Die Ankündigung der Deutschen Bahn, mit einem eigenen Glasfasernetz den Telekommunikationsmarkt aufzurollen, stößt beim größten Konkurrenten auf wenig Begeisterung. „Das war kein schönes Weihnachtsgeschenk für die Branche“, sagt Wolfram Rinner, Geschäftsführer der Gasline GmbH, einem Joint Venture von Gasversorgern wie EnBW, VNG, Innogy und Eins Energie. Der 1996 gegründete Netzbetreiber hat bereits Glasfaser mit einer Gesamtlänge von 28.000 Kilometern in die Schutzstreifen der unterirdischen Gaspipelines verlegt. „Wenn die Bahn das gut macht, wird sie ein starker Konkurrent.“ Es bestehe durchaus die Gefahr, dass Kunden abspringen.
Glasfaser-Ausbau „Wenn die Bahn das gut macht, wird sie ein starker Konkurrent“

Die Bahn will ihr eigenes Glasfaser-Netz an allen Strecken ausbauen. Das stößt bei der Konkurrenz auf wenig Begeisterung. Es bestehe durchaus die Gefahr, dass Kunden abspringen.
LESEN SIE JETZT WEITER
4 Wochen für 0€
- Sofortzugang zu allen Inhalten von WiWo+
- Exklusiver Zugriff auf eMagazin & App
- Jederzeit kündbar
© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?