Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

Chefs von Vonovia und Velux Wie die Wohn- und Baubranche den Klimaschutz vorantreibt

Arbeiter bauen ein Wohnhaus Quelle: dpa

Das Wohn- und Baugewerbe soll klimaneutral werden und für Mieter und Käufer bezahlbar bleiben. Doch beim Weltmarktführergipfel macht der Vonovia-Chef deutlich: Nicht jeder Klimaschutzplan passt zu jedem Gebäude.

  • Teilen per:
  • Teilen per:

„Unsere Probleme sind größer und gegen die gibt es keinen Impfstoff“, sagt Rolf Buch, als er auf dem Weltmarktführergipfel der WirtschaftsWoche nach den Corona-Auswirkungen auf den Wohnungskonzern Vonovia gefragt wird. Der Vorstandsvorsitzende spricht vom demografischen Wandel einer alternden Bevölkerung mit anderen Ansprüchen, der Urbanisierung mit vielen zuziehenden Europäern in die deutschen Ballungsräume. Aber vor allem spricht er vom Klimawandel.

Denn der Klimaschutz im Bau- und Wohngewerbe ist komplizierter als eine Impfung zu verabreichen und Abstand zu halten. Gebäude müssen saniert werden, Neubauten strenge Regeln einhalten, die Energieerzeugung muss sich ändern. Und die Zulieferer müssen die Teile so klimaneutral bereitstellen, dass die Produktion nicht alle Einsparungen wieder zunichte macht. Auch die Politik ist gefragt, Regeln vorzugeben, die tatsächlich die richtigen Anreize setzen.

LESEN SIE JETZT WEITER

4 Wochen für 0€

  • Sofortzugang zu allen Inhalten von WiWo+
  • Exklusiver Zugriff auf eMagazin & App
  • Jederzeit kündbar
© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%