Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

ADAC Beim ADAC brodelt es intern gewaltig

ADAC Zentrale München Quelle: Picture-Alliance/SZ Photo

Ausgerechnet vor der Wahl des neuen ADAC-Präsidenten bricht im Club der Konflikt zwischen Zentrale und Regionalclubs wieder auf. Es geht um viel Geld – und um die Macht im einst so dominanten Lobbyverein.

  • Teilen per:
  • Teilen per:

Seine Kür war als Punkt fünf auf der Tagesordnung der ADAC-Hauptversammlung angesetzt. Mit 77,8 Prozent der Delegiertenstimmen wurde Christian Reinicke zum Präsidenten des Allgemeinen Deutschen Automobil-Clubs gewählt. Jubelschreie oder Buhrufe gab es nicht: Die 220 Delegierten aus den 18 ADAC-Regionalclubs mussten coronabedingt Distanz halten, gaben ihr Votum elektronisch ab. Und die Auswahl war begrenzt. Es gab nur einen Kandidaten: Reinicke.

Warum sich der 56-jährige Rechtsanwalt und Notar aus Hannover überhaupt bewirbt? „Ich möchte den Wandel des ADAC in einer Zeit großer Veränderungen mitgestalten“, erklärt er.

LESEN SIE JETZT WEITER

4 Wochen für 0€

  • Sofortzugang zu allen Inhalten von WiWo+
  • Exklusiver Zugriff auf eMagazin & App
  • Jederzeit kündbar
© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%