!

Wir möchten Sie daran erinnern, dass das Drucken von Artikeln durch den Verbrauch von Ressourcen Auswirkung auf unsere Umwelt hat. Sie können die Umwelt schonen, indem Sie Artikel digital nutzen und teilen.
Trade Republic Tagesgeld AB
Trade Republic Tagesgeld AB
Inhaltsverzeichnis

Das Wichtigste in Kürze

  • Derzeit bietet der Berliner Neobroker Trade Republic einen immer noch attraktiven Zinssatz von 2,00 Prozent pro Jahr an.
  • Dieser Zinssatz gilt für unbegrenzt hohes, nicht-investiertes Guthaben auf dem neuen Girokonto – in Verbindung mit einem kostenfreien Depot.
  • Das Zinsangebot ist sowohl für neue als auch für bestehende Kunden von Trade Republic verfügbar und bleibt bis auf Widerruf gültig.

Vorteile

  • Top-Zinssatz von 2,00 % p. a. auf unbegrenzt hohe Einlagen
  • Für Neu- & Bestandskunden
  • Monatliche Zinsausschüttung (Zinseszinseffekt)
  • Kostenloses Depot und Girokonto
  • Schnelle Kontoeröffnung (Video-Ident möglich)
  • Keine Mindesteinlage
  • Gesetzliche Einlagensicherung (100.000 €)
  • Guthaben täglich verfügbar
  • Abgeltungssteuer wird automatisch abgezogen
  • Freistellungsauftrag möglich

Nachteile

  • Kein telefonischer Support
  • Keine Zinsgarantie

Aktuell bietet der deutsche Neobroker mit Vollbanklizenz ein Zinsprodukt an, das dem Tagesgeld gleicht.

Es ermöglicht trotz Senkung immer noch attraktive 2,00 Prozent Zinsen auf nicht-investierte Beträge in unbegrenzter Höhe (hier gibt es mehr Infos zum neuen Trade Republic Girokonto). Obendrein ist keine Mindesteinlage erforderlich und die Einlagen bis zu 100.000 Euro sind durch die gesetzliche Einlagensicherung abgesichert.

Allerdings handelt es sich bei dem Angebot von Trade Republic um ein Kombiprodukt: Interessierte müssen ein kostenloses Wertpapierdepot bei Trade Republic eröffnen, um die Zinsen zu erhalten. Die Verzinsung wird auf das nicht in Wertpapiere angelegte Guthaben auf dem zugehörigen Girokonto gezahlt.

Trade Republic: Zinsen gibt es für jeden Kunden – und das jeden Monat

Ein besonderer Pluspunkt des Trade Republic-Angebotes ist, dass sowohl neue als auch bestehende Kunden von den attraktiven Konditionen profitieren können. Denn aktuell können alle Kunden, unabhängig davon, ob sie neu bei Trade Republic sind oder schon länger dabei, eine Verzinsung von 2,00 Prozent pro Jahr auf das nicht-investierte Guthaben genießen.

Ein weiterer Vorteil ist die monatliche Zinsgutschrift: Diese regelmäßige Ausschüttung der Zinsen trägt dazu bei, den Effekt des Zinseszinses optimal zu nutzen und so das Guthaben noch effektiver wachsen zu lassen.

Punktabzug in der B-Note: Fehlende Zinsgarantie

Die Nutzer eines Depots bei Trade Republic können also vergleichsweise hohe Zinsen auf dem Verrechnungskonto erzielen. Jedoch unterscheidet sich das Angebot von Trade Republic von anderen Anbietern dadurch, dass keine langfristige Zinsgarantie besteht. Das bedeutet: Trade Republic behält sich das Recht vor, das Zinsangebot jederzeit zu ändern (wie nach der letzten Leitzinssenkung der EZB geschehen) oder zu beenden. Infolgedessen können Kunden nicht davon ausgehen, dass der Zinssatz von 2,00 Prozent über einen festgelegten Zeitraum garantiert wird.

Zinsen auf Cash: Die Konditionen im Detail

KonditionenTrade Republic
Zinsen auf Guthaben2,00 % auf unbegrenzt hohe, nicht-investierte Einlagen
(hier mehr zum Trade Republic Girokonto)
ZielpublikumNeukunden und Bestandskunden
AusschüttungMonatlich
BedingungenEröffnung eines gebührenfreien Depots und Girokontos (es erfolgt keine Schufa-Abfrage; Konto ist ebenfalls gebührenfrei) bei Trade Republic

Geldeinzahlung
Mindesteinlage
Maximal verzinste EinlageUnbegrenzt
Gesetzliche Einlagensicherung
Freiwillige Einlagensicherung
Webseite
Quelle: Eigene Recherche, Webseite des Anbieters
Stand: August 2025

In vier Schritten zum Zinsplus bei Trade Republic

Um ein Depot mit Girokonto bei Trade Republic zu eröffnen, folgt man einem einfachen und nutzerorientierten Vier-Schritt-Verfahren. Zunächst wird ein Nutzerkonto angelegt, wobei die Mobilnummer zur Verifizierung und zur Verbindung mit dem Konto dient.

