TF Bank Tagesgeld: Attraktive 2,65 Prozent Zinsen sichern

Iris Schulte-Renger
10. September 2025 – 09:24 Uhr aktualisiert
✓ Link kopiert

Denken Sie an die Umwelt, bevor Sie drucken!

Wir möchten Sie daran erinnern, dass das Drucken von Artikeln durch den Verbrauch von Ressourcen Auswirkung auf unsere Umwelt hat. Sie können die Umwelt schonen, indem Sie Artikel digital nutzen und teilen.
TFBank-Tagesgeld
TFBank-Tagesgeld
Inhaltsverzeichnis

Das Wichtigste in Kürze

  • Die TF Bank aus Schweden bietet nun immer noch vergleichsweise hohe 2,65 Prozent Zinsen für Tagesgeld (zuvor: 2,55 Prozent).
  • Dieser Vorteilszins gilt für Neukunden.
  • Nach den 4 Monaten erhalten Anleger den Zinssatz für Bestandskunden, nämlich 1,45 Prozent p. a.

Geschützte Investition dank schwedischer Einlagensicherung: Die TF Bank bietet einen Neukunden-Bonuszins von 2,65 Prozent p. a. Dieses kostenfreie Tagesgeldkonto schüttet monatliche Zinsen aus, wodurch Anleger vom Zinseszinseffekt zusätzlich profitieren.

TF Bank: Vom Kreditvermittler zur internationalen Bank

1987 in Schweden als Kreditvermittler für Versandhandelsfinanzierungen ins Leben gerufen, wandelte sich die TF Bank 2012 durch Erhalt der Banklizenz zu einem vollwertigen Finanzdienstleister. Seitdem hat sie ihr Serviceangebot kontinuierlich erweitert und agiert über die schwedischen Grenzen hinaus. In Deutschland begeistert sie seit 2017 mit Produkten wie Kreditkarten und Tagesgeldkonten.

Ist mein Geld bei der TF Bank sicher?

In Schweden, Heimat der TF Bank, sind Kundeneinlagen durch die gesetzliche Einlagensicherung (Riksgälden) robust abgesichert. Bei einer möglichen Bankeninsolvenz gewährleistet dieser Schutz die Sicherheit von Einlagen bis zu 1.050.000 Schwedische Kronen pro Kunde und pro Bankinstitut.

Das TF Bank Tagesgeldkonto auf einen Blick

InfoTF Bank Tagesgeldkonto
Variabler Zins
Neukundenzins2,65 % p. a. garantiert für 4 Monate
VoraussetzungenAusweis
Online-Beantragung
BesonderheitZinseszinseffekt
Anschlusszinssatz1,45 % p. a. (variabel)
MindesteinlageAb 1 €
Maximaleinlage100.000 €
Einlagensicherung✅ Schwedische gesetzliche Einlagensicherung bis 1.050.000 Schwedische Kronen
ZinszahlungMonatlich
Mehrere Tagesgeldkonten möglich?
Online Banking
App
Apple App Store: 4,7 Sterne bei knapp 2.400 Bewertungen
Google Play Store: 3,4 Sterne bei rund 1.700 Bewertungen
Webseite
Quelle: Eigene Recherche; Webseite des Anbieters
Stand: September 2025

Einlagen bei der TF Bank: Kein Mindestbetrag, 100.000 Euro als Obergrenze

Während die TF Bank keine Mindesteinlage festsetzt, ist der maximale verzinste Betrag auf 100.000 Euro begrenzt. Das Überschreiten dieser Summe ist auch nicht empfehlenswert, da die gesetzliche Einlagensicherung lediglich bis zu einem Betrag von 1.050.000 Schwedische Kronen schützt.

So geht es zum TF Bank Tagesgeldkonto

Ein gültiges Ausweisdokument ist für die Eröffnung erforderlich. Auf der TF Bank-Webseite steht ein Antragsformular bereit. Nach dessen Ausfüllung kann das Ausweisdokument via iDnow hochgeladen und digital signiert werden.

Wer den traditionellen Weg bevorzugt, druckt die Dokumente aus und sendet sie postalisch oder elektronisch an die Bank.

Vergleich lohnt: Alternativen zum TF Bank Tagesgeldkonto

Konkurrenten passen aktuell auch ihre Zinssätze an. Ein Überblick über die verschiedenen Optionen ist daher ratsam.

Bunq Tagesgeld aus Holland: 2,01 Prozent

Nutzer des Bunq Free Plans können ein gebührenfreies Sparkonto eröffnen und profitieren von einem attraktiven Zinssatz von 2,01 Prozent für Einlagen bis zu 100.000 Euro. Dieser variable Zinssatz für Neukunden wird wöchentlich ausgeschüttet, was den Zinseszinseffekt unterstützt.

Für Bestandskunden ist der höchste Sparguthabenbetrag, den sie in den sechs Monaten vor der Schwellenwertberechnung erzielt haben, entscheidend. Diese Berechnung findet zweimal jährlich statt. Bis zu diesem Schwellenwert gilt der variable Zinssatz von 1,51 Prozent.

Einzahlungen, die über diesen Betrag hinausgehen, erhalten in den folgenden sechs Monaten den Bonuszinssatz von 2,01 Prozent.

Willbe Tagesgeld: Einheitlicher Zinssatz für alle Kundengruppen

Willbe, ein Angebot der Liechtensteinischen Landesbank, stellt sein Tagesgeldkonto vor, das Anlegern bis zu 50.000 Euro einen einheitlichen Zinssatz von 1,90 Prozent jährlich bietet. Dieses Angebot steht gleichermaßen Neu- und Bestandskunden zur Verfügung und zeichnet sich durch vierteljährliche Zinszahlungen aus.

