Themenschwerpunkt

New York City

Die US-amerikanische Stadt hat rund 8,5 Millionen Einwohner und ist einer der wichtigsten Wirtschafts- und Handelsplätze weltweit. New York City ist nicht nur sehr vielfältig, sondern zählt auch zu den teuersten Metropolregionen überhaupt.

Mehr anzeigen

Vernetzung von KI-Experten Hinter Hugging Face verbirgt sich eine milliardenschwere Entwickler-Plattform

Die Plattform Hugging Face hat sich zur größten Onlinegemeinde für Entwickler von künstlicher Intelligenz entwickelt. Mittlerweile ist sie milliardenschwer. Dabei hatten ihre Gründer ursprünglich etwas ganz anderes vor.
von Matthias Hohensee

Autonomes Fahren Cruise muss seine Robotaxi-Flotte halbieren

Eigentlich wollte der Robotaxi-Betreiber seinen Service in San Francisco ausbauen. Nach dem Zusammenstoß mit einem Feuerwehrauto ist es damit vorbei. Ein Rückschlag für die Branche.
von Matthias Hohensee

Sammelklagen in den USA Dieser Anwalt macht Adidas, Aldi und Beiersdorf das Leben schwer

Niemand, der in den USA ein Produkt vertreibt, ist vor Spencer Sheehan sicher: Der New Yorker Rechtsanwalt hat bereits hunderte Konsumentenklagen angestrengt – auch gegen deutsche Großkonzerne. Was treibt ihn an?
von Tobias Gürtler

Luftverschmutzung USA warnen 100 Millionen Einwohner vor Rauch von Waldbränden in Kanada

Kanada kämpft mit den schwersten je registrierten Waldbränden. US-Behörden warnen Bürger vor Rauchschwaden und geben eine eindeutige Empfehlung.

Waldbrände So umhüllt eine Rauchwolke gerade New York City

Waldbrände in Kanada haben Teile der US-Ostküste in dichten Rauch gehüllt. Die Luftverschmutzung steigt deshalb gerade massiv an – vor allem in den Megacitys.
von Angelika Melcher

Björn Guldens erste drei Monate Alles gut bei Adidas – ohne Ye

Adidas startet schwach ins Jahr, aber Björn Gulden gibt sich alle Mühe, Optimismus zu verbreiten: Er setzt auf Pharrell Williams, Beyoncé, Wiederbelebung in USA und China – und will Ex-Botschafter Ye rausrechnen.
von Stephan Knieps

Mehr Taschengeld So viel mehr Geld zahlen Eltern ihren volljährigen Kindern wegen der Inflation

In den USA nehmen mehr als zwei Drittel der Eltern Einbußen in Kauf, um ihre volljährigen Kinder finanziell zu unterstützen. Auch in Deutschland greifen Eltern tief in die Taschen.
von Jannik Deters und Dominik Reintjes

Ex-US-Präsident wegen Unterlagenfälschung angeklagt Trump bekennt sich „nicht schuldig“

Donald Trump ist als erster Ex-Präsident in der US-Geschichte angeklagt worden. Nach der Anklageverlesung gab die Staatsanwaltschaft Einzelheiten bekannt: Sie legt Trump Fälschung von Geschäftsunterlagen zur Last.

„Forbes“-Ranking Das sind die zehn reichsten Frauen der Welt 2023

Das „Forbes“-Magazin listet unter anderem MacKenzie Bezos, Susanne Klatten und Alice Walton. Doch wer ist die reichste Frau der Welt 2023? Ein Überblick.
von Sören Imöhl

Millionenerfolg für Bertelsmann „Die einzigen Bücher, die sich schneller verkauft haben, waren die über Harry Potter“

Die Autobiografie von Prinz Harry bricht Verkaufsrekorde. Das freut den Verlag Penguin Random House – und dessen Mutterkonzern aus Gütersloh.
von Tobias Gürtler
Seite 1 von 6
Seite 1 von 6
WirtschaftsWoche

Nr. 40 vom 29.09.2023

Die Kunst des Neuanfangs

In jedem Leben und Job gibt es den Wunsch nach Veränderung. Warum der Neustart uns fasziniert – und wie der Wechsel gelingt.

Folgen Sie uns