Mallorca-Urlauber feiern am Ballermann, Kreuzfahrtschiffe stechen in See und Familien plantschen entlang der Mittelmeerküsten. Pünktlich zu den Sommerferien ist Urlauben im Ausland größtenteils wieder möglich. Mit im Gepäck ist bei vielen Reisenden jedoch oft auch die Angst vor der Delta-Variante des Coronavirus. Ende Juni hat die um ein Vielfaches ansteckendere Mutante bereits vielen Deutschen den Portugalurlaub zerschlagen. Ob bald auch wieder beliebte Ferienregionen in Spanien, Griechenland, Italien oder der Türkei für Touristen dicht machen? Unklar.
Die Lösung heißt – wie auch schon im letzten Jahr – Urlaub in Deutschland, am besten in einem Ferienhaus oder einer Ferienwohnung. Davon profitieren auch deren Vermieter. Sie ersparen ihren Gästen nicht nur aufwendige Kontrollen und Tests am Flughafen, sondern auch nerviges Abstandhalten und Maske-tragen im Hotel. Doch der Wunsch nach etwas mehr Normalität und etwas weniger Pandemie hat seinen Preis. Dieser Preis steigt stetig.