
Seoul Trotz Verboten hat Nordkoreas Militär nach südkoreanischen Angaben erneut eine ballistische Rakete in Richtung offenes Meer abgefeuert. Die Rakete sei im Südwesten des Landes gestartet und dann in Richtung Japanisches Meer (Ostmeer) geflogen, teilte ein Sprecher des Verteidigungsministeriums in Seoul mit. Details zum Raketentyp und zur Reichweite waren zunächst nicht bekannt.
Nordkorea hat in den vergangenen Monaten zahlreiche Raketentests durchgeführt, darunter befanden sich auch Mittelstreckenraketen. Dem Land sind Raketenstarts unter Verwendung ballistischer Raketentechnik per UN-Resolutionen untersagt.
Am 19. Juli hatte das Land drei ballistische Raketen abgefeuert, die zwischen 500 und 600 Kilometer in Richtung Meer geflogen waren. Das kommunistische Regime hatte diese Tests als Teil einer Übung zur Simulation von Erstschlägen gegen Häfen und Flughäfen in Südkorea bezeichnet, die vom US-Militär benutzt werden.
Zuvor hatten Washington und Seoul ihre Entscheidung bekanntgegeben, das US-Raketenabwehrsystem THAAD in Südkorea zu stationieren. Nordkorea hatte daraufhin mit „physischen Maßnahmen“ gedroht.