Themenschwerpunkt

CMT

Die "Caravan – Motor – Touristik" (CMT) ist eine deutsche Publikumsmesse für Touristik und Freizeit. Sie findet seit 1968 jährlich in Stuttgart statt.

Mehr anzeigen

Pharmaunternehmen Novartis übernimmt Biotech-Firma DTx Pharma

Mit dem Deal verstärkt der Schweizer Konzern seine Pipeline zur Behandlung von neurologischen Erkrankungen. Die Übernahme kostet Novartis 500 Millionen Dollar.

Deutsche urlaubten 2019 häufiger und teurer als 2018 Klimadebatte hält Deutsche nicht vom Reisen ab

Die Klimadebatte ist für die meisten kein Grund für einen Reiseverzicht – die Deutschen machten 2019 noch häufiger und teurer Urlaub als im Jahr davor.

Aufholjagd Neue Messe Stuttgart rollt den Markt auf

Mit der neuen Messe Stuttgart betritt ein aufpolierter Spieler den hoch subventionierten und überbesetzten deutschen Messemarkt. Rund eine Milliarde Euro haben sich die Schwaben ihr neues Messegelände auf den Fildern...

Tourismus Deutsche mit 60 Milliarden Euro Ausgaben erneut Reiseweltmeister

Die Deutschen haben auch im Jahr 2006 ihren Titel als Reiseweltmeister vor den US-Amerikanern verteidigt. Letztes Jahr gaben die Bundesbürger 60 Milliarden Euro für Auslandsreisen aus, das sind elf Prozent aller...

Für findige Anleger gibt es immer wieder Perlen zu entdecken Verborgene Erfolgsgeschichten

Weil Großinvestoren kleine Aktien derzeit nicht mögen, blieben interessante Nischenspieler unentdeckt. Die Analysten der Banken beobachten solche Werte nur noch selten, gute Investmentstorys bleiben den Anlegern so oft...

Aktien Interessante Nischenspieler

Weil Großinvestoren kleine Aktien derzeit nicht mögen, blieben interessante Nischenspieler unentdeckt. Das dürfte sich ändern.

Tourismusbranche Völkerwanderung gen Deutschland erwartet

Die Tourismusbranche reibt sich erwartungsvoll die Hände: Während der WM kann sich Deutschland den Gästen aus aller Welt von seiner besten Seite präsentieren. Denn eins ist sicher: Die meisten Fans wollen weit mehr als...
Seite 1 von 3
Seite 1 von 3
WirtschaftsWoche

Nr. 39 vom 22.09.2023

Der Plan gegen das Wohnungsdrama

Dem Wohnungsmarkt droht der Kollaps. Hohe Rohstoffpreise belasten Baufirmen. Gestiegene Zinsen schrecken Käufer ab. Nun drängt die Politik auf eilige Lösungen. Sieben Ideen, wie das Land gegensteuern kann.

Folgen Sie uns