
Frankfurt Der Dax wird Berechnungen von Banken und Brokerhäusern zufolge seinen Erholungskurs am Montag fortsetzen. Am Freitag hatte er dank Spekulationen auf längerfristig niedrige US-Zinsen 1,4 Prozent höher bei 10.683,82 Punkten geschlossen.
Ihre Aufmerksamkeit richten Anleger unter anderem auf die Einzelhandelsumsätze aus der Euro-Zone. Außerdem überprüft die Deutsche Börse die Zusammensetzung der deutschen Aktienindizes. Experten zufolge muss der Chip-Industrie-Ausrüster Süss Microtec seinen Platz im TecDax für die IT-Firma S&T räumen.
Im Dax und MDax erwarten sie dagegen keine Änderungen. Insgesamt rechnen Börsianer aber mit dünnen Handelsumsätzen, da die Wall Street wegen eines Feiertags geschlossen bleibt.
An der Wall Street hatten sich die US-Indizes nach Börsenschluss in Deutschland kaum bewegt. Der Dow Jones beendete die Sitzung 0,4 Prozent höher, der S&P500 stieg ebenfalls um 0,4 Prozent.
In Tokio zog der Nikkei-Index am Montag um 0,7 Prozent auf 17.050 Zähler an. Der chinesische Shanghai Composite stieg um 0,3 Prozent auf 3076 Punkte.