Im darauffolgenden Schritt sind wichtige persönliche Daten wie der Name, die E-Mail-Adresse, das Geburtsdatum sowie Informationen zu einem Auszahlungskonto – üblicherweise ein Girokonto – anzugeben. Zudem sind Angaben bezüglich der Steuerpflicht erforderlich.

Sobald diese Daten eingegeben und überprüft sind, erfolgt die Bestätigung der Identität. Dies geschieht durch das Video-Ident-Verfahren. Hierzu sind ein gültiger Personalausweis, ein Gerät mit Kamerafunktion und ungefähr fünf Minuten Zeit für ein kurzes Videogespräch notwendig. Nach der erfolgreichen Identitätsprüfung wird eine SMS mit einem vierstelligen Code versendet, der als abschließende Bestätigung dient.

Zum Schluss müssen noch einige Fragen zu den bisherigen Erfahrungen im Bereich des Wertpapierhandels beantwortet werden. Diese Fragen sind aus rechtlichen Gründen von Trade Republic vorgegeben. Mit der Beantwortung dieser Fragen ist der Prozess der Kontoeröffnung vollendet.

Wer ist Trade Republic?

Trade Republic, gegründet 2015 von Christian Hecker, Thomas Pischke und Marco Cancelliere, hat sich schnell als einer der Spitzenreiter unter den Online Brokern in Deutschland etabliert. Als integraler Bestandteil des deutschen Finanzmarktes wird Trade Republic von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) sowie der Deutschen Bundesbank beaufsichtigt und besitzt neuerdings eine Vollbanklizenz.

Trotzdem setzt der Broker für die Abwicklung von Finanztransaktionen weiterhin auf die Zusammenarbeit mit namhaften Banken wie der Deutschen Bank oder J.P. Morgen SE.

Ist mein Geld bei Trade Republic sicher?

In Bezug auf die Sicherheit der Gelder bei Trade Republic gilt: Der Broker ist an die gesetzliche Einlagensicherung gebunden. Dies bedeutet, dass Einlagen bis zu einem Betrag von 100.000 Euro pro Kunde und Bank gesetzlich geschützt sind. Es wird allgemein empfohlen, nicht mehr als diesen Betrag bei einem einzelnen Anbieter zu hinterlegen.

Im Falle einer Insolvenz von Trade Republic stehen die Gelder, die in Geldmarktfonds investiert sind (das können auch Teile des Guthabens von Kunden sein, das verzinst wird), nicht unter dem allgemeinen Schutz der Einlagensicherung.

Diese Mittel gelten stattdessen als Sondervermögen im Namen des jeweiligen Kunden.

Dadurch bleibt das investierte Kapital klar von den Vermögenswerten von Trade Republic getrennt, was einen rechtlichen Anspruch des Kunden auf seine Anteile an den Geldmarktfonds im Insolvenzfall garantiert. Das Vermögen, das in diesen Fonds verwaltet wird, steht nicht zur Verfügung, um die Gläubiger von Trade Republic zu bedienen, sodass Anleger ihre Anteile an den Geldmarktfonds zurückerhalten würden, selbst wenn das Unternehmen in finanzielle Schwierigkeiten geraten würde.

Was bietet der Broker noch?

Trade Republic, der Berliner Broker, erweitert kontinuierlich sein Produktangebot. Kunden haben derzeit Zugang zu einer umfangreichen Auswahl an Finanzinstrumenten. Das Portfolio umfasst rund 300.000 Derivate und 12.400 Aktien und ETFs aus verschiedenen Teilen der Welt. Darüber hinaus sind alle der über 2.600 angebotenen ETFs sowie mehr als 2.700 Aktien für Sparpläne geeignet. Diese Sparpläne können schon ab einer monatlichen Rate von einem Euro begonnen werden. Seit neuestem können Kunden auch in Anleihen investieren. Das Angebot wird durch eine beeindruckende Auswahl von über 50 Kryptowährungen abgerundet.

Zinsen auf Cash von Trade Republic: Diese Alternativen gibt es noch

Das Zinsangebot von Trade Republic stellt derzeit durchaus eine attraktive Option dar. Gleichzeitig existieren am Markt jedoch auch andere Wettbewerber, die um die Aufmerksamkeit und das Vertrauen der Investoren konkurrieren.

Neobroker Scalable Capital gewährt 2,00 Prozent Zinsen

Scalable Capital zieht gegenwärtig Kunden ein ebenfalls gutes Zinsangebot von 2,00 Prozent auf Einlagen bis zu 500.000 Euro an. Dieses Angebot ist jedoch ausschließlich für Kunden verfügbar, die sich für das Prime+ Abo entschieden haben. Die Zinsausschüttung erfolgt dabei vierteljährlich. Kunden im Free Broker-Modell erhalten zwar auch 2,00 Prozent Zinsen, allerdings nur auf Broker-Guthaben bis maximal 50.000 Euro.

