Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download
Themenschwerpunkt

Rüstung

Deutschlands Rüstungsexporte sind umstritten, die Waffenindustrie verdient dennoch gut. Aktuelles zur Rüstungsindustrie.

Mehr anzeigen

Werbesprech Die Ohnmacht des Marketings vor der Transformation

Die gesellschaftlichen, sozialen und wirtschaftlichen Rahmenbedingen werden in den nächsten Jahren herausfordernder denn je. Darauf haben Marketing und Werbung bislang kaum Antworten.
Kolumne von Thomas Koch

Maschinenbaukonzern Krauss Maffei streicht jede sechste Stelle

Bereits im Februar wurde der Stellenabbau angekündigt, damit das Unternehmen profitabler wird. Zuletzt hatte Krauss Maffei deutlich höhere Verluste gemacht.

US-Speicherchiphersteller Nächste Runde im Handelsstreit mit USA: China geht gegen Micron vor

Mit Micron gerät dabei erstmals ein US-Chiphersteller ins Fadenkreuz der chinesischen Regierung. Die direkten Auswirkungen für das Unternehmen dürften allerdings überschaubar ausfallen.

Neues Panzerwerk Warum Rheinmetall eine Fabrik in der Ukraine baut

Rheinmetall könnte zusammen mit dem ukrainischen Staatskonzern Ukroboronprom in einem Jahr erste Kampffahrzeuge bauen. Doch es bleiben Herausforderungen – nicht zuletzt bei der Flugabwehr für das geplante Werk.
von Rüdiger Kiani-Kreß und Max Biederbeck

Panzerbauer Rüstungsunternehmen stellt Bundeswehr-Gefechtsfahrzeuge vor

Soldaten mit schweren Waffensystemen auf Radfahrzeugen sollen künftig eine schnellere Reaktion auf Bedrohungen ermöglichen. Der Rüstungshersteller KMW präsentiert dafür neue Radpanzer.

Rüstung Rheinmetall bekommt eine halbe Milliarde Euro für Panzerauftrag

Rheinmetall hat einen Großauftrag über 50 Puma-Panzer verbucht. Die Schützenpanzer sollen zwischen Dezember 2025 und Anfang 2027 ausgeliefert werden.

Selenskyj in Deutschland Rüstung, Sanktionen: Hält die viel beschworene Einheit?

Der Krieg in der Ukraine ist bittere Gewohnheit. Nun treten die geopolitischen Bruchlinien hervor, die Einheit des Westens bröckelt. Mit dem G7-Gipfel und der Deutschlandtour Selenskyjs stehen harte Tage der Prüfung an.
von Max Haerder, Sonja Álvarez, Max Biederbeck, Daniel Goffart, Florian Kistler, Anabel Schröter und Silke Wettach

Ukraine-Krieg Rheinmetall gründet Joint Venture mit ukrainischem Rüstungskonzern

In Zukunft sollen Militärfahrzeuge direkt in der Ukraine instandgesetzt werden. Später soll auch die Herstellung von Rheinmetall-Produkten folgen.

Ukraine-Krieg Diplomaten: Deutsche Vorbehalte wegen China bei neuen EU-Russland-Sanktionen

Die EU erwägt Strafmaßnahmen gegen Länder, die sensible europäische Güter nach Russland weiterverkaufen. Dagegen gibt es Bedenken – und das nicht nur aus Deutschland.

Ausgerechnet bei Viessmann? Rheinmetall drängt offenbar ins Wärmepumpengeschäft

Rheinmetall will laut einem Medienbericht ins Geschäft mit Wärmepumpen einsteigen und eine wichtige Komponente für die Geräte herstellen. Kunde soll ausgerechnet ein derzeit im Fokus stehender Mittelständler sein.
Seite 1 von 5
Seite 1 von 5
WirtschaftsWoche

Nr. 22 vom 26.05.2023

Wir können dich nicht hören!

Noch immer kämpfen Unternehmen um die Präsenz ihrer Mitarbeiter. Was Führungskräfte tun können, damit Loyalität und Kreativität nicht verloren gehen.

Folgen Sie uns