
Die Bundesregierung will noch in diesem Monat den Entwurf eines Gebäudeenergiegesetzes (GEG) verabschieden. Für öffentliche Gebäude käme es dadurch zu einer Verschärfung des Energiestandards um schätzungsweise 20 Prozent ab 2019. Die Mehrkosten für die öffentliche Hand belaufen sich laut WirtschaftsWoche auf „rund 112 Millionen Euro“ jährlich.
Allerdings sollen Kommunen vom Energieeffizienzstandard abweichen dürfen. Entsprechende Ausnahmen sollen auch für private Häuslebauer gelten, fordert CDU/CSU-Fraktionsvize Michael Fuchs in der WirtschaftsWoche: „Natürlich müssen Private entsprechende Spielräume und Ausnahmemöglichkeiten haben wie die öffentliche Hand.“