
China will in den kommenden vier Jahren knapp 900 Milliarden Dollar in die Energienetze des Landes investieren. Das berichtet die staatliche chinesische Nachrichtenagentur Xinhua. Die Agentur beruft sich auf Mao Weiming, den Vorsitzenden der chinesischen Netzgesellschaft.
Die Investitionen sollen bei mehr als sechs Billionen Yuan liegen, was etwa 896 Millionen Dollar entsprechen würde. Das Geld soll vor allem in Höchstspannungsleitungen, Ladenetze für E-Autos und mehr Digitalinfrastruktur fließen, so Xinhua.