Dass Übung sprichwörtlich den Meister macht, mag bei Sportlern zutreffen, die viel trainieren. Im Umgang mit Videokonferenztools wie Zoom und Microsoft Teams gilt der Satz nicht. Seit mehr als einem Jahr sitzen Millionen Beschäftigte hierzulande im Homeoffice. Und führen laut einer Bitkom-Umfrage im Schnitt acht Videomeetings am Tag. Viel Übung also. Nur gaben in einer Befragung der gewerkschaftsnahen Hans-Böckler-Stiftung Anfang des Jahres 77 Prozent der Befragten an, dass die Kommunikation per Mail, Telefon oder Videokonferenz den direkten und persönlichen Kontakt mit Kollegen nicht ersetzen kann. Und damit mehr Befragte als 2020 – dem ersten Jahr der Pandemie. Dabei planen viele Unternehmen auf lange Sicht mit einem Wechselmodell aus Homeoffice und Büro. Höchste Zeit also, die richtigen Kniffe für die Videokonferenz zu erlernen.
Homeoffice Sechs goldene Regeln für die Videokonferenz

Videomeetings sind praktisch, helfen, auch im Homeoffice den Draht zu den Kollegen zu halten, und machen manchmal sogar Spaß? Zumindest wenn man bestimmte technische Kniffe beachtet.
LESEN SIE JETZT WEITER
4 Wochen für 0€
- Sofortzugang zu allen Inhalten von WiWo+
- Exklusiver Zugriff auf eMagazin & App
- Jederzeit kündbar
© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?