Die WirtschaftsWoche hat mit Daten von Immobilienscout24 Angebotspreise und -mieten von 2016 bis 2018 in allen Stadtteilen der sieben Top-Großstädte ausgewertet. Unsere interaktiven Karten gewähren detaillierte Einblicke. Die genannten Werte für Kaufpreise und Mieten beziehen sich auf eine Musterimmobilie: eine 30 Jahre alte, bestehende Wohnung - also kein Neubau - mit 80 Quadratmetern.
Kaufpreise
Mit elf Prozent Preisanstieg erzielt Deutz 2018 den stärksten Preisanstieg. Seit Jahren schon ist die Dynamik dort sehr groß. Dabei liegt der Stadtteil aus Kölner Sicht ja eigentlich auf der „schäl Sick“, der falschen, weil rechtsrheinischen, Seite der Stadt.