Profi-Investoren pumpen weiter viel Geld in den deutschen Immobilienmarkt. Laut einer Studie der Beratungsgesellschaft EY und des Wohnungskonzerns Vonovia wollen neun von zehn befragten Kapitalanlegern wie Fondsanbieter, Versicherungen oder Wohnungsverwalter ihren Bestand an Wohnungen und Häusern erhöhen. Investoren zielen demnach auf Metropolen und andere gefragte Großstädte, allen voran Berlin und Hamburg, heißt es in dem Papier.
Wer privat eine Immobilie kaufen möchte, hat in der Regel nicht das nötige Kapital, um bei den hohen Immobilienpreisen in Berlin, Hamburg oder einer anderen der begehrten Großstädte mitzubieten. Es stellt sich also folgende Frage: Wo ist das Immobilienangebot zu durchschnittlichen Kaufpreisen noch ausreichend groß und wo lohnt sich die Suche mit einem normalen Budget erst gar nicht?