
Bayer -Strategiechef Werner Baumann soll einem Insider zufolge bald das Ruder bei dem Pharma- und Chemiekonzern übernehmen. "Ich gehe davon aus, dass die Personalie im Zusammenhang mit der Veröffentlichung der Jahreszahlen verkündet wird", sagte eine mit der Sache vertraute Person am Donnerstag der Nachrichtenagentur Reuters. Das "manager magazin" hatte zuvor unter Berufung auf Konzernkreise gemeldet, der Nachfolger von Vorstandschef Marijn Dekkers solle im Umfeld der Bilanzpressekonferenz in einer Woche präsentiert werden. Baumann werde sein Amt Anfang 2017 antreten. Ein Bayer-Sprecher wollte sich dazu nicht äußern.
Wer bei Bayer für Gewinn sorgt
Umsatz 2014: 42,2 Mrd. Euro
Gewinn* 2014: 8,4 Mrd. Euro
*vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen, Ebitda; Quelle: Unternehmen
Umsatz 2014: 19,834 Mrd. Euro (47 Prozent vom Umsatz insgesamt)
Gewinn* 2014: 5,124 Mrd. Euro (61 Prozent vom Gewinn insgesamt)
*vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen, Ebitda; Quelle: Unternehmen
Umsatz 2014: 11,816 Mrd. Euro (28 Prozent vom Umsatz insgesamt)
Gewinn* 2014: 1,092 Mrd. Euro (13 Prozent vom Gewinn insgesamt)
*vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen, Ebitda; Quelle: Unternehmen
Umsatz 2014: 9,284 Mrd. Euro (22 Prozent vom Umsatz insgesamt)
Gewinn* 2014: 2,184 Mrd. Euro (26 Prozent vom Gewinn insgesamt)
*vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen, Ebitda; Quelle: Unternehmen
Umsatz 2014: 1,266 Mrd. Euro (3 Prozent vom Umsatz insgesamt)
Dekkers, seit 2010 Konzernchef, hatte 2014 seinen Vertrag auf eigenen Wunsch nur bis Ende dieses Jahres verlängert. Baumann gilt bereits seit längerem als Kronprinz. Seit Herbst 2014 kümmert er sich im Vorstand um die Strategie und das Portfoliomanagement, zuvor war er Finanzchef von Bayer. Im vergangenen April übernahm Baumann zusätzlich die Leitung der Gesundheitssparte.