WirtschaftsWoche: Mr. Blecharczyk, die Pandemie scheint besiegbar, die Reisebranche schöpft Hoffnung. Erwarten Sie nach den Lockdowns einen raschen oder eher langsamen Aufschwung?
Nathan Blecharczyk: Die Nachfrage ist riesig. Laut Umfragen wollen sieben von zehn Deutschen wieder reisen, sobald es möglich ist. In den USA haben wir das im ersten Quartal bereits in unseren Zahlen gesehen. Als die EU bekannt gab, dass geimpfte Amerikaner im Sommer wieder nach Europa reisen können, sahen wir über Nacht einen Zuwachs von 25 Prozent bei der Suche nach europäischen Reisezielen – und die Nachfrage zog danach weiter an, etwa bei Zielen wie Griechenland. Die Erholung hängt natürlich von den nationalen Auflagen ab. Und von den verfügbaren Flügen, besonders bei internationalen Zielen. Viele Verbindungen wurden eingestellt. Die Airlines können ihr Netz nicht so einfach über Nacht wieder anknipsen.
Airbnb „Ländliche Regionen sind sehr populär geworden“

Nathan Blecharczyk, Mitgründer und Strategiechef von Airbnb, über die neue Lust am Reisen, seine Frustration über Berlin und Homeoffice als Übernachtungstreiber.
LESEN SIE JETZT WEITER
4 Wochen für 0€
- Sofortzugang zu allen Inhalten von WiWo+
- Exklusiver Zugriff auf eMagazin & App
- Jederzeit kündbar
© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?