Zinsen bei Willbe: Ebenfalls hohe 1,90 Prozent p. a. für alle Kunden

Willbe, ein Finanzprodukt der Liechtensteinischen Landesbank, hebt sich mit einem Tagesgeldkonto hervor, das durchgängig 1,90 Prozent Zinsen pro Jahr auf Beträge bis 50.000 Euro bietet. Sowohl neue als auch bestehende Kunden profitieren von diesem Angebot, das vierteljährlich die Zinsen ausschüttet.

Die Eröffnung des Kontos erfolgt unkompliziert ohne Mindesteinlage und ohne Gebühren für die Kontoführung. Kunden können ihre Einlagen in Euro, Schweizer Franken oder US-Dollar halten, was das Konto besonders flexibel macht. Der gesetzliche Schutz der Einlagen bis zu einem Betrag von 100.000 Schweizer Franken und die stabile Bewertung Liechtensteins sorgen für Sicherheit. Obwohl der Zinssatz derzeit unbefristet gültig ist, könnten Änderungen in den Leitzinsen der großen Zentralbanken zu einer Anpassung führen.

Barclays lockt mit 2,00 Prozent Zinsen für 3 Monate

Im aktuellen Wettlauf um attraktive Zinssätze bietet auch Barclays ein Angebot für Tagesgeldkonten. Für Neukunden wurde der Jahreszinssatz allerdings kürzlich auf 2,00 Prozent gesenkt. Die Zinsgarantie auf Einlagen bis zu 250.000 Euro gilt derzeit für lediglich 3 Monate. Danach wird der Zinssatz an den Basiskundenzinssatz angeglichen, der derzeit bei 1,20 Prozent pro Jahr liegt. Die Zinsen werden einmal im Jahr ausgezahlt.

Comdirect zahlt bis zu 1,75 Prozent Zinsen

Comdirect hat ein neues Zinsangebot für Tagesgeld Plus-Konten ins Leben gerufen, das sich speziell an Neukunden wendet. Bei Kontoeröffnung bietet Comdirect einen Jahreszinssatz von 1,75 Prozent für maximal 12 Monate an. Dies gilt für Einlagen bis zu einem Betrag von 1.000.000 Euro, sofern ein Girokonto miteröffnet wird, das auch kostenlos geführt werden kann.

Später wird allerdings ein geringerer Zinssatz für Bestandskunden von 0,75 Prozent angewendet.

Zinsanpassung bei der Consorsbank

Die Consorsbank hat kürzlich eine Anpassung der Bonuszinsen beim Tagesgeldkonto vorgenommen, indem sie den Zinssatz auf 2,80 Prozent pro Jahr gesenkt hat. Diese immer noch attraktiven Zinsen sind für Neukunden auf einen Zeitraum von 3 Monaten begrenzt. Zudem gilt die Verzinsung für Einlagen bis zu einem Höchstbetrag von 1.000.000 Euro.

Bunq lockt jetzt mit 2,01 Prozent Rendite

Der Bunq Free Plan ermöglicht es Nutzern, ein gebührenfreies Sparkonto zu eröffnen und von attraktiven Zinsen von maximal 2,01 Prozent auf Einlagen bis zu 100.000 Euro zu profitieren. Dieser variable Zinssatz gilt für Neukunden und die Ausschüttung erfolgt wöchentlich, was den Zinseszinseffekt begünstigt.

Für Bestandskunden ist der höchste Sparguthabenbetrag, den sie in den sechs Monaten vor der Schwellenwertberechnung erreicht haben, entscheidend. Diese Berechnung findet zweimal jährlich statt. Bis zu diesem Schwellenwert gilt ein variabler Zinssatz von 1,51 Prozent.

Einzahlungen von Bestandskunden, die diesen Betrag überschreiten, erhalten in den darauffolgenden sechs Monaten einen Bonuszinssatz von 2,01 Prozent.



Häufig gestellte Fragen zum Tagesgeld von Trade Republic

Bietet Trade Republic wirklich ein Tagesgeldkonto?

Nein. Trade Republic vermarktet derzeit noch ein Kombiprodukt: In Kombination mit einem gebührenfreien Wertpapierdepot wird nicht-investiertes Guthaben auf dem kostenlosen Girokonto, das ebenfalls dazugehört, verzinst.

Gibt es für das Angebot eine Minimaleinlage und eine Maximaleinlage?

Minimal- und Maximaleinlage gibt es nicht. Mehr Infos zum neuen Trade Republic Girokonto gibt es hier.

Wann werden die Zinsen gutgeschrieben?

In den Genuss der Zinsauszahlung kommen Anleger jeden Monat, sodass auch der Zinseszinseffekt optimal greifen kann.

Die beliebtesten Artikel