
Zürich Die Schweizerische Nationalbank (SNB) will ihre Rückstellungen für Währungsreserven jährlich um mindestens acht Prozent erhöhen. Für die Festlegung der jährlichen Zuweisung soll weiterhin das Doppelte des durchschnittlichen nominellen Wirtschaftswachstums der vergangenen fünf Jahre herangezogen werden, wie die Notenbank am Montag mitteilte.
Neu soll die jährliche Mindestzuweisung allerdings acht Prozent der Rückstellungen betragen. „Damit wird auch in Perioden mit tiefen nominalen BIP-Zuwachsraten sichergestellt, dass die Rückstellungen ausreichend alimentiert werden und die Bilanz gestärkt wird“, erklärte die SNB. Für 2016 beträgt die Zuweisung 4,6 Milliarden Franken.