Anleger können in Euro, Schweizer Franken und US-Dollar sparen. Mit einer gesetzlichen Einlagensicherung von bis zu 100.000 Schweizer Franken und einer positiven Bewertung Liechtensteins ist hohe Sicherheit gegeben. Obwohl derzeit keine zeitliche Begrenzung für den Zinssatz besteht, könnten zukünftige Änderungen der Leitzinsen zu Anpassungen führen.

Suresse Direkt Bank lockt mit 2,60 Prozent Zinsen

Aus Belgien weht ein lukrativer Zinswind: Neukunden profitieren von einem verlockenden Tagesgeldzinssatz von 2,60 Prozent bis zu einem Betrag von 250.000 Euro bei der Suresse Direkt Bank. Dieses Angebot bleibt 4 Monate bestehen, danach sinkt er, bleibt jedoch mit 1,95 Prozent attraktiv. Das Konto ist einfach zu eröffnen und gebührenfrei.

ING Tagesgeldkonto: 2,50 Prozent Zinsen für Neulinge

Im Tagesgeld-Rennen präsentiert auch die ING ein solides Angebot: 2,50 Prozent Zinsen. Es gilt für Neukunden und bleibt für 4 Monate bestehen. Der Zins wird bis zu einem Kapital von 250.000 Euro gewährt. Nach diesem Einstiegsangebot profitieren Stammkunden von einem variablen Zinssatz von 0,75 Prozent, wobei die Zinsauszahlung jährlich stattfindet.

C24 Bank: 0,50 Prozent Zinsen sind für jeden Kunden drin

C24, die Finanzinstitution des Vergleichsportals Check24, lockt derzeit mit einer Verzinsung von 0,50 Prozent auf das dort geführte Girokonto. Dieses Zinsangebot gilt für Geldbeträge bis zu einem Limit von 50.000 Euro, unter der Voraussetzung, dass ein Girokonto bei C24 kostenfrei (C24 Smart) eröffnet wird.

Für die sogenannten Unterkonten, auch als Pockets bezeichnet, bietet C24 ebenfalls eine Verzinsung von 0,50 Prozent an, begrenzt auf einen Betrag von bis zu 5.000 Euro pro Pocket. Das Tagesgeldpocket, ein spezielles Angebot von C24, erlaubt eine Verzinsung für Beträge bis zu 100.000 Euro mit 0,50 Prozent. Während die Zinsen für das Girokonto und die Pockets vierteljährlich gutgeschrieben werden, erfolgt die Zinsgutschrift beim Tagesgeldpocket monatlich.

Neues Tagesgeldangebot bei der Commerzbank

Die Commerzbank hat ein neues Tagesgeldangebot eingeführt, das sowohl Neukunden als auch langjährigen Kunden zur Verfügung steht. Es gilt für Einlagen bis zu 1.000.000 Euro und bietet einen Zinssatz von 2,00 Prozent für maximal 12 Monate. Dieser ist allerdings variabel, was bedeutet, dass die Bank ihn nach Bedarf anpassen kann. Kunden profitieren von einer vierteljährlichen Zinsausschüttung und müssen keine Kontoführungsgebühren zahlen.

Quirions Cash-Invest: Neue Tagesgeld Alternative für Sparfüchse

Quirion erweitert das Spektrum der Geldanlagen um Cash-Invest, ein Produkt, das die Lücke zwischen Tagesgeld und flexiblen Investments schließen soll. Mit der Aussicht auf eine Zielrendite von 2,16 Prozent pro Jahr rangiert es leicht über den besten Tagesgeldkonten – allerdings werden auch Gebühren erhoben. Es richtet sich an Anleger, die nach mehr streben, ohne den Boden der Sicherheit zu verlassen. Das Fundament von Cash-Invest bilden Geldmarkt-ETFs, die in ausgewählte, kurzfristige Zinspapiere investieren. Dies soll Chancen auf höhere Gewinne nutzen und Anlegern zugleich Flexibilität gewährleisten. Als solide Basis dient auch das Quirion Zinskonto, das mit 1,00 Prozent Jahreszins eine stetige und unkomplizierte Einnahmequelle bietet.


Häufig gestellte Fragen zum TF Bank Tagesgeld

Was zeichnet das Tagesgeld der TF Bank aus?

Mit einem starken Bonuszins von 2,65 Prozent p. a. für Neukunden punktet das TF Bank Tagesgeld. 4 Monate lang bleibt dieser Zins bestehen, gefolgt von einem regulären Zinssatz von 1,45 Prozent p. a. Die Kontoführung erfolgt ohne Gebühren, wobei monatliche Zinsausschüttungen den Zinseszinseffekt begünstigen.

Wie steht es um die Sicherheit der Einlagen bei der TF Bank?

Dank der schwedischen Einlagensicherung (Riksgälden) sind Einlagen bis zu 1.050.000 Schwedische Kronen pro Kunde und Bank im Falle eines Bankenkonkurses abgedeckt.

Wie funktioniert die Tagesgeldkonto-Eröffnung bei der TF Bank?

Ein Online-Antragsformular auf der TF Bank Webseite startet den Prozess. Dann folgen das Hochladen eines Ausweisdokuments über iDnow und die digitale Unterschrift. Wer es traditionell mag, sendet die erforderlichen Unterlagen ausgedruckt und ausgefüllt per Post oder E-Mail an die Bank.

Die beliebtesten Artikel