Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

Volker ter Haseborg Chefreporter

Volker ter Haseborg arbeitet seit 2018 im Blickpunkte-Ressort der WirtschaftsWoche. Davor war er Chefreporter beim Wirtschaftsmagazin Bilanz, Chefreporter beim Hamburger Abendblatt und von 2006 bis 2010 bei der Abendzeitung in München beschäftigt. Für seine journalistische Arbeit wurde der Absolvent der Deutschen Journalistenschule mit mehreren Preisen ausgezeichnet, unter anderem mit dem Deutschen Reporterpreis, dem Otto-Brenner-Preis, dem Medienpreis Politik des Deutschen Bundestages sowie dem Deutschen Journalistenpreis. Mit seiner WiWo-Kollegin Melanie Bergermann schrieb er das Buch „Die Wirecard-Story“. 

Mehr anzeigen
Volker ter Haseborg - Chefreporter

Nach dem Bankenbeben „Die Schweiz bleibt ein Hort für Sicherheit und Stabilität“

Das Credit-Suisse-Drama hat den Ruf des Finanzplatzes Schweiz beschädigt. Hongkong und Dubai buhlen um das Vermögen der Reichen. August Benz von der Schweizerischen Bankiervereinigung glaubt weiter an seine Heimat.
Interview von Volker ter Haseborg

Schweizer Bankenbeben „Ein ganz schlechter Deal für die Schweiz“

Der Finanzplatz Schweiz galt als diskret, sicher und frei von politischen Eingriffen. Dann kam das Bankenbeben – und plötzlich ist alles anders. Ziehen Superreiche ihr Geld ab?
von Volker ter Haseborg

+++ Blog zum Wirecard-Prozess +++ „Braun war im Unternehmen abgeschottet“

Weitere Zeugenaussagen sollen Licht ins Dunkel rund um den Wirecard-Skandal bringen. Unsere Reporterin berichtet aus dem Gerichtssaal. Lesen Sie hier den Live-Blog.

+++ Blog zum Wirecard-Prozess +++ Rückblick Wirecard-Prozess: Das geschah am 27. März vor Gericht

Weitere Zeugenaussagen sollen Licht ins Dunkel rund um den Wirecard-Skandal bringen. Unser Reporter berichtet aus dem Gerichtssaal. Lesen Sie hier den Live-Blog.

Filial-Schließungen Galeria-Immobilien: Aufbruch durch Abbruch?

47 Galeria-Warenhäuser sollen schließen. Politiker warnen vor Ödnis in den Innenstädten. Dabei gibt es längst Pläne für die Zukunft vieler Bauten.
von Henryk Hielscher und Volker ter Haseborg

Wirecard-Prozess Stephan von Erffa, der dritte Mann

Stephan von Erffa ist der Unauffälligste im Wirecard-Prozess. Er will nichts gewusst haben. Doch es gibt Belege, die Zweifel an seiner Darstellung aufkommen lassen. Er könnte sogar eine Schlüsselrolle spielen.
von Volker ter Haseborg

Die Personalnot in vier Grafiken So verzweifelt suchen Audi, BMW, Daimler, Porsche und VW nach Mitarbeitern

Eine exklusive Auswertung zeigt: Deutschlands Autobranche investierte im vergangenen Jahr 117 Millionen Euro in Stellenanzeigen. Welche Fähigkeiten besonders gefragt sind.
von Volker ter Haseborg

+++ Blog zum Wirecard-Prozess +++ Rückblick Wirecard-Prozess: Das passierte am 01.03.2023 vor Gericht

Früher trat Ex-Wirecard-Chef Markus Braun als Techguru auf. Jetzt steht er vor Gericht. Heute soll er die Fragen des Richters beantworten. Unser Reporter berichtet live aus dem Gericht. Lesen Sie hier den Live-Blog.

Wirecard-Prozess Hallo, Herr Richter! Diese Fragen sollten Sie Markus Braun stellen

Am Mittwoch will Richter Markus Födisch im Wirecard-Prozess Markus Braun befragen. Das Drittpartnergeschäft und viele andere dubiose Vorfälle in der Firmengeschichte werfen Fragen auf. Welche? Ein Überblick.
von Melanie Bergermann und Volker ter Haseborg

6 Grafiken Falschparken, Radarfallen und Co.: So denken die Deutschen über Bußgelder

Die meisten Deutschen mussten schon mal für Verstöße im Straßenverkehr büßen. Wie stehen sie zu Radarfallen? Wehren Sie sich gegen Knöllchen? Haben sie deshalb ihr Fahrverhalten geändert? Eine Umfrage liefert Antworten.
von Volker ter Haseborg
Seite 1 von 34
Seite 1 von 34