
New York Investoren erhoffen sich von den Äußerungen des designierten US-Präsidenten Aufschlüsse über seine Wirtschaftspolitik und die Umsetzung von Wahlversprechen. Trumps geplantes Konjunkturprogramm hat den Börsen einen Schub verliehen. Der Leitindex Dow Jones setzte sogar dazu an, erstmals die Marke von 20.000 Punkten zu überspringen, scheiterte aber mehrmals knapp und fiel zuletzt wieder etwas zurück.
Der Dow-Jones-Index der Standardwerte eröffnete 0,2 Prozent im Minus bei 19.846 Punkten. Der breiter gefasste S&P-500 notierte nahezu unverändert bei 2.267 Zählern. Der Index der Technologiebörse Nasdaq trat bei 5.530 Punkten auf der Stelle. Gesundheitswerte hatten der Technologiebörse zu Wochenbeginn zu einem Rekordhoch verholfen.
Bei den Einzelwerten gehörten die Aktien von Valeant mit einem Kurssprung von über elf Prozent zu den größten Gewinnern. Der Pharmahersteller verkauft drei Hautpflegemittel für 1,3 Milliarden Dollar an den französischen Konkurrenten L'Oreal.
Bankaktien notierten nahezu unverändert. Am Freitag öffnen JPMorgan, Bank of America und Wells Fargo ihre Bücher für das vergangene Quartal.