
Der Euro hat sich am Freitag im frühen Handel über der Marke von 1,12 US-Dollar gehalten. Am Morgen kostete die Gemeinschaftswährung 1,1225 US-Dollar und damit in etwa so viel wie am Vorabend. Starke Kursbewegungen gab es am Devisenmarkt zunächst nicht. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Donnerstagnachmittag auf exakt 1,12 Dollar festgesetzt.
Vor dem Wochenende stehen in Europa und den USA einige Konjunkturdaten an, allerdings ohne besonders starke Bedeutung für die Finanzmärkte. Im Euroraum veröffentlicht die EZB Geld- und Kreditdaten. In den USA gibt die Uni Michigan ihr Konsumklima bekannt.