
Der Kauf des Ebay-Kleinanzeigengeschäfts durch den norwegischen Konkurrenten Adevinta kann über die Bühne gehen. Die letzte ausstehende Genehmigung sei von der österreichischen Wettbewerbsbehörde gekommen, nachdem Ebay zugesagt hatte, seinen Anteil an Adevinta in den kommenden 18 Monaten zu reduzieren, teilte die norwegische Firma mit.
Bei der Transaktion wird Ebay mit 44 Prozent zum größten Anteilseigner von Adevinta, dieser Anteil muss nach dem Willen der Österreicher auf höchstens 33 Prozent fallen. Adevinta legt für die Ebay-Sparte 2,5 Milliarden Dollar in bar und 540 Millionen Aktien auf den Tisch, was zu einem Wert der Transaktion von rund 13 Milliarden Dollar führt.